Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[Epos][B&B] Epos-Stammtisch 08
D. M_Athair:
Auch von meiner Seite: Danke für die tollen Spielberichte! :d
Schön fände ich noch, wenn ihr, Myrmidon & 1of3, aufzeigen könntet, wo genau die Unterschiede zwischen dem "idealen Spiel" (durch erreichen der Designziele) und dem Spiel vom WE liegen.
Skyrock:
--- Zitat von: 1of3 am 24.04.2008 | 12:31 ---N.A.T.U.R. (Nichts Außer Technik Und Ratio)
--- Ende Zitat ---
Das _muss_ ich mal bei passender Gelegenheit verwenden.
--- Zitat von: 1of3 am 24.04.2008 | 12:31 ---Wenn Epos der Archetyp für Spiel mit starker Plotorientierung wurde, war das hier um vieles charakterzentrierter als ich je erwartet hätte. Wahrscheinlich bin ich so kreative Mitspieler nicht gewohnt.
--- Ende Zitat ---
Könnte meine Schuld sein, weil ich mal einen guten Teil der Spieler mit einem TRoS-Oneshot verdorben habe... ~;D
1of3:
Nein, wenn dann war das meine Schuld. Ich hätte ja vorher klar sagen können, was das Spiel am besten tut.
--- Zitat von: Dealgathair am 24.04.2008 | 13:50 ---Auch von meiner Seite: Danke für die tollen Spielberichte! :d
Schön fände ich noch, wenn ihr, Myrmidon & 1of3, aufzeigen könntet, wo genau die Unterschiede zwischen dem "idealen Spiel" (durch erreichen der Designziele) und dem Spiel vom WE liegen.
--- Ende Zitat ---
Also B&B war schon ideal. So amüsantes Spiel hatte ich lange nicht.
Als einzig echtes Problem kann man bei B&B eben so Sachen wie Verkleiden, Verstecken bzw. das Durchschen nicht machen. Für den Handlungsstrang von Attentäter und Gouvernör hätte es das eigentlich gebraucht. So mussten wir da halb handwedeln.
Hackfleischkannibale:
Wirklich herrlich fand ich übrigens Myrmidons Ninja-Koch. Speziell das Bild verdient es, irgendwo hochgeladen und hier präsentiert zu werden ("Ich zwinge ihn auf die Knie!" "Einspruch! Ich hab keine Knie!" :D). Aber auch die Schilderungen seines Buffet-Fus waren für einige Lacher gut.
Ich muss auch sagen, dass ich es beeindruckend fand, wie gut man PvP bei B&B spielen kann. Da kloppt man sich noch im einen Moment mit dem Koch, um im nächsten von einer Naga gerettet zu werden und hinterher zusammen mit dem Koch auf eben jene Naga loszugehen. Herrlich, so was sollte ich öfter machen.
Ich denke, das wird dadurch begünstigt, dass der Schadensmonitor bei KO und nicht bei TOT aufhört, und sich der Schaden auch recht schnell wieder verflüchtigt.
Aus der N.A.T.U.R. ist leider nicht viel mehr geworden als ein paar Sprüche am Anfang ("Das habe ich damals in der NATUR gelernt") und auch sonst kam im Spiel nicht viel des geplanten Hintergrunds vor (Übrigens war Zorro, der Animechar, von der Braut beauftragt worden, den Bräutigam zu töten. Schade, dass nichts draus geworden ist, aber die Idee spare ich mir auf jeden Fall auf).
Myrmidon:
--- Zitat von: Dealgathair am 24.04.2008 | 13:50 ---Auch von meiner Seite: Danke für die tollen Spielberichte! :d
Schön fände ich noch, wenn ihr, Myrmidon & 1of3, aufzeigen könntet, wo genau die Unterschiede zwischen dem "idealen Spiel" (durch erreichen der Designziele) und dem Spiel vom WE liegen.
--- Ende Zitat ---
Den Hauptunterschied in Bezug auf EPOS kann ich Dir sagen: Es war ein One-Shot ;)
Die ganze Vergeltungsmechanik ist eigentlich auf Kampagnen ausgelegt und da funktioniert sie auch wunderbar.
Aber hier war der Ablauf einfach zu komprimiert. In einer Kampagne hätte ich noch ne Hand voll Möglichkeiten gehabt, die Folgen meines taktischen Schnitzers aus dem ersten Kampf abzufangen und ggf. sogar zu negieren.
Das ist definitiv ein Fall für einen Hinweis-Block im SL-Teil "Was beachte ich bei One-Shots".
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln