Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
wie wird man ein besseres Rollenspieler? oder: My group goes crazy
Tybalt:
--- Zitat von: Loge am 13.03.2003 | 14:05 ---
--- Zitat von: Tybalt am 7.03.2003 | 14:44 ---Da liegt der fundamentale Unterschied. Du legst großen Wert darauf, daß die Spieler den Kampf direkt erfahren, es soll schnell gehen, wer zulange wartet verspielt seine Chance, wer nicht den Überblick hat (über seine Werte), kann keine sinnvolle Aktion durchziehen.
--- Ende Zitat ---
Immer noch kein gültiges Argument.
--- Ende Zitat ---
Das war kein Argument. Das war meine Zusammenfassung deiner Spielweise (jedenfalls soweit wie ich dich verstanden habe.)
--- Zitat ---
--- Zitat ---Dazu gehört es natürlich, soweit es geht den Kampf in "Realzeit" ablaufen zu lassen. (Wenn ich dich nicht richtig verstanden habe, korregiere mich bitte.)
--- Ende Zitat ---
10 Sekunden Zeit zu überlegen sind nicht Realzeit,
--- Ende Zitat ---
Natürlich nicht. Deshalb habe ich die Anführungszeichen benutzt und geschrieben: möglichst nah an Realzeit. Und es ging mir immer noch darum, die beiden SL-Methodenl gegenüberzustellen. Bitte genauer lesen.
--- Zitat ---
--- Zitat ---Mir kommt es auf packende Beschreibungen an.
--- Ende Zitat ---
Ich habe nie gesagt, das mir das egal ist.
--- Ende Zitat ---
Das gehörte immer noch zur Gegenüberstellung, was ich damit sagen wollte, war, daß ich die Schwerpunkte anderst setzt. ("Gute Beschreibungen" vor "Schnelligkeit", genaues siehe mein Posting weiter oben.)
--- Zitat ---Alle Spieler, mit denen ich je gespielt habe (und es waren viele),
--- Ende Zitat ---
Das ist ja schön und gut, und ich setzt meine Erfahrungen als SL u.a auf Cons dagegen. Es hat sich bei mir noch niemand beschwert, daß er beim beim Kampf eingeschlafen wäre, im Gegenteil, das Feedback war eigendlich immer recht positiv. (Insbesondere bei Feng Shui)
--- Zitat ---Deine Spieler sind doch keine rheumatischen Greise! (nehme ich an...)
Wenn sie zum denken länger als 10 Sekunden brauchen, frage ich mich, wie sie überhaupt auf brauchbare Ideen kommen. Ich würde als SL wahnsinnig werden.
--- Ende Zitat ---
Ich habe nicht gesagt, daß sie länger als 10 Sekunden brauchen. Ich habe lediglich gesagt, daß ich ihnen im Zweifelsfall Zeit gebe, und daß ich das Zeitlimit nicht mag. Wenn du meist, davon abzuleiten zu müssen, unsere Gruppe würde in Zeitlupe spielen... bitte, tu das.
--- Zitat ---
--- Zitat --- Ich möchte ein möglichst plastisches Bild vom Kampfverlauf zeichnen, ich will "filmreife" Handlungen, und wenn ich dabei auf Tempo verzichten muß, mache ich das gerne.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube wir meinen nicht dieselben Filme. ;)
--- Ende Zitat ---
Nur weil ich die Spieler nicht abwürge, wenn sie sich nicht schnell genug entscheiden, heist das nicht, daß der Spielfluß extrem langsam sein muß. Normalerweise sorgen die Spieler selbst dafür, daß Kampfszenen schnell ablaufen.
--- Zitat ---
--- Zitat ---Ich möchte den Spielern Anreiz dazu geben, besonders coole Aktionen durchzuführen, und wenn irgendwas genial gelaufen ist, ist es auch Wert, es sich sozusagen "nochmal anzusehen."
--- Ende Zitat ---
Ich glaube es gibt einen vehementen Unterschied darin, wie Du im Vergleich zu anderen (der massiven Mehrheit) meisterst. Das klingt für mich alles sehr betulich und gemütlich aber nicht sehr spannend (müsste mir das ansehen, um mich vom Gegenteil zu überzeugen).
--- Ende Zitat ---
Ich werde mich nicht wiederholen, Argumentation siehe oben. Aber meine Erfahrungen von Cons zeigen mir, daß mein SL-Stil nicht so ungewöhnlich ist. Ich habe zumindestens noch nie in einer Runde mit Zeitlimit gespielt.
--- Zitat ---
--- Zitat ---Normalerweise laufen die Kämpfe schnell genug ab.
--- Ende Zitat ---
Wie lange (in wirklicher Zeit) dauert bei Dir eine Kampfrunde und wieviele Spieler hast Du? Eine Kampfrunde dauert in Spielzeit in den meisten Systemen 10-15 Sekunden.
Meine Gruppe (4 Leute) braucht dafür 2-15 Minuten - je nachdem, wie folgenreich die Beschreibungen und Aktionen sind.
--- Ende Zitat ---
Ich habe keine Ahnung, ich sehe selten mitten in den spannesden Situationen auf die Uhr, aber ich schätze mal bei 3 bis 4 Spielern liegt unsere Gruppe bei ca. 1 bis maximal 3 Minuten, bei Shadowrun oder Arcane Codex läuft es tendenziell schneller, bei Vampire langsamer. Wenn etwas nachgeschlagen werden muß (was ich wenn es geht vermeide) natürlich entsprechend länger.
--- Zitat ---
--- Zitat ---Wenn jetzt ein Spieler seinen schwer angeschlagenen SC fröhlich in den Kampf schickt, dann ist das ein Problem des Spielers und kein Problem der Lebensenergieverwaltung. Dasselbe hätte auch mit dem von dir vorgeschlagenen System passieren können: SL: "Dein SC ist schwer verwundet, er kann sich kaum auf den Beinen halten." Spieler. "Scheißegal, ANGRIFF!!!" Wo ist da der Unterschied?
--- Ende Zitat ---
Du musst schon etwas an der Formulierung arbeiten... Mit zwei HP hält er wahrscheinlich schon seine Organe in der linken Hand, das Schwert ist ihm aus der rechten gefallen und er läuft Gefahr, auf seinem eigenen Blut auszurutschen. Wenn ein Spieler dann noch weitermacht, dann hat er sich das, was kommt selbst zuzuschreiben und kriegt postmortum ganz bestimmt keine Blumen für gutes Rollenspiel.
Ich dachte bei Euch wird so viel Wert auf cineastische Beschreibung und gutes Rollenspiel gelegt. Da sollte DAS ja wohl nicht passieren.
--- Ende Zitat ---
Wie kommst du denn auf das schmale Brett, daß das eine Situation aus unserer Runde war? Das war lediglich ein Beispiel. Und ich wiederhole meine Argumentation in Bezug auf Lebensenergie nicht nochmal, bei Bedarf einfach oben nachlesen.
Tybalt
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln