Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Eure Position im 4. Editions Schisma

<< < (17/53) > >>

Falcon:
ja, auf das Wortspiel bin ich beim Forenlesen früher auch das ein oder andere mal reingefallen. Kann ich schon nachvollziehen :)
Aber auf den alten Schuh wird j.jack doch sicher nicht mehr reinfallen.

Greifenklaue:

--- Zitat ---Und wenn du mir jetzt noch erklärst, was eine "Intimebegründung" ist?
--- Ende Zitat ---
Jaja, bin alter LARPer. Ich meine, die Begründung innerhalb der Spielwelt (also nicht auf Metaebene) sind bei Pathfinder klasse, z.B. beim Kleriker - warum nicht schon immer so, genial. Designentscheidung auf Regelebene und Handeln des Charakters gehen Hand in Hand. Bei DnD muss ein Healing Strike beim Gegner Schaden verursachen, so dass jemand seinen Surge (verbessert) einsetzen kann. Bezieht der Zauber Kraft aus der Verletzung des Gegners? Find ich gerade bei manchen guten Göttern komisch.

Malicant:
Ich sehe nicht inwiefern Pathfinder das besser macht als richtiges D&D.

Btw, Alpha 1 war bisher die beste Version, seitdem gehts nurnoch bergab mit Pathfinder.  :-\ Schade eigentlich, sah recht vielversprechend aus. Nix für mich, um Gottes Willen, aber für die Leute, denen 4E zu viel Spass macht wäre es sicher eine gute Alternative geworden.

Greifenklaue:

--- Zitat ---Ich sehe nicht inwiefern Pathfinder das besser macht als richtiges D&D.
--- Ende Zitat ---
Das die positive Energie, die der Kleriker herbeiruft (vielleicht durch einen Spalt zur Heimatebene seines Gottes) und der alles lebendige heilt und allem Untoten Schaden zufügt, das kann ich mir gut vorstellen. Hat mir sofort gefallen. Ist natürlich eine Geschmacksfrage, aber das ist im Rollenspiel vieles  :D

Malicant:
Und hier redest du selbst vom crunch, nicht vom in-time (fluff). Interessant. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln