Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Was vermisst/bemaengelt ihr an der 4e?
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Wolf Sturmklinge am 10.06.2008 | 12:52 ---Legen Dragonborn Eier?
--- Ende Zitat ---
Die Frage ist im PHB beantwortet
Scorpio:
--- Zitat von: J:Jack am 10.06.2008 | 10:17 ---Ich versteh die Aufregung nicht. Brüste sind immer gut. :d
--- Ende Zitat ---
Volle Zustimmung! :)
Achja, zum Thema... Echsenmenschen mit Brüsten gibt es nicht erst seit den Dragonborn, das hatten die Krask bei Arcane Codex auch schon. Und ja, die legen Eier...
By the way... habe am Samstag beim D&D Day geleitet und hier ist mein Nachbericht zum Event.
Scorpio:
Die Miniaturen sind mir von WotC bzw. Feder & Schwert zugeschickt worden und waren Teil des Demoprogramms. Die Packs die ankamen, enthielten genug Monster und Helden für fünf Spielrunden. Jeder meiner Spieler durfte seinen Helden mit nach Hause nehmen (und die Spieler der zweiten Runde könnte sich auch ruhig im Garten begraben ^^). Welche Minis das genau waren, sieht man eigentlich im Abenteuer samt Charakterbögen, das man bei F&S herunterladen kann.
Orl:
Ich gebe mal nach dem Durchlesen der Regeln meinen Senf dazu
1. Die Auswahl der Grundklassen ist arg beschränkt, dies wird mit kommenden Supplementen wieder erweitert, ist aber wieder eine Geldmaschine.
2. Gesinnungen sind vorhanden, Entscheidungen sind immer noch an zu starre Regeln gebunden, menschliche Entscheidungen für den Moment sind so nicht berücksichtigt.
3. Krieger haben den grundsätzlich gleichen Angriffswert wie alle anderen Klassen. Da nun das Zaubern auch über einen Angriff geht, macht es hier zwar Sinn es gleichzustellen, aber warum hat ein Krieger den gleichen Bonus wie ein Kleriker oder Schurke?
4. Die Anzahl der Angriffe wurde grundsätzlich rausgenommen, es gibt ergo nur eine Aktion oder mit Ausnahmen Feats die dies ändern. Wo bleibt dann hier die Unterscheidung der Kampfmöglichkeiten zwischen den Klassen?
5. Starre Hitpoints und starre Angriffswerte und Rettungswürfe, nun hat der Zauberer fast genauso viele Trefferpunkte wie der Krieger und der Hauptbonus für Rettungswürfe ist die Stufe nicht mehr die Klassenart. Warum wird hier soviel Wert auf die Attribute gelegt?
6. Die Featauswahl ist, für die Anzahl welche die Charakteren wählen können, doch sehr gering. Warum wird dies wieder mit Supplements geregelt? Warum nicht mal ein Startpaket, das ausreichend ist?
7. Rassenauswahl ist beschränkt, die alten Prestigeklassen fallen fast komplett weg, es bleiben nur 4 Wahlmöglichkeiten pro Startklasse. Eine Vielfalt wäre besser gewesen.
8. Magische Ausrüstung steigt mit dem Charakter und seiner Stufe, endlich wurde das mal umgesetzt, was ich schon seid der 1. Edition vermisst habe und nur bei legendären Gegenständen gesehen habe.
9. Alle Klassen haben die gleiche Struktur, was Daily Powers, Encounter Powers und Utility Powers angeht. Ist für mich etwas zu konform.
ElfenLied:
--- Zitat von: Malicant am 10.06.2008 | 10:37 ---Nur SL die nicht verstanden haben, dass Geld sowas ähnliches wie Exp ist. Wer sich das Lich Ritual kauft (oder als Wizard erforscht) und dann durchführt hat genug Geld verloren, umweniger Magische Items zu besitzen, somit hat er niedrigere Werte, die aber durch das Lich Template ausgeglichen werden. Tada, Balance.
Wenn man natürlich nicht nach den vorgegeben Richtlinien für Reichtum spielt, sollte man sich nicht wundern, wenn das Spiel nicht so funktioniert, wie es soll ;)
--- Ende Zitat ---
Full Ack! :d
Wobei es solche SL leider oefter gibt, als mir lieb ist.Wenn man alleine an die vielen SL denkt, die ihren armen Spielern Low Magic (...for you!) Kampagnen mit unmodifiziertem D&D 3.x (Iron Heroes/Conan etc. schliesse ich von meiner Aussage aus ;)) antun, muss ich regelrecht schaudern ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln