Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Was vermisst/bemaengelt ihr an der 4e?
ragnar:
--- Zitat von: Falcon am 10.06.2008 | 17:24 ---p.s.: ich glaube carrying capacity heisst etwas anderes als "stemmen" oder?
--- Ende Zitat ---
Bin noch im D&D3-Slang, da war das Eng verbunden (Stemmen=Maximale Last * X) und erst wenn der SL ansagte das man es alleine mit der "Stemmkapazität" nicht schaffte kamen Würfe ins Spiel (Fesseln Sprengen!=Etwas über seinen Kopf Wuchten(aber letzteres wurde halt Stemmen genannt)). Mal schauen wie das heutzutage aussieht.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Falcon am 10.06.2008 | 17:24 ---p.s.: ich glaube carrying capacity heisst etwas anderes als "stemmen" oder?
--- Ende Zitat ---
Lies mal Seite 222 PHB nochmal genauer durch ;D
Orl:
--- Zitat von: ChaosAptom am 10.06.2008 | 16:12 ---
--- Zitat ---1. Eine Klasse weniger, ist nicht arg beschränkt, die 4te fächert dafür mehr durch Paragonpaths und die Auswahlmöglichkeiten in den Powers. Deswegen meine ich, dass das eher irrelevant ist.
Bei der 3.5 gabs auch erst durch zig Zusatzbücher mehr Klassen. Dieser Einwand der Geldschinderei ist korrekt/verständlich.
--- Ende Zitat ---
Ich kann mich ja täuschen, Barbar, Barde, Druide und Mönch fallen raus - Warlord kommt rein und vergleichen wir die Prestigeklassenauswahl von 3.5 mit den Zusatzregeln mit den Paragons, sorry da stimmt was nicht. Es wird wieder alles über Supplements geregelt.
--- Zitat ---2. Gesinnungen spielen kaum eine Rolle mehr, es gibt extra einen Kasten, der erläutert, dass man das normale Spektrum an Entscheidungen hat.
--- Ende Zitat ---
Ich sprach von den Gesinnungen die noch vorhanden sind, die meisten Spieler werden sich frei entscheiden, andere dürfen dies nicht tun. Warum?
--- Zitat ---4. Dafür gibts die Powers, 4te ist ein anderes System als 3.5. Das wegfallen der multiplen Attacken, nimmt die Starre aus dem System(ranlaufen, FRA,FRA, gegner tot, nächster Gegner...)
--- Ende Zitat ---
Ja 3.5 war starr, wer brauchte schon Line of sight oder Flankenpositionen oder Positionen für die mögliche Bedrohung, den Ready auf Caster...
--- Zitat ---9. Unsinniger Kommentar, das ist so als wenn man sagen würde alle Klassen brauchen gleich viel XP zum aufsteigen.
Das ist nur ein logischer Aufbau, dafür unterscheiden sich die Powers der Klassen zueinander. Der Wizard erhält übrigens mehr Dailypowers als die anderen Klassen.
--- Ende Zitat ---
ah ja, unsinnig, es gibt eine Tabelle für alle Klassen, was den Levelanstieg, es geht nicht um die Auswahl, sondern darum, das alle Klassen die gleiche Grundstruktur haben
Grundsätzlich muss ich sagen, das hier komplett die Objektivität fehlt, liegt wahrscheinlich daran, das ich nicht viel von den neuen Regeln halte, sie machen das Spiel zu übersichtlich, zu vorhersehbar.
Orl
--- Ende Zitat ---
Falcon:
naja, in meinem englisch heisst es jedenfalls etwas anderes
@S.42 im DMG: ich vermute mal der Seitenverweis zielt auf eben diese improvisierten DCs ab ja?
die festen Difficulty Class by Level geben hier zwar DCs vor, aber das wäre sicher eine Situation in der man die DCs völlig frei definieren würde.
für den Ork leicht, für den Halbling schwer.
btw.: ich weiss überhaupt nicht wie man die difficulty class Tabel benutzen soll wenn die Charakterstufen weit auseinander gehen.
habe ich einen Zwerg lvl1 in der Runde, der eine Kiste anhebt, kriegt der DC10. Steht daneben ein lvl 10 Zwerg kriegt er DC 17 für dieselbe Kiste.
oder wie? oder was? raff ich jetz' net, is' dat jetz' echt so kompliziert?
EDIT
@ori: kann es sein, daß du nicht weisst wie man den Quote befehl beendet? das muss ein slash [/ ...] hin.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Orl am 10.06.2008 | 18:06 ---Grundsätzlich muss ich sagen, das hier komplett die Objektivität fehlt, liegt wahrscheinlich daran, das ich nicht viel von den neuen Regeln halte, sie machen das Spiel zu übersichtlich, zu vorhersehbar.
--- Ende Zitat ---
Wenn mir die zwei Kaempfe am Freitag etwas gezeigt haben dann:
D&D4 != D&D3
Ich habe in D&D3 nie derartige "Mobilitaet" in einem Kampf erlebt wie da.
Es war extrem selten dass mal jemand laenger als 1-2 Runden am selben Ort stehen geblieben ist (PC wie NPC) und fast jede Runde macht jeder etwas anderes, also nicht nur das simple "ich semmel druff" (standard attack) oder "Volles Brot auf's Maul" (full attack) wie man es in D&D 3 hatte.
@Falcon: Nicht von der Tabelle ablenken lassen sondern einfach den Absatz Use the "DM's Best Friend" (ueber der Tabellle) lesen ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln