Medien & Phantastik > Multimedia

Welchen großen deutschen Webspace-Provider könnt Ihr mir empfehlen?

<< < (2/2)

Bitpicker:
Ich kann nicht über 1&1 meckern, aber auch nicht über Strato, wo die Seite der Grundschule gehostet ist, an der meine Frau arbeitet und die ich betreue. Wahrscheinlich tun sich die Anbieter auf diesem Level alle nichts. Die Frage ist wohl eher, was ihr vorhabt, und wo ihr das am besten umsetzen könnt.

Robin

Jürgen Hubert:

--- Zitat von: Bitpicker am 13.06.2008 | 10:26 ---Ich kann nicht über 1&1 meckern, aber auch nicht über Strato, wo die Seite der Grundschule gehostet ist, an der meine Frau arbeitet und die ich betreue. Wahrscheinlich tun sich die Anbieter auf diesem Level alle nichts. Die Frage ist wohl eher, was ihr vorhabt, und wo ihr das am besten umsetzen könnt.
--- Ende Zitat ---

Das nächste Facebook werden.   :D

Aber im Ernst: Sehr grob habe ich das Konzept hier umrissen. Das Problem bein Traffic sind die ganzen Icons - die sollen nicht nur auf der Webseite selber erscheinen, sonder auch auf allen möglichen anderen Webseiten. Die Icons sind zwar klein, aber das summiert sich mit der Zeit trotzdem auf...

Bitpicker:
Nur mal so als Idee, ohne das Konzept komplett begriffen zu haben (bei Social Networking kriege ich immer glasige Augen): könnte man nicht z.B. über ein Browser-Plugin dafür sorgen, dass die Icons vom User selbst bereitgestellt werden, so dass man nicht immer zurücklinken muss? Oder ist es technisch wichtig, dass die Icons jedes Mal von eurem Server geladen werden?

Robin

Jürgen Hubert:

--- Zitat von: Bitpicker am 13.06.2008 | 11:33 ---Nur mal so als Idee, ohne das Konzept komplett begriffen zu haben (bei Social Networking kriege ich immer glasige Augen): könnte man nicht z.B. über ein Browser-Plugin dafür sorgen, dass die Icons vom User selbst bereitgestellt werden, so dass man nicht immer zurücklinken muss? Oder ist es technisch wichtig, dass die Icons jedes Mal von eurem Server geladen werden?
--- Ende Zitat ---

Das prinzipielle Problem ist, daß die Icons sich mit der Zeit ändern können, wenn das Ranking des Benutzers sich ändert. Und wir wollen ja, daß die Icons nicht nur von den Mitgliedern selber gesehen werden soll, sondern von anderen Leuten auch. Das ist ja gerade das schöne am viralen Marketing!   :D

Aber das mit den Plugins ist trotzdem eine interessante Idee für weitere Entwicklungen. Ich weiß noch nicht, wieviel das ausmachen könnte (ich bin mehr für die Ideen zuständig - die Programmierung macht mein Partner), aber ich werde es im Hinterkopf behalten. Danke!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln