Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Opera Browser
Feuersänger:
Als kleines Gegengewicht zum FF3-Thread möchte ich hier mal auf einen anderen hervorragenden Browser aufmerksam machen.
Ich bin vor Monaten - zunächst versuchsweise - auf Opera umgestiegen, weil FF (auch der 2er) sehr oft kreuzlahm war und bei manchen Seiten wie z.B. Myspace oft komplett gestreikt hat. Ich hatte damals rumgefragt, aber außer mir hatte niemand dieses Problem mit FF, ich weiß bis heute nicht woran es lag.
Wie dem auch sei: ich bin dann mit der Zeit komplett auf Opera umgestiegen, auch wenn es etwas gedauert hat, bis ich die Funktionsweise des Passwortmanagers durchschaut hatte (da ist FF durchaus intuitiver). Auch der Verlauf bzw. die Auto-URL-Vervollständigung klappte nicht so gut wie bei FF.
Jetzt kam vor ein paar Tagen das Update auf 9.50, und ich bin ja hin und weg. Schon bei der Eingabe in die Adresszeile werden nicht nur URLs, sondern sogar die Inhalte der bisher besuchten Seiten abgeglichen und vorgeschlagen. Wenn man z.B. einen bestimmten Forenbeitrag oder ein Myspace-Video sucht, und nur noch ein paar Stichworte aus einem Beitrag oder der Beschreibung im Kopf hat - einfach eingeben, Opera erledigt den Rest.
Hella Wahnsinn. Dabei ist Opera nach wie vor rattenschnell, also wirklich um Längen schneller als Firefox auf egal welchem Rechner.
Was die Acid-Tests angeht, so sieht der Acid2 auf dem FF2 katastrophal aus, und Acid3 kommt nur auf 51%. Opera 9.5 hingegen schafft den Acid2 komplett und erreicht bei Acid3 immerhin 83%. Gibt es eigentlich irgendeinen Browser, der den schafft?
Werde mir den FF3 vielleicht mal ansehen, aber momentan glaube ich nicht, dass mich von Opera nochmal etwas wegholen könnte.
Selganor [n/a]:
Ja, es gibt auch Seiten die Opera nicht anzeigen kann (vor der Ueberarbeitung der Seite war das z.B. bei http://strangerthing.tv der Fall)
Du hast beim Opera uebrigens noch vergessen zu erwaehnen wie schnell man dort eine eigene Suche eingeben kann.
Rechtsklick auf das Textfeld der Suche, schnell ein Suchkuerzel eingegeben und schon hat man eine neue Suche die man mit "{Kuerzel} Suchbegriff" in der Adresszeile aus starten kann.
Momentan nutze ich zwar mehr den Firefox, aber Opera 9.5 ist auch auf der Kiste und koennte (wenn Firefox mal wieder muckt) wieder mein Standardbrowser werden.
Stummkraehe:
--- Zitat von: Feuersänger am 17.06.2008 | 21:43 ---bei manchen Seiten wie z.B. Myspace oft komplett gestreikt hat.
--- Ende Zitat ---
OT: Ist mir genau da mit dem FF auch schon passiert. Sporadisch fehlt dann mal bei der "Mein Myspcae"-Seite die untere Hälfte und stellenweise konnte ich mich gar nicht einloggen...
Aber ich werd mich dann mal ans Update machen...
Feuersänger:
--- Zitat von: Selganor am 17.06.2008 | 21:51 ---Du hast beim Opera uebrigens noch vergessen zu erwaehnen wie schnell man dort eine eigene Suche eingeben kann.
--- Ende Zitat ---
Stimmt - an die Suchkürzel hab ich mich schon derart gewöhnt, dass ich mir gar nicht mehr vorstellen kann, dass ein Browser das nicht haben könnte. ;) So leite ich Suchen je nachdem mit "g" "w" "y" oder sonstwas ein, um in Google, Wikipedia, Youtube oder sonstwo zu suchen.
Auch die Mausgesten - die Opera quasi erfunden hat, und die bei FF erst nervig mittels Extension installiert werden müssen - sind superpraktisch und beschleunigen das Brausen merklich. (Bäck, bäck, bäck, da, Buch.)
Bitpicker:
--- Zitat von: Feuersänger am 17.06.2008 | 21:43 ---Ich bin vor Monaten - zunächst versuchsweise - auf Opera umgestiegen, weil FF (auch der 2er) sehr oft kreuzlahm war und bei manchen Seiten wie z.B. Myspace oft komplett gestreikt hat. Ich hatte damals rumgefragt, aber außer mir hatte niemand dieses Problem mit FF, ich weiß bis heute nicht woran es lag.
--- Ende Zitat ---
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es häufig daran liegt, dass der Provider ipv6 nicht vernünftig unterstützt, dieses neuere Verfahren für die Namensvergabe bei Firefox aber Voreinstellung ist. Abhilfe schafft es, about:config zu öffnen und den Filter mit dem Begriff ipv6 zu füttern. Es bleibt eine Zeile übrig, die 'disable ipv6' auf 'false' setzt; wird diese durch Doppelklick auf 'true' gesetzt, hilft das meist.
--- Zitat ---Was die Acid-Tests angeht, so sieht der Acid2 auf dem FF2 katastrophal aus, und Acid3 kommt nur auf 51%. Opera 9.5 hingegen schafft den Acid2 komplett und erreicht bei Acid3 immerhin 83%. Gibt es eigentlich irgendeinen Browser, der den schafft?
--- Ende Zitat ---
Bisher nur das Webkit, soweit ich weiß, welches auf Mac-Rechnern und wahlweise unter Linux mit dem Epiphany-Browser (oder war es Galeon?) eingesetzt werden kann, aber das wird erst in ein paar Wochen offiziell.
Robin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln