Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Opera Browser

<< < (2/20) > >>

Tantalos:
Wobei Opera auch ein Framework hat, dass ACID3 zu 100% schafft, aber wann das in den Browser kommt weiß noch nimend, hab ich gelesen.

Bitpicker:
Wobei man diese Acid-Tests auch nicht allzu wichtig nehmen darf. Letztendlich werden da nicht nur Standards getestet, sondern es werden hochgradig absurde Design-Tricks und Fehlerbehandlungen getestet, die im wahren Leben keine Rolle spielen dürften. Es ist eine Sache, ob ein Browser wie der Internet Explorer auch nach zehn Jahren CSS 2 immer noch nicht mit max-height-Anweisungen umgehen kann, aber eine ganz andere, ob ein Browser Standards noch nicht umsetzen kann, die selbst noch nicht einmal endgültig veröffentlicht und festgeschrieben sind. Genau so gut könnte man alle aktuellen Autos verdammen, weil sie noch nicht mit Brennstoffzellen umgehen können.

Robin

Woodman:

--- Zitat ---Wobei Opera auch ein Framework hat, dass ACID3 zu 100% schafft, aber wann das in den Browser kommt weiß noch nimend, hab ich gelesen.
--- Ende Zitat ---
Nicht ganz, nach einer beseitigung eines fehlers im Acid3 schafft das nur noch 99% und die entwickler haben keine neuere version mehr rausgegeben, die version kann man aber runterladen Presto das ganze ist aber wirklich nicht viel mehr als ein framework um webseiten anzuzeigen, einstellungen nur über die about: seiten uns so.

Ich bin mit der aktuellen 9.5er aber auch wieder sehr zufrieden, die letzten 9.2er versionen hatten alle irgendwelche kleine macken

critikus:
Allerdins ist die Bookmarkverwaltung von Opera die Pest. Da ist FF um ein Vielfaches besser.

Selganor [n/a]:
Finde ich nicht... eher umgekehrt.

Ist aber wohl Geschmackssache

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln