Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Opera Browser
Feuersänger:
Das wird dann der endgültige Todesstoß.
Ich hoffe nur, dass sie endlich mit Vivaldi aus dem Quark kommen, als legitimen Opera 12 Nachfolger.
critikus:
Naja, man kann ja jetzt schon eine Beta testen und da sieht das nicht sehr nach Opera 12 aus, sondern eher nach einem Chrome-Klone aus. Hat mich leider sehr enttäuscht.
Woodman:
Unter der Haube werkelt da ja auch eine Chromium Basis, dass das dann erstmal nach Chrome aussieht ist logisch. Da ist aber jetzt schon einiges and Funktionalität drinn was es in Chrome garnicht oder nur über Extensions, die man meist nicht installieren möchte, gibt. Das Team kann ja nicht auf der alten Opera Codebasis aufbauen, sondern muss alles operaspeziefische aus fast 20 Jahren Entwicklungsgeschichte neu entwickeln und in die Chromium Basis integrieren.
critikus:
Ich fand das ganz schön erbärmlich. z.B. konnte Javascript nicht abgeschaltet werden und die ganze Verwaltung für das Netz (Proxies usw.) läuft über die schrottige Windows-Verwaltung. Es mag ja sein, das Vivaldi mehr kann als Chrome, aber das ist nicht sehr schwer. Wenn Vivaldi auch nur so gut werden will wie Opera 12.70, dann muss sich das Entwicklerteam noch sehr anstrengen. Bisher ist das grenzwertig.
Woodman:
Ich finds erstaunlich was die seit der ersten Techdemo vor 10 Monaten schon hinbekommen haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln