Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Savage Worlds Gentleman's Edition] Prometheus Games erwirbt Savage-Worlds-Lizenz
tartex:
--- Zitat von: Zornhau am 24.03.2009 | 12:35 ---Mich würde durchaus interessieren, WARUM es denn bei der deutschen Ausgabe gerade eine "Gentlemen's Edition" sein mußte?
Mal nach meinem Sprachgefühl dargelegt: [*]Ein SAVAGE ist ein Ungezähmter, Barbarischer, Zügelloser Wilder.
[*]Ein Gentleman ist ein zurückhaltender, zivilisierter, sich wohlverhaltender Ehrenmann.[/list]Wie das nun zusammengehen soll, das frage ich mich schon.
--- Ende Zitat ---
Meiner Meinung nach sagt "Gentlemen's Edition" aus, dass sich dieses Spiel nicht so tierisch ernst nimmt. Bei dem Untertitel ist für mich ein deutliches Augenzwinkern zu entdecken und kein Snobismus. Das schadet der deutschen Rollenspielszene auf keinen Fall. Die Frage ist nur, ob die deutschen Spieler das ebenso sehen. :)
Heretic:
--- Zitat von: tartex am 24.03.2009 | 20:34 ---Meiner Meinung nach sagt "Gentlemen's Edition" aus, dass sich dieses Spiel nicht so tierisch ernst nimmt. Bei dem Untertitel ist für mich ein deutliches Augenzwinkern zu entdecken und kein Snobismus. Das schadet der deutschen Rollenspielszene auf keinen Fall. Die Frage ist nur, ob die deutschen Spieler das ebenso sehen. :)
--- Ende Zitat ---
Dir ist schon klar, dass die deutschen Rollenspieler die deutsche Rollenspielszene konstituieren und du folglich Blödsinn geschrieben hast?
Und ein "Augenzwinkern" hat auf nem Cover nix verloren, denn so Snobismen verhindern im Zweifel die Kaufentscheidung.
Gaukelmeister:
--- Zitat von: Pariah am 24.03.2009 | 22:51 ---Dir ist schon klar, dass die deutschen Rollenspieler die deutsche Rollenspielszene konstituieren und du folglich Blödsinn geschrieben hast?
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, tartex hat das mit einem Augenzwinkern geschrieben.
Der Nârr:
Also mit dem Cover der deutschen Ausgabe wirkt das Spiel auf mich weniger wie ein Pulp-Spiel, sondern mehr, als gehöre es in die Reihe der Fun-Rollenspiele (Paranoia, Kobolds ate my baby usw.). Ich kann die Aufmachung mit dem alten Knacker jedenfalls nicht sonderlich ernst nehmen. Und der wirkt doch wie aus einem Comic entnommen, also so einem lustigen Comic á la Asterix, Isnogood etc., keinem ernsten Comic. Auf dem Cover einer Weird Tales oder ähnlichem könnte ich mir das nicht vorstellen.
Natürlich ist es immer eine Frage, was man denn für ein Cover für ein generisches System wählen sollte. Die Gurps-4-Cover sind ja auch erst auf eine Fan-Initiative hin entstanden. Vermutlich kann man hier gar keine zufriedenstellende Lösung finden. Ähnlich wie Gurps die Vielfalt darstellen oder aber durch extreme Schlichtheit (z.B. überhaupt kein Motiv, vergleiche Traveller, imho eines der besten Cover in der Geschichte des Rollenspiels) überzeugen wären so meine Favoriten gewesen.
Ich muss mich jetzt aber fragen, ob es, da die Ausgabe nun als Gentlemen's Edition gekennzeichnet ist, irgendwann noch andere/weitere deutsche Ausgaben geben wird, die keine Gentlemen's Edition sind. Das klingt irgendwie auch so speziell. Gentlemen's Edition in Vergleich womit? Mit der Explorer's/Revised Edition? Aber die sind doch englisch?
Natürlich darf man es auch nicht überstrapazieren ;). Die Probleme des Covers werden sicher mit einer überaus gelungen Rückseite wettgemacht.
Thot:
--- Zitat von: Hamf aus der Dose am 25.03.2009 | 08:47 ---[...]
Natürlich darf man es auch nicht überstrapazieren ;). Die Probleme des Covers werden sicher mit einer überaus gelungen Rückseite wettgemacht.
--- Ende Zitat ---
Oder vielleicht ist doch viel wichtiger, was sich zwischen den Buchdeckeln befindet? ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln