Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Rausschmiss

<< < (2/39) > >>

Gast:
Ich würd es jedenfalls nicht im Web besprechen um ehrlich zu sein. Ich würd mir ziemlich blöd vorkommen, wenn ich per Zufall auf ne Seite stossen würde und da würd mein SL mit Fremden darüber reden, wie man nen Rausschmiss regelt. Das ist nämlich imho ganz schön blöd. Regel das mit den Zweien in einem vernünftigen Gespräch und gut ist.

Ludovico:
Keine Sorge! Sie hat keinen Internet-Zugang.

ragnar:
Was haltet ihr mal davon, eine Zeitlang etwas weniger Anspruchsvolles zu spielen?
Wie wärs mit ein paar Runden Paranoia, das sich die Charaktere dabei an den Hals gehen, ist vorprogrammiert/gewollt und wenn die Spieler mal untereinander ein wenig Dampf abgelassen haben, kann man vieleicht ein wenig vernünftiger darüber reden.

Ludovico:

--- Zitat von: ragnarok am 24.02.2003 | 23:44 ---Was haltet ihr mal davon, eine Zeitlang etwas weniger Anspruchsvolles zu spielen?

--- Ende Zitat ---

Zum einen hab ich kein Geld für Paranoia-Regelwerke und zum anderen hat der Wechsel von einem zu einem anderen System und das auch noch mitten in der Kampagne erst recht für mich den Geschmack nach Kapitulation und endgültigem Aufgeben der gesamten Runde.
Aus 7te See ist die Luft noch lange nicht raus und im Moment kommt mir eine Abenteueridee nach der anderen.
Unter keinen Umständen!
Aber danke für den Ratschlag!

Hier der Zwischenstand:

Ich habe mal mit ihrem Ex gesprochen, der auch in der Gruppe ist und mit dem sie noch recht gut befreundet ist und der sie auch sehr gut kennt.
Es sieht so aus, als wenn ich selber in den sauren Apfel beißen werde und direkt mit ihr sprechen muß, da sie, wenn man das mit der ganzen Gruppe macht, für sie nach Absprache riecht.

Ich werde ihr klip und klar sagen, wenn eine Aussprache mit dem anderen Spieler nichts bringt, daß es so nicht weitergehen kann, da die Spannungen zwischen dem anderen Spieler nur noch zunehmen werden und ich als SL das nicht hinnehmen kann.
Da der andere Spieler erst seinen Charakter auf meine Bitte hin gewechselt hat, was ihm meiner Meinung nach recht gut gelungen ist und der neue Charakter sich prima in die Gruppe einfügt, und zudem ist er länger in der Gruppe.
Desweiteren kann ich besser mit ihm als SL um, während sie eher schwierig ist.

Ich werde ihr dann also die Möglichkeiten unterbreiten, es mit einem Charakter zu versuchen, zu dessen Kultur deutsche Quellenbücher (sie kann kein Englisch) verfügbar ist oder aber die Gruppe zu verlassen und dabei noch einmal betonen, daß das nichts mit dem Menschen zu tun hat, sondern die Begründung rein im Rollenspiel liegt.

Was haltet ihr davon?

Und danke für die Ratschläge!

ragnar:

--- Zitat ---Ich werde ihr dann also die Möglichkeiten unterbreiten, es mit einem Charakter zu versuchen, zu dessen Kultur deutsche Quellenbücher (sie kann kein Englisch) verfügbar ist oder aber die Gruppe zu verlassen und dabei noch einmal betonen, daß das nichts mit dem Menschen zu tun hat, sondern die Begründung rein im Rollenspiel liegt.
--- Ende Zitat ---


Zweierlei Einwände:

A)Glaubst du wirklich das es das Problem löst wenn sie einen anderen Charakter spielt? Oder das es an der Sprache des Quellenbuches liegt? Ich habe eher selten die Erfahrung gemacht das Charaktere das Problem sind meistens ist es die Art und Weise wie der Spieler spielt(Und die Problemsorte Spieler sucht sich im ohnehin eine Passende Kultur die zu ihrem (nicht Gruppenkonformen) Spielstil passt).

B)Wenn sie Rollenspiel wirklich so ernst nimmt, glaube ich nicht das sie da einen Unterschied zwischen Menschlichen und Rollenspielerischen Gründen sehen wird.

Vorschlag:
Wie wärs wenn du ihren Charakter storytechnisch auf kurzeitig Zeit Rausschreibst(Wird aufgrund Familiärer Angelegenheiten nach Hause gerufen/vom Feind gefangen/aufgrund von diplomatischen Angelegenheiten festgehalten/etc. irgendwas wird dir schon einfallen*) und sie in der Zwischenzeit mit dem einem anderen Charakter spielen soll(zudem es deutsches Hintergrundmaterial gibt)? So ist ihr alter Charakter nicht Futsch(Sie ist (Hoffentlich) zufrieden), ihr könnt sie mit einem neuen Charakter erleben und sehen ob es an ihrem Spielstil oder am Charakter liegt.

*Am besten wäre etwas das gegen Ende der Kampnage etwas zur Handlung beiträgt, so hat auch sie ihre 5 Minuten Aufmerksamkeit, ihr abgehen war nicht sinnlos und wenn ihr vom Ende der Kampange noch weit entfernt seid, habt ihr eine lange Atempause.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln