Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Ist Taunt ein sinnloses Skill?

(1/7) > >>

tartex:
Ich bin gerade bei der Charaktererschaffung und Taunt würde mir prinzipiell gut ins Konzept passen, aber wenn ich darüber nachdenke, kann ich dasselbe umsonst mit Smart-Tricks erreichen - nämlich Gegner mit niedriger Intelligenz "verwunden" oder "marken", wie das wohl in Rollenspiel-Neusprech heißt.
Intimidation geht ja gegen Spirit und das wird von keinem Trick abgedeckt. Und besonders wenn man Zornhaus - interessante und mir sympathische - Position zu Tricks vertritt, ist die Beschreibung ja egal. Es ist also durchaus ein potentieller Smarts-Trick den Gegner zu provozieren.

Mann könnte jetzt natürlich auf die unterschiedlichen Effekte von Trick (-2 Parry für eine Runde) und Taunt (+2 auf die nächste Aktion - wohl egal wann) pochen, aber ehrlich gesagt, kommt das am Ende für mich fast immer aufs selbe raus - besonders wenn man das entsprechende Whispers-pdf beachtet, dass auch ein Verbündeter die +2 ausnutzen können.

Im Endeffekt ist in 99% der Fällen der nächste direkte Angriff meines Charakter um 2 erleichtert oder der Gegner shaken.

Habe ich das etwas übersehen?

knörzbot:
Das man den Skill leichter steigern kann als das Attribut?

tartex:

--- Zitat von: knörzbot am 29.06.2008 | 13:54 ---Das man den Skill leichter steigern kann als das Attribut?

--- Ende Zitat ---

Naja, Smarts hat man schon und muss sie gar nicht steigern. Und sobald man Taunt über Smarts steigert, wird es ja erst recht teuer.

knörzbot:
Also es gibt den Skill Taunt. Wenn jemand versuchen möchte übr Smarts den Gegner zu provozieren dann müsste genaugenommen die unskilled Regel Anwendung finden.
Für mich ist eine Provokation kein Trick im eigentlichen Sinn.
Ist wohl Auslegungssache und ejeder legt es anders aus. An Deiner Stelle würde ich mal mit deinem SL reden, wie er es auslegt.

ragnar:
Ein Charakter der mit Smarts-tricks zu beindrucken ist, wird auch von Taunt sehr wahrscheinlich betroffen-> So kannst du mit etwas Teamwork, ein effektives +4 auf den Angriff herausholen.

Außerdem kann man Taunt im Gegensatz zum Trick mit sich selbst "verlängern", d.h. wenn der Gegner nicht so einfach zu beleidigen/auszutricksen ist, nach dem ersten beleidigen einfach weiter beleidigen, das +2 gegen ihn ist schon ein halber Raise. Damit kann man einen Gegner recht effektv ausschalten.

Beides ginge zwar auch mit Intimidate, nur nicht immer so gut, denn nur weil der Gegner doof ist, heißt das ja nicht, das er auch Willenschwach ist (und anders herum). Durch Taunt hast du nur eine weitere (vielleicht durch Smarts-tricks nicht ganz so wertvolle) Möglichkeit nach seiner Archilles-sehne zu "fischen".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln