Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Layout und Illustrationen im RPG
Belchion:
Bei meiner Nachfrage in de.comp.text.dtp vor einiger Zeit wurden mir die folgenden beiden Bücher für einen Einstieg in die Typographie empfohlen:
Willberg, Hans Peter:
Wegweiser Schrift : erste Hilfe im Umgang mit Schriften ; was passt, was wirkt, was stört
Willberg, Hans Peter ; Forssman, Friedrich:
Erste Hilfe in Typografie : Ratgeber für Gestaltung mit Schrift
Sie sind (vergleichsweise) billig, auf Quereinsteiger zugeschnitten, damit verständlich und lassen sich in gutsortierten Bibliotheken finden.
Dom:
@JS: Eine korrekte Groß- und Kleinschreibung hilft übrigens auch beim Lesen von Texten ;)
Enkidi Li Halan (N.A.):
--- Zitat von: Belchion am 6.07.2008 | 11:10 ---Willberg, Hans Peter:
Wegweiser Schrift : erste Hilfe im Umgang mit Schriften ; was passt, was wirkt, was stört
Willberg, Hans Peter ; Forssman, Friedrich:
Erste Hilfe in Typografie : Ratgeber für Gestaltung mit Schrift
--- Ende Zitat ---
Die sind in der Tat beide sehr zu empfehlen, vor allem bieten sie ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Beide vermitteln anschaulich typografisches Grundwissen allgemeiner Natur (also nicht auf bestimmte DTP-Programme gemünzt).
Imago:
@Ehron
1) Das Buch ist komplett unintuitiv, viel zu bunt, die Gleiderung ist zum Kotzen und 5000 Schriften und Schrifteffekte sind auch nich so der Hammer
2) Nicht wirklich übersichtlich, und das wäre gerade wegen 1) sehr hilfreich. Wäre 1) nicht, wäre es wohl nicht so ins Gewicht gefallen aber so werde ich dieses Spiel allein wegen dem Stress diverse Regeln rauszukramen nicht spielen. Schade, gute Idee verschenkt.
3) Seite 8: Agents what are they, Seite 9: Sub Vocal Communicator bla
4) Die Computergrafiken für einzelne Waffen und Ausrüstungsteile sind ganz nett, der Rest extrem minimalistisch und auch nicht soo besonders wenn man weiß wie sowas gemacht wird. Dafür wie 3D Grafik das oft (nicht immer) an sich hat, seelenlos und nichtssagend. Ja das letzte ist ein reines Geschmacksurteil. Die anderen Illustratonen reißen (abgesehen von dem einen oder anderen Aquarell was dafür nicht in den Text passt) konsequent nach weeeit unten aus.
5) Das natürlich auch. Ich bin ja der Meinung das ein produkt über das Cover irgendwie kommunizieren sollte was man damit anfangen kann. Hätte ich das Buch aus Sammlergründen nicht erstanden hätte ich es in einem Geschäft oder dergleichen sofort wieder weggelegt. Gut ich habe mir auch viel mehr (bzw "weniger")davon versprochen und bin halt jetzt etwas enttäuscht.
--- Zitat ---Und dann noch ein ganz persönlicher Aufruf in eigener Sache:
Macht doch mal wieder schöne Sachen. Ich habe eigentlich die Schnauze voll von verfleckten, zerkratzten Hintergründen und kaputten Schriften. Wie wäre es zur Abwechslung mal wieder mit etwas Ästhetik. Wundervoll verschnörkelte Kapitelanfangsbuchstaben. Schmuckbänder zur Texteinfassung. Schnörkel am Ende eines Absatzes. Handgemachte Überschriften. Perfekter Formsatz. Mal ein edles Papier statt Vierfarbdruck. usw.
--- Ende Zitat ---
Ich denke das ist auch wieder das Problem der Handhabbarkeit. Niemand will ein Regelwerk aus teurem Büttenpapier das bloß nicht beschmutzt werden darf. Evtl wäre es sowieso ganz praktisch ein robustes Regelbuch mit wenig Fluff zum nachschlagen und ein sehr schickes Fluffbüchlein zu machen das man eher neben dem Spiel her liest ^^
Als jemand der schon einige ehemals schicke Regelwerke rumliegen hat die nach einer baldigen Neubindung schreien, wünsch ich mir sowas eigentlich schon. Was die allgemeine Ästhetik angeht liegt es halt auch mit am Spielinhalt. Ich weiß nicht ob schicke Zierschriften etc. zu einem herkömmlichen Endzeitprodukt passen (Engel mal ausgenommen).
--- Zitat ---Lizensierte Schriften sind teuer (und es fehlt bei kleinen Verlagen an Verständnis dafür, wieviel eine gute geschnittene Schrift für die Lesbarkeit ihrer 300-Seiten-Schmöker tun kann).
--- Ende Zitat ---
Ist es nicht so das die Lizenz für einige sehr gute Leseschriften durch Windows/MacOS mitgeliefert wird?
Gut, Helvetica, Times, Optima, Gill Sans usw hat man schon hundertmal gesehen, aber für ein Fanprodukt sind die doch schon ganz gut geeignet.
Andererseits sind zwei-drei Schriftschnitte jetzt auch nicht so teuer.
Tieffeuer:
--- Zitat von: Ein am 4.07.2008 | 09:27 ---Topp-Layouts: Alles von DP9, D&D4, Western City
Miese Layouts: Degenesis, Mechanical Dreams
--- Ende Zitat ---
Hä?
D&D4 Layout ist sau-langweilig, Degenesis ist echt cool - hab mir die Bücher nur wg. des Layouts gekauft ...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln