Pen & Paper - Spielsysteme > Unisystem
.
JS:
richtig. außerdem gibt es bei witchcraft und quellenbüchern regeln, die es bei armageddon nicht gibt. und die zombieerschaffung, die auch für aliens dient, gibt es wiederum nur bei afmbe. das unisystem ist, wenn man es denn komplett und genreübergreifend haben will, ziemlich weit gestreut.
killedcat:
Da kann ich nicht ganz zustimmen. Manche Settings, wie z.B. die von Buffy und Angel, können von all diesen Regelergänzungen profitieren. Gerade bei Angel würde ich gerne noch manches von AFMBE und den Erweiterungen sehen.
JS:
ähm... aber damit stimmst du mir doch zu. ich sagte ja, daß es in fast allen supplementen regeln gibt, die man auch in anderen gebrauchen kann oder muß, und daß eine endgültige sammlung all dieser verstreuten regeln mir sehr angenehm wäre.
Haukrinn:
Wäre da nicht eine Trennung in ein Basisregelwerk und ein entsprechendes "Rules Compendium" sinnvoller? Ich hätte lieber ein schönes Unisystem-Regelwerk mit 180 Seiten vor mir liegen als so einen dicken Klopper, in dem alle möglichen Regeln drin stehen, die ich ein-, zweimal oder in vielen Fällen auch gar nicht brauche.
JS:
hm, ich glaube nicht, daß das solch ein wälzer wäre, es sei denn, man bringt alle magierichtungen mit rein, alle konzepte, alle spezies, alle pregen-sc usw. usf. das system an sich ist ja in allen grundbüchern nicht so üppig. auch die zusammenfassungen der ganzen regeln sind erstaunlich kurz. das ist ja das schöne am unisystem.
aber eine trennung in grundregeln und ein kompendium mit spezialitäten (engel- und titanen-sc müssen ja nicht im grundregelwerk enthalten sein) ist wohl nicht schlecht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln