Pen & Paper - Spielsysteme > Unisystem
.
killedcat:
Aaaalso:
ich mag das cinematic Unisystem deutlich lieber als die classic Version. Die vollständigste Implementation hiervon ist Angel. Wenn ich also auf die Übersetzung einer englischen Originalfassung hoffen würde, dann auf Angel.
Seufz. Dies ist aber aufgrund lizenzrechtlicher Gegebenheiten eher nicht zu erwarten. Ich würde mich daher über IRGENDEINE cinematic-Unisystem-Variante freuen, die möglichst komplett alles abdeckt. AFMBE mit seinen Ergänzungsbüchern bietet schon was. Zwar ist es classic Unisystem, aber das ließe sich ja ändern.
Was für mich unabdingbar ist, ist der lockere Schreibstil. Den im Deutschen zu erhalten sehe ich als große Herausforderung für den deutschen "Übersetzer".
Cinematic Unisystem auf deutsch. DAS wäre so schön... :)
P.S.: schon gesehen, dass Kurt Wiegel Witchcraft getestet hat? Guckst du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=UYqdxK3uX18
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: killedcat am 21.07.2008 | 20:56 ---P.S.: schon gesehen, dass Kurt Wiegel Witchcraft getestet hat? Guckst du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=UYqdxK3uX18
--- Ende Zitat ---
Kurt Wiegels "Reviews" sind fuer mich eher visuelle Ersteindrucks-"Vorstellungen" als ernsthafte Rezis. Dazu ist das Zeug oft zu oberflaechlich (obwohl ich nicht alle gesehen habe um ein umfangreiches Urteil abzugeben)
Da Unisystem ja eines seiner Lieblingssysteme ist scheint er in das Regelwerk zumindest mal reingeschaut/gelesen zu haben ;) Immer noch arg oberflaechlich, aber wenn die Leute das so wollen ist es kein Wunder dass er so "Rezis" macht.
JS:
ich stimme selganor zu. wiegels "rezis" sind oftmals nur oberflächliche eindrücke, viele systeme offensichtlich nicht "unter feuer" getestet.
unisystem classic muß man sich vollständig ja aus zahlreichen büchern zusammenbasteln, was nicht so glücklich ist. aber weil die idee so interessant ist... sprechen wir hier von wirklichen plänen oder nur ferntheoretischem blabla zum forumsfüllen?
::)
Haukrinn:
--- Zitat von: JS am 21.07.2008 | 23:03 ---unisystem classic muß man sich vollständig ja aus zahlreichen büchern zusammenbasteln
--- Ende Zitat ---
wtf?
Haukrinn:
--- Zitat von: Ehron am 22.07.2008 | 08:45 ---Ich schätze mal, JS meint den Umstand, dass bei AFMBE (das ja derzeit eigentlich das einzige UniSystem-Setting ist, bei dem sich überhaupt was tut) mit quasi jedem Buch irgendwelche Zusatzregeln kommen, die zusammengepackt in einem einzelnen Buch wesentlich praktischer wären.
--- Ende Zitat ---
Findest Du? Abgesehen von dem Zeug aus "One of the living" waren die jeweils präsentierten Erweiterungsregeln doch ziemlich settingspezifisch, die würde ich in einem Grundbuch als Ballast ansehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln