Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
[Eigener Server] Auch für Noo- ... "Interessierten Amateur" machbar?
Bitpicker:
Hast du eine tolle Internet-Anbindung? Ansonsten ist der zu Hause stehende Internet-Server nämlich quälend langsam, weil nur der geringe Upload deiner DSL-Leitung zur Verfügung steht. Die Leitung ist asymmetrisch, d.h. sie lädt viel schneller runter als rauf. wer dann deine Webseite besucht, sieht sie nur mit deiner Upload-, nicht mit seiner Downloadgeschwindigkeit.
Außerdem musst du irgendwie an eine feste IP-Adresse kommen. Das musst du mit deinem Provider besprechen.
Apache ist bei keiner nicht ausdrücklich als Server deklarierten Distri vorinstalliert. Aber über das Paketmanagement ist das Nachinstallieren kein Problem. Jedoch würde ich dazu raten, z.B. Ubuntu Server zu installieren; da läuft dann nämlich der ganze für einen Server unnötige Ballast wie eine grafische Benutzeroberfläche nicht. Es wird nur das installiert, was gebraucht wird. Für Ubuntu Server gibt es eine prima Dokumentation zum Herunterladen auf ubuntu.com.
Robin
Monkey McPants:
--- Zitat von: NeoTux am 4.08.2008 | 11:14 ---Hast du eine tolle Internet-Anbindung? Ansonsten ist der zu Hause stehende Internet-Server nämlich quälend langsam, weil nur der geringe Upload deiner DSL-Leitung zur Verfügung steht. Die Leitung ist asymmetrisch, d.h. sie lädt viel schneller runter als rauf. wer dann deine Webseite besucht, sieht sie nur mit deiner Upload-, nicht mit seiner Downloadgeschwindigkeit.
--- Ende Zitat ---
Mmmm, ja, das ist ein Problem, das Internet das ich in der neuen Wohnung haben werd ist halt ne ADSL Geschichte mit 1024kb Upload. (Oder so.)
Heimdall:
Die eigene Website / ein Forum zu Hause zu hosten birgt mMn zum einen das Risiko, daß Du Dein Netzerk für Zugriffe von Aussen öffnen musst und daß die Verfügbarkeit nicht ausreichend sichergestellt ist.
Bei der Sicherheit unterstelle ich jetzt einfach mal, daß Du keine DMZ einrichten kannst oder Dich wirklich mit Firewalls auskennst (btw. Zonealarm ist KEINE Firewall :p )
Mailserver würde ich auch die Finger von lassen, das ist eine MENGE Konfigurationsaufwand wenn man es richtig machen will. (u.a. MX Einträge im DNS für Deine Domain umbiegen etc.)
Zum lernen, ausprobieren und testen im lokalen Netz ist das sicher eine feine Sache, aber alles worauf Leute 'von draussen' zugreifen sollen würde ich einfach mal fürs erste streichen bis Du Deine Erfahrungen im lokalen Netz gesammelt hast.
Wenn Du wirklich Dienste anbieten willst wäre DynDNS empfehlenswert, damit kannst Du Deinem Server einen Namen vergeben (z.B. Monkey.DynDNS.org) und da dann (auch automatisiert) Deine aktuelle IP Adresse hinterlegen, das macht z.B. bei einem TS Server Sinn.
Für eine feste IP Adresse musst Du nochmal eine Stange Geld hinlegen, bzw. war das damals so, als ich mich dafür interessiert habe :)
Ubuntu Server Edition ist schon die richtige Wahl, es gibt eine riesige Community (auch auf deutsch) und die Pakete sind idR sehr aktuell. Es soll ja auch hier auf Tanelorn ein oder Zwei Leute geben, die sich damit auskennen^^
In diesem Sinne viel Spass beim basteln :d
Monkey McPants:
Naja, als File-server im Heimnetz ist das ja auch schon mal was praktisches. Mal sehen ob ich das hinkriege...
Heimdall:
--- Zitat von: Monkey McPants am 5.08.2008 | 11:44 ---Naja, als File-server im Heimnetz ist das ja auch schon mal was praktisches. Mal sehen ob ich das hinkriege...
--- Ende Zitat ---
DAS sollte wiederum gar kein Problem sein. Samba ist Dein Freund und müsste auch im Standard Setup dabei sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln