Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[UA] Naked City I - Sommertreffen 08 bei Hendrik
Preacher:
Akt 2: ...make Baby Jesus cry
Nachforschungen ergeben, daß in den letzten 12 Jahren einige Tiermorde nach ähnlichem Muster vollzogen wurden. Die Daten sind lückenhaft, Tiere genießen keine Priorität. Die Dunkelziffer ist hoch, wer weiß, was mit dem entlaufenen Liebling passiert sein mag? Die Charaktere suchen nach Kürschnern, Tierpräparatoren, informieren sich über Taxidermie.
Ein Name auf den man immer wieder stößt ist Wendell Oliver. Oliver ist der letzte Abkömmling der altehrwürdigen New-York-Olivers. Steinreich, einsiedlerisch, als Tierfreund (oder -fanatiker) bekannt und Besitzer eines Privatzoos. Oliver hatte kleinere Zusammenstöße mit dem Gesetz wegen illegaler Tierimporte und Manuel Ramirez wurde einmal verhaftet, als er ein Löwenpärchen für Oliver transportierte.
Man beschließt, ihn zu besuchen.
Außerhalb der Stadt unterhält Oliver ein gewaltiges Anwesen auf einem noch gewaltigeren Gelände. Ein Butlertyp der sich als Tierarzt herausstellt empfängt die Chars. Das Haus ist bis in den letzen Winkel wollgestopft mit ausgestopften Tieren. Der Privatzoo ist wunderschön gestaltet, die Tiere scheinen artgerecht gehalten und fachmännisch gepflegt zu werden und fühlen sich offensichtlich wohl. Oliver stellt sich als eigenartig aber gutwilig heraus und führt einen teil der Chars durch den Zoo. Man merkt aber: Er hat etwas zu verbergen.
Driskoll schleicht sich durch die Tierklinik des Zoos und entdeckt zwei tote große Pandas. Getötet nach dem altbekannten Muster, Haut wurde entnommen. Zwei Zettel werden gefunden: 1MOS617 und 1MOS619
Zur Rede gestellt erklärt Oliver, daß die Tiere in der Nacht von Unbekannten getötet wurden. Er rief die Polizei nicht, weil sie illegal importiert waren und er fürchtete, daß sein Zoo geschlossen würde. Eine Begutachtung der Überwachungsbänder zeigt eine unscharfe Gestalt in einem dicken, zerlumpten Pelzmantel und offensichtlich einer Art Fellmaske - soweit man das nach dem griesigen Bild der Kameras beurteilen kann.
In diesem Augenblick fängt es ohne Vorwarnung an, wie aus Eimern zu regnen.
Auf der Rückfahrt in die Stadt hört man Radio. Es wird sich über die Meteorologen lustig gemacht und scherzhaft spekuliert, daß der "Schamane im Central Park einen Regentanz" aufgeführt hat. Dazu wird eine Zeugin interviewt, die das ganze aber deutlich weniger komisch fand als die Reporterin. Hellhörig gemacht, fährt man in den Central Park und untersucht den Hügel, auf dem er gesehen wurde. Man findet einen Anwohnerparkausweis.
Die Charaktere fahren zur angegebenen Wohnung. Die Wohnung erinnert an die des Killers bei "Sieben" - verwahrlost, nur der Organisation des "Werkes" gewidmet: Arbeitstische mit "Übungen" zum Häuten. Zettel an der Wand mit Tierfotos. "Dossiers" der Tiere: Standort, Adresse, etc. Bei Zoos: Bewachung. Alle Wände hängen voll damit, zwischendurch sind Schnüre gespannt, bilden Querverweise, das ganze ist ein gewaltiges Diagramm, ein Ablaufplan. Es sind immer zwei Tiere von einer Art. Bei jedem steht ein Datum dabei, alle Daten liegen in der Vergangenheit, das Datum des männlichen Tieres liegt immer vor dem des weiblichen Tieres.
Im Schlafzimmer finden die Charaktere außerdem eine Art Schrein: Zeitungsmeldungen vom Tod durch Ertrinken eines kleinen Jungen, der Vater konnte ihn nicht retten. Außerdem Scheidungspapiere. Der Name des Vaters: Noah Bogner.
Als die Charaktere sich weiter durch die Wohnung kämpfen, werden die Daten immer aktueller, schließlich sehen sie Fotos von Ramirez. Außerdem eine Auflistung seiner Gewohnheiten, zeiten, wann er das Haus verässt und wo er hingeht, etc. Die Beobachtung war akribisch. weiter scheint es hinter einer Tür zu gehen. Die Chars öffnen die Tür und werden von zwei SChäferhunden angefallen. Nach kurzem aber heftigem Kampf, der insbesondere Winston stark in Mitleidenschaft zieht, sehen sie im letzten Raum weitere Fotos. Fotos von einem Haus, vom Inneren einer Wohnung, Zeitpläne - die gleiche akribische Beobachtung wie bei Ramirez. Und ein Foto der Frau, des mutmaßlichen nächsten Opfers. Es ist Winstons Ex-Frau, Lindas Mutter.
[Soundtrack The Future Sound of London - Dead Cities]
Auf Anrufe reagiert Winstons Ex-Frau (die auch Linda heißt) nicht. Man rast zu ihrer Wohnung. Niemand aufzufinden. Subtile Spuren wie ein paar verstreute Papiere und ein umgestürzter Stuhl deuten auf einen Kampf hin.
Geschichten aus der nackten Stadt:
...wies die Sprecherin von Chevron sämtliche Vorwürfe zurück und nannte den Antarktisvertrag ein "sittenwidriges Konstrukt, das gegen jedes geltende Recht und die freie Marktwirtschaft verstoße…inzwischen vermutet, daß der vermisste Timothy Snyder Opfer eines Gewaltverbrechens wurde…ist das neue Broadway-Musical "Dahmer" trotz anhaltender Proteste auf Monate ausverkauft…ist die Ausstellung historischer Schiffstypen im Central…hat der Central-Park-Zoo das Gehege für Fengya und Wei-Long bereits vorbereitet und freut sich einem Sprecher zufolge "wahnsinnig" auf die Neuankömmlinge…
Preacher:
Akt 3: For they know what they are doing
In höchster Alarmbereitschaft rasen die Charaktere wieder los. Ziel ist der Central Park. Dort ist im Great Lake Bogners Sohn ertrunken, der Hügel auf dem der "Schamane" seinen "Regentanz" vollzog ist am Ufer dieses Sees, am anderen Ufer findet die Ausstellung historischer Schiffstypen, die bereits mehrfach erwähnt (und belächelt - wer kommt denn auf so eine Idee) wurde statt.
Inzwischen ist New York knöcheltief überschwemmt, Katastrophenalarm wurde ausgelöst. Da die aufgeheizte Stadt zu Beginn die Wassermassen verdampft hat, kommt zum Spritzwasser und extrem starken Regen noch dichter Nebel hinzu. Die Stimmung ist unwirklich, aber gleichzeitig elektrisiert, höchst angespannt.
[Soundtrack: Massive Attack - Angel]
Am Central Park angekommen betritt man das größte Schiff der Aufstellung, eine Art Mittelalterliches Frachtschiff. In einem Raum werden Kürschnereiwerkzeuge gefunden. Im Laderaum findet man die Frau, Linda Senior - betäubt aber unverletzt. Während sie befreit wird, betritt Bogner den Raum. Er ist über und über mit Stücken von Tierhäuten bedeckt, die er sich aufgenäht hat. Da nicht genügend Platz war, hat er sie zum Großteil nur an einem Rand angenäht, so daß sie von ihm herabhängen wie Fransen. Es sind so viele, daß es offensichtlich trotzdem mehrere Schichten sind. Auch vor seinem Gesicht hat er nicht haltgemacht, das einzige was von ihm freiliegt sind die Handflächen und die Augen.
Er sieht sein Werk gefährdet und greift auf der Stelle an, wobei er seine epideromantische Magie einsetzt. Jedoch auch die Tatsache, daß eine Kugel scheinbar ohne Schaden anzurichten durch ihn hindurchfliegt oder daß er Charles Mund und Nase zuschmilzt, so daß dieser sich eine Atemöffnung schneiden muss hilft ihm nicht. Nach kurzem Kampf wird er getötet.
[Soundtrack: The Crystal Method - Weapons of Mass Distortion]
Linda senior wird von Linda Junior losgemacht, Mutter udn Tochter liegen sich weinend in den Armen. Als man sich vergewissert hat, daß alles vorbei ist, steigt man mit zitternden Knien ins Freie. Man stellt fest, daß der Regen aufgehört hat und offensichtlich auch die Hitzewelle zu Ende ist. Die Sonne scheint, eine angenehme Brise weht, die Luft ist frisch und klar, wie nach einem Gewitter. Ein wunderschöner Tag.
[Soundtrack: Jane Siberry - It can't rain all time]
Das war's soweit, glaube ich. Manöverkritik gab's ja schon, mir bleibt nur noch, mich nochmals bei allen Mitspielern zu bedanken. Hat Spaß gemacht :D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln