Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

[Sundered Skies] Hilfe bei der Plot-Point-Campaign, Spoilergefahr

(1/4) > >>

Daheon:
Hallo, zusammen!

Bin ja noch ein "Halbwilder", habe aber vor, demnächst Sundered Skies zu leiten. Habe diesen Thread eröffnet, damit ich selbst, aber auch andere Hilfesuchende, hoffentlich reichlich Tipps von erfahrenen Savages zum Sundered Skies Setting und der Kampagne erhalten.

Mein erstes "Problem":
Für die Kampagne haben sich drei Mitspieler gefunden, zwei Charaktere sind schon fertig (ein Spieler hat sich einen Drakin Chosen Sorcerer gebastelt, der andere hat den Reformed Sky Pirate abgeschrieben), und es ist jetzt schon abzusehen, dass die SC alleine nicht die Skills aufbringen können, um dieses "englische" (im Sinne von blutig) zu bestehen. Vor allen Dingen haben die Spieler, trotz mehrfacher Hinweise meinerseits, bisher auf Healing-Optionen verzichtet.

Wie kann man die Gruppe also "pimpen"? Meine bisherigen Ideen sind:

1) Die SC müssen sich Verstärkung anheuern (die "Traveller-Methode")

2) Der dritte Spieler will eventuell einen Adligen spielen, dieser könnte dann über das Noble-Edge Leibwächter oder einen eigenen Songpriest dabeihaben (hier stellt sich die Frage, welche Anzahl an Extras oder gar Wildcards da angebracht wäre)

3) Die Verwendung von Adventure Cards (obwohl ich die als nicht so passend für das Setting empfinde)

Ideen, Meinungen, Anregungen? Ich bedanke mich bereits im Voraus bei allen, die etwas beizutragen haben.

Noshrok Grimskull:
Option 1 werden die Charaktere früher oder später eh wahrnehmen müssen, denn zu dritt kann man kein Schiff betreiben... und irgendwan sollte die Gruppe ein eigenes Schiff besitzen.

Option 2 ist im Prinzip nur eine andere Auslegung von Option 1, da der Adlige seine Mitstreiter (dann aus eigener Tasche) ebenfalls bezahlen muss. Echte "Followers" gibt es schließlich erst mit dem gleichnamigen Legendary Edge.

Option 3 ist ... eigentlich nicht wirklich eine Option. Adventure Cards sind zwar an und für sich eine tolle Sache (ich benutze sie eigentlich immer), aber da man zufällige Karten zieht ist nicht gewährleistet, daß die Spieler auch nur eine einzige "Heiler"-Karte erhalten...

Vorschlag von mir:
Sei einfach recht freigiebig mit Bennies. Damit steht dann häufigen Soak-Würfen nichts im Weg und die Charaktere kommen öfters auch ohne Heiler aus.

oliof:
… oder sie lernen auf die harte Tour, was man für die Kampagne braucht.

Zornhau:

--- Zitat von: Daheon am 14.08.2008 | 08:42 ---Für die Kampagne haben sich drei Mitspieler gefunden, zwei Charaktere sind schon fertig (ein Spieler hat sich einen Drakin Chosen Sorcerer gebastelt, der andere hat den Reformed Sky Pirate abgeschrieben), und es ist jetzt schon abzusehen, dass die SC alleine nicht die Skills aufbringen können, um dieses "englische" (im Sinne von blutig) zu bestehen.
--- Ende Zitat ---
Zwei Möglichkeiten: Du hilfst ihnen VOR dem Start (siehe Vorschläge unten), oder Du läßt sie selbst die ERFAHRUNG machen, daß ihre Gruppenstruktur in dieser Welt nicht lange leben wird.

Letzteres wäre m.E. die BESSERE Variante, weil Spieler, die Old-School-Spiel nicht gewohnt sind, nicht wirklich durch Verhätscheln und An-die-Hand-Nehmen die notwendigen Erfahrungen sammeln können, die eine Old-School-Spielergruppe zu solch harten, mit allen Wassern gewaschenen Überlebenskünstlern machen.

Nachteil des "Spielt. Sterbt. Lernt."-Ansatzes ist (wie man aus ein paar Threads im Blutschwerter-Forum sehen kann), daß den Spielern eventuell die Lust wegbleibt, wenn sie (zwar durch ihre EIGENEN Entscheidungen und ihre EIGENE Blauäugigkeit) ständig eins aufs Dach bekommen.

Sundered Skies ist KEINE "nette" Spielwelt. Kein Aventurisches "<insert God> zum Gruße" und gut ist's. - Hier ist ÜBERLEBEN das HAUPTTHEMA, und zwar egal ob man die Plot-Point-Kampagne spielt oder ob man einfach so versucht in den Skies irgendwie durchzukommen (= zu überleben).


--- Zitat von: Daheon am 14.08.2008 | 08:42 ---Vor allen Dingen haben die Spieler, trotz mehrfacher Hinweise meinerseits, bisher auf Healing-Optionen verzichtet.
--- Ende Zitat ---
Das ist so BESCHEUERT, daß ich allein deswegen die Spieler ihre SCs ohne Healing spielen lassen würde. Nur so machen sie die Erfahrung, wie UNGESUND es ist, mit einer Gruppe in einem der härtesten Savage Worlds Settings unterwegs zu sein, die NULL Heilungsfähigkeiten hat.

Da reicht vermutlich der Kampagnenauftakt, daß Du diese überlebensuntauglichen SCs los bist, denn auch meine SS-Runde ist mit drei Spielern gestartet, doch sind das alles Old-School-Veteranen, die allein durch die Fähigkeit der Spieler schon "harder to kill" sind. NATÜRLICH muß man Heilung in der Gruppe haben - und bei drei SCs sogar MEHRFACH, weil immer einer sehr üblen Schaden abkriegen wird (das WotB-Schadenssystem aus SW:EX hilft dabei, daß auch Extras zu üblen Schlächtern werden können).


--- Zitat von: Daheon am 14.08.2008 | 08:42 ---1) Die SC müssen sich Verstärkung anheuern (die "Traveller-Methode")
--- Ende Zitat ---
Wenn sie nicht von selbst darauf kommen, dann WOLLEN sie sterben. - Schon in den ältesten D&D-Zeiten ist Henchmen, Hirelings, Men@Arms der klassische Weg gewesen um eigene Kompetenzlücken auszufüllen. Wer das nicht drauf hat, wer meint, daß solch eine Spielwelt wie die Skies vor ihm die Hose runterlassen und sich bücken wird, der täuscht sich.

Außerdem: Eine Schiffsreise wird interessanter, wenn man mehr Charaktere (mehr NSCs) an Bord hat, mit denen sich wunderbare Szenen sozialer Interaktion ergeben. Niemand hat ja gesagt, daß alle angeheuerten Leute nur nette, hilfsbereite, loyale Gutlinge sind. Vielleicht ist der einbeinige Schiffskoch mit ein paar seiner alten Piratenkumpels an Bord gekommen, um das Schiff zu übernehmen und die SCs über die Planke gehen zu lassen (oder unaussprechlichen Göttern zu opfern - kann bei Sundered Skies auch mal vorkommen)?

Wenn in einer kleinen Nußschale nur drei SCs rumschippern, dann können sie bei vielen Reisebegegnungen nicht viel anderes machen als ABZUHAUEN, weil sie zu klein, zu wenige und zu leicht zu überwältigen sind, wenn sie einer Death Barge oder anderen, spaßigen Leuten in den Skies begegnen.


--- Zitat von: Daheon am 14.08.2008 | 08:42 ---2) Der dritte Spieler will eventuell einen Adligen spielen, dieser könnte dann über das Noble-Edge Leibwächter oder einen eigenen Songpriest dabeihaben (hier stellt sich die Frage, welche Anzahl an Extras oder gar Wildcards da angebracht wäre)
--- Ende Zitat ---
Leibwächter ist eine gute Idee. Einen Leibarzt sollte er dann auch gleich einstellen. Die werden aber kaum Wildcards sein, da sich diese als zu unabhängig gebärden werden. Wildcard-NSCs müssen sich die Spieler erst VERDIENEN, indem sie für sie etwas tun, indem sie ihnen helfen, indem sie diese aus der Patsche ziehen. - Alles Stoff für viele Abenteuer!


--- Zitat von: Daheon am 14.08.2008 | 08:42 ---3) Die Verwendung von Adventure Cards (obwohl ich die als nicht so passend für das Setting empfinde)
--- Ende Zitat ---
Kann man machen. Das Adventure Deck erlaubt schon heftige "Game Hacks" vorzunehmen. Nur ist das auch kein Ersatz für eine SCHLECHT ZUSAMMENGESTELLTE Gruppe! - Genauer: Die Adventure Cards verzögern nur den unvermeidlichen Todeskampf einer nicht überlebensfähigen Gruppe. Irgendwann erwischt es sie - auch trotz Adventure Cards.

4. Tip: Laß die Spieler jeweils ZWEI Charaktere (zwei Wildcards, keine abhängigen Extras, sondern vollwertige Charaktere) spielen. Achte darauf, daß diese tatsächlich die klassischen Überlebensfunktionen (Zäher Kämpfer, Heiler (gerade beim neuen Nahkampfschadenssystem hauen auch die Extras BRUTALST rein!), Fernkämpfer, Massenvernichter, Laberexperte, Truppenanführer (man WIRD ein größeres Boot und somit eine größere Mannschaft brauchen, wenn man die Kampagne spielen möchte!)), sowie die Sundered-Skies-spezifischen (Himmelsschiff-Kapitän, Kanonier, Techniker) abdecken.


Ich würde die Spieler SELBST ihre Erfahrungen machen lassen. Aber Du mußt besser wissen, wie zimperlich Deine Spieler sind. Ob sie gleich jammern und sagen "Ich spiele nie, nie, nie wieder Sundered Skies", wenn sie mit Teletubby-Land-Vorgehensweise erwartungsgemäß umgekommen sind, oder ob sie sagen "Das packen wir! Wir werden uns doch von solch einem Setting nicht kleinkriegen lassen! Neue Charaktere, und dann kicken wir jeden Voidpriest von hier bis zum Ende der Skies in den Arsch!"

Daheon:
Danke an alle für die hilfreichen Antworten. :d

Noshrok Grimskull schrieb:

--- Zitat ---Option 1 werden die Charaktere früher oder später eh wahrnehmen müssen, denn zu dritt kann man kein Schiff betreiben... und irgendwan sollte die Gruppe ein eigenes Schiff besitzen.

--- Ende Zitat ---

Oliof schrieb:

--- Zitat ---… oder sie lernen auf die harte Tour, was man für die Kampagne braucht.
--- Ende Zitat ---

Zornhau schrieb:

--- Zitat ---Ich würde die Spieler SELBST ihre Erfahrungen machen lassen. Aber Du mußt besser wissen, wie zimperlich Deine Spieler sind.
--- Ende Zitat ---

Einer davon ist mE ein sehr guter Rollenspieler und dürfte keine Schwierigkeiten damit haben. Bei den anderen beiden bin ich mir nicht so sicher. :-\

Da die Spieler aber Sundered Skies unter mehreren angebotenen Settings ausgesucht haben (auch hier habe ich den Hinweis gegeben, dass es so ziemlich das härteste Wahl darstellt), neige ich mittlerweile auch dazu, die Spieler selbst ihre Erfahrungen machen zu lassen. Es gegebenenfalls mit zwei Charakteren pro Spieler zu versuchen, ist dann eine Möglichkeit, die ich anbieten werde, wenn es tatsächlich schief laufen sollte. Ich bin ja optimistisch, vielleicht überraschen sie mich auch damit, dass sie direkt zu Beginn der Kampagne selbst einige Helfer anheuern. :o

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln