Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Unpassende Hindrances?
sir_paul:
Hallo Leute,
mal eine Frage mal von meiner Seite!
Ich habe einen Mitspieler welcher die folgenden beiden Hindrances gewählt hat:
--- Zitat von: Regelwerk ---Cautious (Minor): Character is overly careful
Curious (Major): Character wants to know about everything
--- Ende Zitat ---
wtf?
ich und der größte Teil meiner Gruppe finden das diese beiden Hindrances nicht zusammenpassen.
Meine Schwierigkeit mir einen Charakter vorzustellen der gleichzeitig Cautious und Curious ist könnte ja noch mit einer genialen Geschichte beizukommen sein.
Andererseits stelle ich es mir gerade im Spiel vor:
SL: "Weiter rechts, fern ab von eurem Weg, seht ihr ein unheimliches Leuchten..."
SP: "Wir folgen weiter unserem Weg"
SL: "Bist du nicht Curious?"
SP: "Aber auch Cautious und deshalb verfolge ich den ursprünglichen Plan und weiche nicht vom Weg ab!"
Und davor habe ich am meisten Angst das man in vielen Situationen die beiden Nachteile gegeneinander ausspielen kann.
Seht ihr da ähnliche Probleme, oder bin ich nur übervorsichtig?
Gruß
sir_paul
Selganor [n/a]:
Die Kombo ist doch klasse...
Zum einen will der Charakter unbedingt wissen was da leuchtet, andererseits ist er aber vorsichtig genug dass er einiges an Zeit aufwendet sich auf alle moeglichen Eventualitaeten die da auf ihn lauern koennten vorbereitet zu sein.
Wenn er sich nicht fuer dieses Leuchten gar nicht interessiert solltest du dem Spieler empfehlen sich den "Curious" bei naechster Gelegenheit "wegzukaufen"
Zornhau:
--- Zitat von: Selganor am 16.08.2008 | 20:35 ---Zum einen will der Charakter unbedingt wissen was da leuchtet, andererseits ist er aber vorsichtig genug dass er einiges an Zeit aufwendet sich auf alle moeglichen Eventualitaeten die da auf ihn lauern koennten vorbereitet zu sein.
--- Ende Zitat ---
Genau. - Cautious und Curious sind eine SUPER-Kombination.
Mich interessiert das unbekannte Dings da drüben. Aber es könnte gefährlich sein. Daher werde ich alle Eventualitäten mindestens dreifach durchplanen, absichern und nochmals in "Trockenübung" durchspielen, bevor ich mir das Dings da genauer anschaue. - Was heißt hier 'unser eigentlicher Grund hier zu sein'? - Das Dings ist doch viel interessanter. Nur wäre man doch bescheuert, wenn man sich das interessanteste Dings hier nicht anschauen würde, oder? Und man wäre noch bescheuerter, würde man einfach sorglos und selbstüberschätzend drauflos marschieren und das Dings anpacken oder so. Daher WERDE ich das Dings anschauen, und ich WERDE alle Eventualitäten durchplanen, und wenn ihr nicht alle als bescheuert rumlaufen wollt, dann HELFT ihr mir dabei.
--- Zitat von: Selganor am 16.08.2008 | 20:35 ---Wenn er sich nicht fuer dieses Leuchten gar nicht interessiert solltest du dem Spieler empfehlen sich den "Curious" bei naechster Gelegenheit "wegzukaufen"
--- Ende Zitat ---
Wegkaufen ist in den SW-Regeln zum einen nicht vorgesehen, und zum anderen wäre das auch eine dumme Idee: weniger Hindrances sind gleichbedeutend mit weniger Gelegenheiten Bennies einzufahren! - Die Methode der Wahl: AUSTAUSCHEN einer Hindrance durch eine andere. Dann bleibt die Zahl der "Zitzen" zum "Bennie-Melken" gleich, und man ist trotzdem eine Hindrance, die man nicht spielen kann oder mag, los.
So sehr ich selbst diese "Curious plus Cautious"-Kombination für meine eigenen SCs mag und so oft ich sie richtig gut ausgespielt bei den Spielern meiner eigenen Runden erlebt habe, kann es dennoch sein, daß der Spieler mit der von ihm gewählten Kombination nicht zurecht kommt.
Ob hingegen die ANDEREN Spieler rumnörgeln, daß das nicht passen würde, kann ihm getrost am Arsch vorbei gehen. Entscheidend ist NICHT das Ausspielen bei Hindrances. NIEMAND muß irgendwelche Hindrances des Charakters ausspielen. Dadurch entsteht den Charakter und dem Spieler kein Nachteil. Man WILL sie ausspielen, weil man dafür mit Bennies belohnt wird und weil es SPASS macht verschrobene Charaktere zu spielen.
Daher kann sich der Spieler auch in einer bestimmten Situation entscheiden hier bewußt eher seinem Vorsichtsbestreben den Vorrang vor seiner Neugier zu geben. Oder umgekehrt. Oder BEIDEN (siehe oben - beide Hindrances schließen sich nämlich keinesfalls gegenseitig aus!). - Oder auch keiner von beiden (kein Zwang Hindrances auszuspielen!).
sir_paul:
Hallo nochmal,
danke für das Feedback, allerdings habe ich damit noch Probleme und zwar mit diesem Punkt:
--- Zitat von: Zornhau am 16.08.2008 | 20:51 ---(kein Zwang Hindrances auszuspielen!).
--- Ende Zitat ---
Wenn es nur um verschrobene Charaktere geht kann ich das die Hindrances auch in meinen Hintergrund schreiben und anschließend Bennies für gutes Rollenspiel kriegen!
Hindrances sind aber knall harte Währung mit der ich mir Boni (z.B. Edges) kaufen kann. Diese Boni werden bestimmt im Spiel zum tragen kommen! Warum also soll es dem Spieler frei stehen seine Hindrances auszuspielen wtf?
Da kommt wohl der Buchhalter in mir durch...
Gruß
sir_paul
alexandro:
Sehe ich ähnlich: warum sollte irgendein Spieler eine Kombo wie Bad Luck+Poverty+All Thumbs nehmen, wenn er für den gleichen Preis eine "Wischi-Waschi-Kombo" wie Curious+Cautious+Loyal haben kann (gerade Loyal ist ein Paradebeispiel für Wischi-Waschi-Hindrances- ich lasse meine Gruppe nicht im Stich, ja was denn sonst?), die kaum behindern und obendrauf auch noch Bennies bringen, wenn er sie denn mal ausspielt.
Nimmt man dazu noch "Minor" Hindrances wie Cocky aus Solomon Kane, die von der Beschreibung her was ausgespieltes (wie Loyal, Code of Honor etc.) beinhalten, aber von der Wirkung her extrem einschränkend auf die Charakterfähigkeitenm wirken, so ist die Verwirrung komplett.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln