Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Was ist das Besondere an Traveller ?
kirilow:
--- Zitat von: Tobias D. am 26.08.2008 | 11:51 ---Was auch noch sehr Traveller ist, das ist das komplette Fehlen von irgendwelchem übernatürlichem Mystik-Brimborium, dass bei den direkten Konkurrenten Fading Suns und WH40K doch sehr im Vordergrund steht.
--- Ende Zitat ---
Jetzt muss ich doch mal einhaken: Bin eigentlich gerade deshalb sehr an Traveller interessiert gewesen. Nun hat mich aber bei den in einem anderen Thread geposteten Inhaltsverzeichnis des neuen 13Mann Traveller der Punkt Psionik etwas abgeschreckt. Ist das doch wieder das alte: Science Fiction -- aber mit MAGIE! ?
Grüße
kirilow
Boba Fett:
--- Zitat von: Falcon am 25.08.2008 | 21:35 ---Also WAS ist das Besondere an Traveller? Ich finde es steril und langweilig und spiele es aus Mangel an Alternativen.
--- Ende Zitat ---
Wenn Du es aus Mangel an Alternativen spielst, machst Du irgendwas falsch
oder an Dir sind etliche SciFi Settings und Systeme vorbeigegangen, ohne, dass Du sie bemerkt hast.
Nimm d20 modern und d20 future und schaff Dir ein eigenes Setting.
Nimm Savage Worlds und schaff Dir ein eigenes SF Setting.
Nimm Alternity Stardrive. Nimm Fading Suns. Nimm Star Wars.
Nimm WARS. Nimm Firefly. Nimm Battlestar.
Ich könnte jetzt weitermachen, aber das wäre albern.
Was ich an Traveller toll finde.
- eine Menge Nostalgie (tonnenschwere Computer, Laserwaffen mit Energierucksack, Sandwerfer, Bürokratie...)
- Man erschafft einen Charakter mit Geschichte und Karriere - hat dabei Einflussmöglichkeiten, aber etliches wird auch vom Zufall bestimmt.
- Der potentielle Konflikt Imperium - Zhodani in den Spinward Marches - erinnert mich sehr stark an den Kalten Krieg (der erst zuende ging, als ich 18 war)
- Das Imperium ist supermächtig, aber auch endlos träge (Endlich eine Begründung warum sich Raumpiraten lange am Leben halten können - und warum sich Prämienjäger und dergleichen lohnen.)
- Keine Überlichtkommunikation - Nachrichten sind laaaaaangsaaaaaam. Also auch Steckbriefe... ;)
- Der 100t Suleiman-class Type-S Scout/Courier - einfach ein geiles Schiff!
Traveller hat sein eigenes Feeling, wenn man es spielt. Das muss man nicht mögen. Ich liebe es! (keine MD Werbung... ;) )
Wenn man es nicht mag, gibt es aber genug Alternativen. Vielleicht solltest Du (Falcon) einfach mal zum Treffen kommen und Traveller bei Tobias D. spielen - da ist Traveller nämlich noch das original Feeling.
Boba Fett:
--- Zitat von: kirilow am 26.08.2008 | 12:03 ---Nun hat mich aber bei den in einem anderen Thread geposteten Inhaltsverzeichnis des neuen 13Mann Traveller der Punkt Psionik etwas abgeschreckt. Ist das doch wieder das alte: Science Fiction -- aber mit MAGIE! ?
--- Ende Zitat ---
Nein!
Im Traveller Setting ist Psi im Imperium "verboten".
Psioniker werden sofort eingesammelt und in ein Institut eingekerkert. Zur "Beobachtung".
Die bösen Feinde, die Zhodani haben natürlich Psioniker und knechten ihr Volk durch Telephaten.
NAja, Knechten ist nicht ganz richtig. Die zhodanische Bevölkerung ist ja "glücklich" über die Bevormundung durch den Staatsapparat.
Aber in Reihen der Charaktere sollte es Psi nicht geben und eigentlich auch nur äußerst selten Kontakt mit jemanden...
Und man kann es auch einfach "draussen halten", wenn man möchte.
Falcon:
Boba schrieb:
--- Zitat --- oder an Dir sind etliche SciFi Settings und Systeme vorbeigegangen, ohne, dass Du sie bemerkt hast.
--- Ende Zitat ---
Das ist gut möglich aber Fading Suns z.b. finde ich nicht Sci-Fi genug, zu viel Mittelalterkram. Firefly zu viel Western.
Star Wars ist... naja Star Wars. Ich muss IMMER an die Filme und den Hauptplot denken. Ich kann da nicht im RPG rumlaufen und irgendwas anderes machen während irgendwo coole Sachen passieren und Luke gegen den Imperator kämpft.
Alternity kenne ich aber noch nicht. Mal schauen. Aber allein das Cover von Alternity wirkt individueller als alle Trv Artworks, die ich kenne (was meisst Internetbilder und GURPSPublikationen mit einbezieht).
Ich bevorzuge ja schon eher Inhalte wie Traveller aber finde ich sie in PerryRhodan (ja, im Vergleich zu den genannten Settings werfe ich das in einen Topf) z.b. besser aufbereitet, leider kenne ich kein brauchbares RPG Buch dafür. Mir fehlen an Traveller z.b. große, interressante, spielbare Alienvölker.
Das Psi quasi nicht spielbar ist finde ich auch nicht gut.
Aber ich muss wohl was falsch machen wenn ich bei "40jähriger Ingenieur" und "Laserwaffe mit Batterie" als Stütze für ein Setting nicht an ein individuelles Konzept denken kann.
Das einzig positive, daß ich Traveller abgewinnen kann, sind die gut durchdachten, konsistenten Konzepte (für einen Laien). Wie funktioniert ein Sternenimperium, lange Informationswege, welche Auswirkungen hat das usw...
Wie würdet ihr das Feeling denn beschreiben? Wawoozles Kommentar sind nämlich genau die Einwürfe, die ich kenne, wenn von Traveller die Rede ist. So als wüsste derjenige es selber nicht.
p.s.: für ein Treffen hab ich wohl im Moment zu viel zu tun (und spiele ja auch RPG nebenbei).
Pyromancer:
--- Zitat von: Falcon am 26.08.2008 | 13:15 ---Ich bevorzuge ja schon eher Inhalte wie Traveller aber finde ich sie in PerryRhodan (ja, im Vergleich zu den genannten Settings werfe ich das in einen Topf) z.b. besser aufbereitet, leider kenne ich kein brauchbares RPG Buch dafür.
--- Ende Zitat ---
Es gibt doch ein offizielles Perry-Rhodan-Rollenspiel... >;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln