Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Woran merkt man ob man gut gemeistert hat?

<< < (5/12) > >>

Boba Fett:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 12.03.2003 | 01:05 ---
--- Zitat von: Boba Fett am 11.03.2003 | 18:47 ---Manchmal merkt man es auch nur an den Standing Ovations der Spieler...

--- Ende Zitat ---
:o Nicht im Ernst, oder? :D

--- Ende Zitat ---
Du vergisst:
Früher habe ich Fantasy- und Rollenspielseminare geleitet...
Eine Zeitlang wurde ich sogar fürs Leiten sogar mit DM 25,-- Stundenlohn bezahlt...  8)

Jestocost:
@Boba

Ich bin ja neugierig: Aber wie hast du es geschafft, dass man dich fürs Leiten bezahlt hat? Auf einer Messe oder so kann ich es ja verstehen, aber sonst..

Obwohl ich auch noch Spielergruppen kennen, wo ich auch nur gegen Geld SL machen würde. Viel Geld. Und bar auf die Hand...

Boba Fett:
Ich hab früher 1x im Jahr für ein Jugendamtszentrum ein zweitägiges Seminar geleitet. Da ging es unter anderem darum, was Fanatsy ist, was Rollenspiel ist, etc. Wir haben dort (meist zu dritt) dann den Jugendbetreuern von Jugendhäusern und deren Jugendlichen gezeigt, wie das Rollenspiel funktioniert und dann auch zu den üblichen Themen (Folgen des Rollenspiels, Gewalt, Kommunikation, etc.) diskutiert.

Irgendwann trat dann eines dieser Jugendzentren an mich ran und bot mir an, als Honorarkraft für die zu arbeiten, mit dem Angebot, daß ich 1x in der Woche für je 5 Stunden Rollenspiel machen könnte.
Natürlich gegen Bezahlung (besagte DM 25,-- die Stunde).

Wir haben meist länger gespielt, dabei habe ich natürlich immer nur die ersten 5 Stunden abgerechnet, aber es war genial. Nebenjob und Hobby verbunden, Studium finanziert und sogar noch ziemlich gut verdient...
Allerdings waren unter den Kiddies natürlich auch einige Querschläger dabei, die einem das Leben echt schwer machten. Da lernt man dann als Spielleiter echt dazu.
Aber auch einge sehr nette, die heute immer noch spielen (Man trifft sich dann im Rollenspielshop...).

Die anderen Betreuer waren meistens ziemlich neidisch auf die Kids, weil sie auch gerne mitgespielt hätten. Und unsere Runde hatte meistens auch Publikum. Es fand immer wer einen Vorwand, sich dazuzuschummeln und mitzulauschen.
Das habe ich insgesamt ein Jahr gemacht, danach hatte ich leider mein Praxissemester und musste das aufgeben. Aber immerhin kann ich mich als einer der wenigen "professionellen" Spielleiter bezeichnen... ;)

Jestocost:
Nehmt euch ein Beispiel an dem Mann! Es geht doch.

Schon schade, dass wir gerade in so schlechten wirtschaftlichen Zeiten stecken, sonst wäre es was bestimmt öfter möglich. Naja, ich habe schließlich auch in einem Bürgerhaus gearbeitet und Kohle für meine offene Lesebühne bekommen (Angehenden Hobbyautoren Tipps für ihre Werke geben...).

Aber man sollte sowas gerade beim Rollenspiel öfter versuchen - kann nur gut für das Hobby sein. Im übrigen sind Nebeneinkünfte aus einer solchen Tätigkeit als Übungsleiter steuerfrei - nur so als Motivation für uns ältere Semester...

Sara Pink [DA]:
@Boba
Da wird man doch wirklich grün vor Neid  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln