Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Google Chrome - neuer Open Source Browser

<< < (7/23) > >>

avakar:
Die Trottel werten die useragent-Info des Browsers auf das Betriebssystem hin aus. Mit der Kennung "Googlebot/2.X" klappts dann :)

Nur weil ich unter Linux herunterlade muss ichs dort ja nicht installieren, oder?

Ein:
So ich bin gerade mir Chronme unterwegs. Schön ist, dass er aus Firefox importiert. Außerdem ist er weit schneller. Ich werde ihn wohl die nächsten Tage gründlich austesten.

@avakar
Naja, wie sollen sie es sonst austesten? Hellsehen? ::)

Eulenspiegel:
Nein, einfach den User fragen.

Sie können dann sagen "Wir empfehlen die Version für folgendes Betriebssystem", aber der User hat die Möglichkeit, auch die Version für Windows herunterzuladen.

Haukrinn:
@Seite 13: Westgrenze hin oder her, das erklärt nicht, warum auch Österreich, Ungarn und Dänemark plötzlich zu Deutschland gehören - oder der ganze Krempel zu Dänemark, je nachdem wie man will...  ;)

Ein:
@Eulenspiegel
Naja, ich finde es schon etwas seltsam mir meine Software für einen Computer auf einem anderen herunterzuladen (mal abgesehen von Unirechnern) und anscheinend scheint Google das ähnlich zu sehen. Und wie wir sehen, kriegen Linuxbenutzer das auch ganz alleine hin. Auch davon kann Google wohl ausgehen. ::)

Aber darum geht es hier ja auch gar nicht. Es geht hier um den Browser. :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln