Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Google Chrome - neuer Open Source Browser
Ein:
Er soll schneller, sicherer und überhaupt 1337er sein. Ach ja, und er ist von Google.
Thalamus Grondak:
Frag ich mich auch grad.
Ahh... Ein hat die Antwort. :) Sowas hab ich vermutet.
Bitpicker:
Jedes Tab läuft in einem eigenen, abgeschotteten Prozess. Das macht die Geschichte sicherer; z.B. sollen Angriffe nach der Art von 'Tab A überwacht mit einem JavaScript was in Tab B passiert' nicht mehr möglich sein. Außerdem werden die Prozesse sauber beendet, sobald die zugehörigen Tabs geschlossen werden, was zu besserer Speicherverwaltung führt, da die bisherigen Browser häufig etwas übersehen, was es unmöglich macht, Teile eigentlich nicht mehr genutzten Speichers wieder verfügbar zu machen.
Darüber hinaus läuft JavaScript in einer eigens entwickelten virtuellen Maschine, die den Code in Maschinencode übersetzt, der so wesentlich schneller laufen soll. Das soll komplexere Ajax-Anwendungen ermöglichen, als bisher flüssig machbar ist.
Robin
Ein:
Wann kommt er eigentlich heute raus? 12 Uhr Ostküstenzeit oder sowas?
Haukrinn:
3/9 ist morgen, Ein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln