Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Google Chrome - neuer Open Source Browser
AlexW:
Ich finde ihn ziemlich schick - und Google hat auch seine EULA zurueckgenommen, das heisst, dass ich mein Copyright for allen Content, den ich mit Chrome irgendwo verarbeite, behalte. :) (Danke, Google).
Ist Chrome nicht eher ein Angriff auf Firefox als auf WinzigWeich?
Preacher:
--- Zitat von: AlexW am 4.09.2008 | 11:45 ---Ist Chrome nicht eher ein Angriff auf Firefox als auf WinzigWeich?
--- Ende Zitat ---
Firefox wird auch leiden, aber da Google hofft, mit Chrome auch die verbreitung seiner webbasierten office-ähnlichen Anwendungen zu pushen, geht es auch in diese Richtung.
--- Zitat ---Doch der Google-Browser wird nicht nur Firefox und Microsofts Internet Explorer Marktanteile abnehmen - es geht um mehr als den Browser. Im Google-zentrischen Blog mit dem prophetischen Namen Google Operating System formuliert man es so: "Es ist ein Open-Source-Browser, der dafür gemacht ist, dass darin Anwendungen laufen, was die Bedeutung existierender Betriebssysteme verringern wird."
--- Ende Zitat ---
(Quelle)
Und
--- Zitat ---Der Chrome-Browser kommt außerdem pünktlich zum Erscheinen der ersten Handys mit dem von Google initiierten Betriebssystem Android. Die mobile Internetnutzung gilt als das nächste große Wachstumsfeld. Apple mischt hier mit Safari auf dem iPhone mit.
--- Ende Zitat ---
(Quelle)
AlexW:
Andererseits ist schon der Name schwer geil - wie mir erst gestern auffiel, als ich zu Schatzi sagte: "And btw, I just installed Chrome."
Irgendwie kommt da der alte Cyberpunker in mir voellig auf seine Kosten. ::) ::)
Feuersänger:
--- Zitat von: Haukrinn am 3.09.2008 | 13:28 ---Und jetzt lässt Du mal beide Browser zwei Stunden offen, surfst mit beiden Browsern munter weiter und vergleichst dann nochmal... ;)
--- Ende Zitat ---
Resultat am Ende des Tages (nach Mitternacht): mit Opera zuletzt ca. 7 Tabs offengehabt, dazwischen wie üblich rumgesurft (also nicht mehr oder weniger als sonst), und zuletzt einen Prozess von 100 Megabyte gehabt. Also immer noch weniger als Chrome mit 3-5 Tabs direkt nach dem Start.
Darüber hinaus habe ich mich jetzt erinnert, dass das was ich oben schrieb, von wegen Speichergrößen über 200 MB, aus einer Zeit stammte, als ich meinen PC Tag und Nacht durchlaufen ließ und so ein und derselbe Prozess mitunter wochenlang aktiv war. Da ich das aber nicht mehr mache, hat der Browser gar nicht die Zeit, wieder so stark anzuschwellen.
Außerdem scheint Chrome keine Mausgesten zu haben.
Ich werde das Trumm freilich im Auge behalten. Momentan sehe ich aber keinen Grund zum Wechsel.
Bitpicker:
Aktuelle Zahlen von heise.de legen nahe, dass die Ausprobierer vor allem sonst Firefox benutzen. Die Internet Explorer-Gemeinde hat es, nehme ich an, gar nicht gemerkt, aber wer IE benutzt, merkt ja wahrscheinlich eh nix.
Von daher glaube ich nicht, dass Chrome wirklich als Angriff auf Microsoft gewertet werden kann, auch nicht auf MS Office, wie vielerorts behauptet wird (Leute vom fest installierten Office auf kostenlose Google Apps locken). Der normale MS-Sklave Kunde kriegt eh nicht mit, was eigentlich noch so alles los ist.
Robin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln