Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
eBook Reader Sony prs505
Toppe:
Da sich immer mehr pdfs auf meiner Festplatte sammeln überlege ich mir einen eBook Reader zu kaufen.
Es gibt ja immer mehr RPG-eBooks, sei es als Bonus zur Druck-Version, sei es eine "Neuauflage" von alten Büchern oder einfach nur neue Bücher oder Magazine die nur als pdf erhältlich sind. Im Moment scheint mir der Sony prs505 eine gute Lösung zu sein, auch da er nicht so teuer ist. Leider ist dieser Reader noch nicht in Deutschland erhältlich und ich kann mir das Gerät also nicht mal in Echt anschauen und testen wie gut es die meistens RPG-pdfs darstellt. Bevor ich jetzt im Internet bestelle oder einem Kollegen aus der Firma anhaue es mir aus USA mitzubringen, wollte ich fragen ob jemand das Ding schon besitzt oder Erfahrungen damit hat?
DaToppe
ComStar:
Zum PRS 505 kann ich nicht viel sagen, aber zum Nachfolgermodell PRS 600 Touch
Ich hab mir vor ner Weile den neuen eBook Reader von Sony (PRS 600 Touch) gekauft.
Ich lese selbst nicht gerne am Bildschirm, und konnte mir kaum vorstellen, dass diese eBook Reader anders sein werden, ABER dank der gänzlich anderen Technologie (eInk) sind die Displays fast so kontraststark wie Papier. Das Spiegeln ist bei meinem Gerät zwar etwas stärker als bei nicht-touchscreen Modellen, aber immernoch kein großes Problem, dank des guten Kontrasts. Die Akkulauf"zeit" der modernen Reader wird in Seiten angegeben, da nur beim Umblättern Strom gebraucht wird. Der Sony Touch hällt ca 7000 Umblätterungen. Dank des Touchscreens lassen sich auch bequem Textstellen wie mit einem Textmarker anstreichen, digitale Post-its in den Text kleben und sogar Bilder rein malen. Neben DRM geschützten eBook Formaten liest das Gerät auch Worddokumente und PDFs.
Dank der Zoomfunktionen und der Möglichkeit den Reader hochkant oder quer zu verwenden lassen sich auch für A4 gelayoutete Texte bequem lesen. Klar, der Preis ist saftig, zumal eBooks (also die Bücher/Texte) und auch RPG PDFs im vergleich zu gedruckten Exemplaren leider nicht günstiger sind. Dafür ist der Reader aber mit seinem A5 Fortmat und 280g auch leichter und handlicher als jede RPG Sammlung
Ich hab mir das Teil eigentlich primär für die Uni gekauft, aber Drivethrurpg.com wird dadurch gleich viel attraktiver.
oliof:
Wenn ich mich nicht irre, kann der 505 keinen erweiterten Zeichensatz. Das müßtest Du nochmal prüfen.
ComStar:
Was muss ich?
Patti:
Toppe, warte noch ein halbes Jahr, ehe du dir einen Reader kaufst. Da kommen in absehbarer Zeit weit interessantere raus als der Sony.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln