Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

eBook Reader Sony prs505

<< < (2/2)

Tarin:
Um jetzt nicht für die gleiche Frage ein neues Thema aufzumachen: Kennt wer den Nachfolger zum Sonymodell, also den PRS 650? Einsatzgebiet wäre gleich, RPG PDFs und Unitexte.

Gruß
Tarin

Master Li:
PDFs auf Readern sind nicht zu empfehlen. PDFs werden nicht als Fließtext gespeichert, sondern sind Layoutvorlagen. Diese können also nicht automatisch auf den Bildschirm zugeschnitten werden, sondern müssen entweder skaliert werden (geringe Buchstabengröße) oder ausschnittsweise betrachtet werden. Meistens sind auch noch Ränder in den PDFs gespeichert, diese werden dann auch noch auf dem Reader angezeigt.

Da Reader im Seitenaufbau relativ langsam sind (~1sek) ist das insgesamt ein maues Vergnügen.

Es gibt zwar fähige Umwandlungsprogramme (PDF to Word, RTF, etc.), diese haben aber Probleme mit den Zeilenumbrüchen. Das stört den Lesefluss ungemein und ist auch nur sinnvoll bei reinen Textdokumenten.

Tarin:
Das habe ich fast befürchtet :/ OK, rein für Unizwecke lohnt es sich allerdings nicht. Da kommt drucken im Copyshop der Uni günstiger.

Woodman:
Naja das PDF Format unsterstützt durchaus umbrechbare Texte, das muss man bei der Erstellung nur berücksichtigen, das Importprogramm des alten Kindle oder der Acrobatreader für Mobile Geräte verwenden diese Infos auch, blos PDFs mit entsprechenden Informationen sind absolute Mangelware und spezielle die grafisch aufwändigen Rollenspieldokumente eignen sich dafür auch nur sehr schlecht.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln