Medien & Phantastik > Multimedia
Router stellt (nur bei einem angeschl. Gerät) keine Internetverbindung her
Crujach:
hast du in der TCP/IP-Konfiguration der Netzwerkkarte die Option "DNS-Server automatisch beziehen" oder einen festen DNS zugewiesen? ich hab hier zuhause "automatische zuweisung" und bekomme daher über DHCP auch ne IP für DNS = Router-IP (was mein Router dann von selbst an nen DNS im Internet weitergibt.)
--- Zitat von: Yerho am 12.11.2008 | 14:31 ---Hm, dann könnte ich im Prinzip auch den drin lassen, den das Notebook verwenden möchte, da dieser durchaus gültig ist - nur 'ne iNet-Verbindung gibt's trotzdem nicht. Ich werde mal versuchen, da eine andere gültige DNS-Adresse fest einzutragen, vielleicht genügt das ja wenigstens, um diese mysteriöse Voreinstellung zu überschreiben.
--- Ende Zitat ---
was meinst du mit "gültiger DNS" ? hast du zuhause in deinem LAN einen eigenen DNS-Server? falls nicht, dann wird das Notebook den DNS-Server im Internet nicht finden... weil es nicht weiss, wo es suchen muss.
Yerho:
--- Zitat von: Crujach am 16.11.2008 | 12:32 ---was meinst du mit "gültiger DNS" ? hast du zuhause in deinem LAN einen eigenen DNS-Server? falls nicht, dann wird das Notebook den DNS-Server im Internet nicht finden... weil es nicht weiss, wo es suchen muss.
--- Ende Zitat ---
Mit gültiger DNS-Server meine ich, dass der im Notebook angegebene DNS-Server existiert und die Namensauflösung korrekt erfolgt. Und bei einer bestehenden Internetverbindung würde das Notebook diesen Server auch nutzen können, um Domains zu adressieren. Das Problem ist ja eben, dass diese Internetverbindung nicht besteht und ich mich daher anfänglich fragte, woher das Notebook den Server überhaupt hat, wo ich doch sämtliche Netzwerkinformationen inklusive DNS-Cache zurückgesetzt habe.
Übrigens habe ich jetzt festgestellt, dass es anscheinend doch am Router liegt. Immer, wenn nur ein Gerät im LAN ist (egal welches), wählt er sich nicht automatisch ein. Sobald es mindestens zwei Geräte sind, tut er es doch - ein klassischer Bug in der Firmware, wie es scheint, der aber kaum relevant ist, weil ja ein Router in der Regel dafür da ist, mehreren Geräte über eine Verbindung online gehen zu lassen.
Doof ist es trotzdem irgendwie, und nun überlege ich, ob ich den Hersteller anniese und damit ein Firmware-Update anrege, oder ob ich selbst versuche die Firmware (Open Source) zu optimieren. :-\
Crujach:
dein letzter Post würde implizieren, dass dein normaler PC auch nicht ins Internet geht, wenn er allein im LAN ist. ?
Was passiert, wenn du im Notebook die Einstellung "DNS-Server automatisch beziehen" aktiviertst? (oder die selbe konfiguration benutzt wie dein anderer PC?)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln