Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Erzählt mir was von...

<< < (14/14)

Porta Stellaris:
Hallo, noch ein Erfahrungsbericht von mir: Ich bin auch erst kürzlich bei SW eingestiegen und habe nach drei Abenteuern als Spieler mein eigenes Projekt in Angriff genommen: Millennium's End mit SW-Regelwerk. Wer ME nicht kennt: Technothriller in einem alternativen 1999 Universum (nicht sooo alternativ, alles nur etwas düsterer und dreckiger, man könnte es als Auftakt für Cyberpunk 2020 sehen). Die Spielercharaktere sind allesamt Söldner oder Mitglieder einer "privaten Sicherheitsfirma". Das Spiel hat seinen Schwerpunkt auf Ermittlungstätigkeit und taktischen Einsätzen (= Schießereien). Nach zwei Runden mit dem Originalregelwerk zeigte sich, dass Spieler und Spielleiter den Schießereien aus dem Weg gingen, nicht etwa, weil sie so tödlich waren, sondern weil deren Abwicklung so lange dauerte...
Ich hatte leichte Zweifel, ob sich ein so "un-pulpiges" Setting überhaupt sinnvoll mit SW-Regeln bespielen lässt, wurde aber bereits bei der ersten Spielrunde (alles SW-Neulinge) vom Gegenteil überzeugt. Feuergefechte ließen sich schnell abwickeln, ohne den Spielern das Gefühl einer realen Gefahr für ihre Charaktere zu nehmen. Und über die Geistesduelle und Tricks konnte ich fast alles abbilden, was die Spieler mit ihren Charakter außerhalb normaler Angriffe unternehmen wollten.
Mein Eindruck ist allerdings, dass man bei SW nicht zu "mechanisch", also nur an den Regeln entlang spielen darf, da vieles bewusst unscharf geregelt ist.
Mein tollstes Ereignis in der ersten Spielrunde: Die Charaktere (5) sollen in einem Dorf in Kambodscha einige entführte UN-Mitarbeiter befreien, die von Terroristen in einem kleinen Dorf auf dem Dorfplatz gefangen gehalten wurden (insgesamt 12 Bewacher, davon einer mit Maschinengewehr, ein Anführer, der Rest Statisten mit AK-74). Da Nationalfeiertag war, lagen überall Kracher rum. Ein Spieler wollte dem MG-Schützen aus der Deckung heraus einen dicken Böller vor die Nase werfen, um diesen Abzulenken. Der Spieler kannte den Trick-Mechanismus zu dem Zeitpunkt gar nicht im Detail. Ich habe das dann einfach als Geschicklichkeits-Trick gegen die Willenskraft des MG-Schützen interpretiert. Als ich den Spieler dann darauf hingewiesen habe, dass der MG-Schütze in der aktuellen Situation eigentlich nicht gefährlicher als jeder andere Terrorist ist (die Spieler hatten noch kein gutes Gefühl für die Waffenwerte in SW) antwortete dieser, dass sein Charakter das wahrscheinlich anders einschätzen würde, und blieb bei seinem Plan. Coole Aktion!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln