Medien & Phantastik > Hören
[Diskussionsthread] Hörbeispiele aus allen Musikrichtungen
Funktionalist:
@Crimson King
das ist schon der richtige Thread.
Overkill hat schon die schnellen, sauberen Soli, ist zwischen durch aber recht Thrashig....die bezeichnen anscheinend einen Übergang, oder ein Zwischending (was bei Metal ja eh viel zu einfach ist. ;D)
Stratovarius oder so wären da "speediger", oder?
Man könnte ja auch CoB mit einbringen. die haben halt nicht den klaren Gesang, aber die Mucke ist eigentlich Speedmetal.
@DasBunker
Cool, nur noch die Überschriften in FEtt und Arial und ein kleines Wort zu den Links und rüber damit! ;D
vielleicht noch Stratovarius dazupacken? Die sind schon recht bezeichnend.
Wir bauen uns eine Metal/Rock Wiki auf, habe ich das Gefühl. ;D
Crimson King:
--- Zitat von: Destruktive_Kritik am 30.11.2008 | 20:41 ---@Crimson King
das ist schon der richtige Thread.
--- Ende Zitat ---
Ich dachte, die Hörbeispiele sollen in den anderen?
Edit: jetzt habe ich's verstanden. :)
Thrash/Speed Metal ist eh so eine Sache. Die Amis verstehen unter Speedmetal den nicht so brachialen, melodischeren Thrash, wie ihn z.B. auch Megadeth oder Metallica verkörpern. Die Europäer bezeichnen als Speedmetal einen schnellen Powermetal.
Gerade The Years of Decay von Overkill, von dem Elimination stammt, beinhaltet mit Playing with Spiders, Who tends the Fire und The Years of Decay drei Nummern, die alle andere als schnell sind, sondern eher Richtung Doom gehen. Die machen zeitlich fast das halbe Album aus. In jedem Fall ist die Scheibe richtig klasse. Da kommen Erinnerungen hoch. :)
Funktionalist:
Die ganzen Metalunterteilungen sind eh serh merkwürdig.
Die großen Schulen kann man ja angeben, aber gerade beim engehosenmetal unterscheidungen zu treffen ist echt schwer.
die UNterschiede, zwischen Power, Heavy und Truemetal gehen mir einfach ab...
Wenn man so etwas gröbere Kategorien angeben kann, ist das ja schon genug....
Crimson King:
--- Zitat von: Destruktive_Kritik am 30.11.2008 | 21:17 ---Die ganzen Metalunterteilungen sind eh serh merkwürdig.
Die großen Schulen kann man ja angeben, aber gerade beim engehosenmetal unterscheidungen zu treffen ist echt schwer.
die UNterschiede, zwischen Power, Heavy und Truemetal gehen mir einfach ab...
Wenn man so etwas gröbere Kategorien angeben kann, ist das ja schon genug....
--- Ende Zitat ---
Wobei Truemetal sich eh eher auf Inhalte bezieht als auf musikalische Elemente. Der Begriff Speedmetal hat aber schon in den 80ern zu Verwirrungen geführt. Annihilator-Gitarrist Jeff Waters z.B. hat das erste Album seiner Band mal als "Technical Melodic Speed Metal" bezeichnet. Mit Technical und Metal gebe ich ihm da noch Recht. Aber Alice in Hell ist weder besonders melodisch noch herausragend schnell und wird heute eigentlich immer als Thrash Metal bezeichnet.
Was Thrash angeht, finde ich die Beispiele von Sad BK Rune aber sehr gut: einmal New Yorker Thrash, einmal Bay Area Thrash, einmal deutscher Thrash.
Funktionalist:
[quote author=Crimson King link=topic=44648.msg849071#msg849071 date=1228076537
Was Thrash angeht, finde ich die Beispiele von Sad BK Rune aber sehr gut: einmal New Yorker Thrash, einmal Bay Area Thrash, einmal deutscher Thrash.
[/quote]
stimmt. sollte man auch kurz dahinter schreiben, finde ich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln