Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

[Erzählt mir von] Shaintar: Immortal Legends

(1/6) > >>

Boba Fett:
Der Titel sagt doch eigentlich schon alles aus, oder? :)

Where is the beef in "Shaintar: Immortal Legends" ?

Zornhau:
Da gibt es nur "Gammelfleisch". - Leider.

Shaintar ist ein nicht einmal besonders gelungener Forgotten-Realms-Clon. Manche Ideen kommen in Heartbreaker-Nähe, sind aber letztlich nicht einmal gut genug für einen Fantasy-Heartbreaker.

Shaintar ist UNSAVAGE.

(Nachtrag: Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß man Shaintar zusammen mit dem Forgotten Realms 4E-Setting gut spielen kann. Dragonborn gibt es auf Shaintar, Eladrim (und jede Menge andere Fae-Creatures) auch. - Und die Charaktere sollten auch bestens in die 4E-Rollen wie Damage Dealer, Controller usw. passen können.)

Noch eine Ergänzung: Die im Settingband aufgenommene Plot-Point-Kampagne ist der blanke Horror für Leute, die die Offenheit von Savage-Worlds-Kampagnen gewohnt sind und die gewohnt sind, daß die SCs die HAUPTROLLEN spielen. Hier bekommt man DSA-artige Uber-NSC-Unsterbliche (Elminster-Klone mit abgefeilten Seriennummern) vorgesetzt, die die gesamte Kampagne über keinen Finger krumm machen und sich pampern lassen, bis sie am Schluß alles Interessante über die Köpfe der Spieler hinweg erledigen und die SCs/Spieler sich zur "Vorlesestunde" gemütlich zurücklehnen können - MACHEN können sie nämlich nichts.

Diese Art der Lame-Ass-Gott aus der Deprotagonisierungs-Maschine-Kampagne hat mich so angekotzt, daß ich Shaintar noch vor Vampire Earth den Titel "Schlechtestes SW-Produkt" verleihen möchte.

alexandro:
Naja, wenn du einen relativ banalen Fantasy-Klon alá "Forgotten Realms" suchst, dann wirst du mit Shaintar gut bedient. Das Setting bietet absolut KEINE Überraschungen, sondern genau das, was man von einem 08/15-Fantasysetting erwartet.

Wenn du bereits ein Fantasysetting hast, dass du magst und das deine Spieler mögen, dann ist es wahrscheinlich sinnvoller, sich kurz mit dem Savage Worlds GRW (entweder 1st/Revised oder Explorers Edition+"Wizards&Warriors"-Erweiterung) hinzusetzen und das Setting zu konvertieren (solange es nichts allzu exotisches (wie Eberron oder Earthdawn) ist, sollte das in unter einer Stunde zu machen sein), statt sich auf Shaintar einzulassen.

Shaintar kann man lesen. Es ist sogar recht sinnvoll das zu tun, da man vieles für das "savagen" daraus lernen kann (bspw. Implementierung von "Trappings", um die Savage Worlds Grundregeln "settingspezifisch" zu machen- 50F und Evernight bspw. kommen da deutlich generischer rüber und vermitteln kaum eine richtige "setting identity"). Aber es hat nicht wirklich soviel Zugkraft, um wirklich zum SPIELEN zu reizen. Und das ist (wie Zornhau schon sagte) "unsavage".

Zornhau:

--- Zitat von: alexandro am 10.01.2009 | 17:10 ---Shaintar kann man lesen. Es ist sogar recht sinnvoll das zu tun, da man vieles für das "savagen" daraus lernen kann (bspw. Implementierung von "Trappings", um die Savage Worlds Grundregeln "settingspezifisch" zu machen- 50F und Evernight bspw. kommen da deutlich generischer rüber und vermitteln kaum eine richtige "setting identity").
--- Ende Zitat ---
Shaintar ist bestenfalls als SCHLECHTES BEISPIEL, wie man NICHT an eine Conversion gehen sollte, zu empfehlen.

Stichwort: "Flat Bonus" wo man geht und steht. - Ist bei D20 (es sollte ja ursprünglich ein D20-Setting werden) eine +1 hier eine +2 da und alles schön summiert kaum ein Problem, da D20 ein solches "Aufrüsten" regeltechnisch ganz gut wegsteckt, KIPPT hier das SW-Kampfsystem schnell um.

Parry im zweistelligen, Angriffsboni die höher sind, als der Würfelwurf NACH einmaligem Explodieren sein kann. Da kracht es im Gebälk, da heulen protestierend die SW-Regelkern-Servos auf.

Shaintar ist in meinem Vortrag zu SW-Conversions tatsächlich DAS Beispiel anhand dessen ich zeige, wie man gerade eine Conversion NICHT angehen sollte.

Boba Fett:
Ach seufz... okay, ihr habt mich...
Endlich mal etwas, das ich mir nicht kaufen muss!
Danke für die Infos! :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln