Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Kampf - Treffer - Platzierung? Trefferzonen? Sinn oder Unsinn?
Aradur:
Hallo alle zusammen,
wie denkt ihr über die Platzierung von Treffern in einem Kampf? Unwichtig oder Wichtig? Machen eurer Meinung nach Trefferzonen in einem System (so. z. B. RQ, Hârnmaster usw.) Sinn oder nicht (wie z. B. D&D und Co.? Und wenn ihr "Zielzonen" verwendet, dann frage ich - wie?
Viele Grüße
Aradur
Pyromancer:
Kommt drauf an. In den allermeisten Fällen kann ich auf Trefferzonen gut verzichten.
Nur bei Warhammer, da brauche ich Trefferzonen und die detaillierte, blutige Aufschlüsselung nach verschiedenen Waffenarten! >;D
Oder: Je härter, blutiger und kampflastiger das System sein soll, desto eher sind auch Trefferzonen akzeptabel.
Crimson King:
Ich mag keine Trefferzonen auswürfeln, weil ich Wert auf freie Beschreibungen lege und die Örtlichkeit des Treffers diese natürlich einschränkt. Davon abgesehen können ausgewürfelte Trefferzonen einfach sehr unlogisch sein, z.B. wenn ich einen rechtshändigen Degenfechter in den linken Fuß steche.
Ansonsten: siehe Tobias D.
MadMalik:
Kommt auf's Spiel an. In Fading Suns ist es mir egal wo meine Spieler getroffen werden (Regeltechnisch), wenn ich GURPS Survival/Milsim/Postapoc leite dann lege ich mehr wert darauf was wo drinnen steckt und was für Auswirkungen das auf den weiteren Verlauf der Genesung oder des sich bald einstellenden Todes hat.
Xemides:
Hi,
als alter Runequestspieler mag ich Trefferzonen sehr. Auch bei Rolemaster gefielen sie mir, trotz der unlogishen Treffer. Und bei DSA verwende ich sie auch. Ohne Zonen wird bei mir dem Kampf eher trockener, da mir das ausschmücken in freier Erzählung nicht so liegt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln