:T: Information > Unsere Partner

rsp-blogs.de - Das Netzwerk der deutschsprachigen Rollenspiel-Blogger

<< < (58/62) > >>

Blechpirat:
Neu bei rsp-blogs.de: Zum lachenden Schruuf

Das Blog "Zum lachenden Shruuf" ist eine „Grabbelkiste“ von Gedanken zu Nerd-Spielen. Diese mögen deskriptiv oder normativ sein – sowie meist subjektiv. Und manchmal aus der Brille des Ökonomen.

Wie gewohnt findet man bei rsp-blogs.de nur die Beiträge zum Thema Rollenspiel, das Blog befasst sich aber u.a. auch mit Larp und Tabletop.

Blechpirat:
Neu bei rsp-blogs.de: Smirc’s Dungeon

Bei Smirc’s Dungeon gibt es regelmäßig neue handgezeichnete Old-School Maps zum kostenlosen runterladen. Es gibt OneShots Abenteuer und auch komplette Abenteuer für deinen Rollenspieltisch. Es gibt übrigens auch noch einen englischsprachigen Teil - dazu müsst ihr aber seine Seite besuchen, den zieht rsp-blogs.de nicht.

Blechpirat:
Neu bei rsp-blogs.de: All.Is.Right.In.The.World

Seit dem 01.10.2023 ist SteamTinkerers neues Podcast-Projekt „ALL. IS. RIGHT. IN. THE. WORLD.“ am Start und beschäftigt sich mit Cyberpunk bzw. Cyberpunk RED.

Ein Podcast, in dem es um Missionen geht, die in der düsteren Welt von Cyberpunk – das Rollenspiel der dunklen Zukunft spielen. Hier werden Missionen in Geschichten verfasst, eingesprochen, mit Musik sowie Soundeffekten versehen und …zack… veröffentlicht. Die Besonderheit: die von SteamTinkerer geleiteten Missionen werden als Geschichten verfasst, eingesprochen und anschließend mit Musik sowie Soundeffekten hinterlegt. Also eine Art Hörbuch/Hörspiel.

ALL. IS. RIGHT. IN. THE. WORLD. Gehört zu SteamTinkerers Klönschnack, der neue Podcast hat allerdings einen eigenen Feed: https://anchor.fm/s/e93cc488/podcast/rss.

Blechpirat:
Neu bei rsp-blogs.de: Papiertaverne.ch

Unter Papiertaverne.ch findet ihr einen Blog, der die Inhalte eines seit 2021 tätigen SLs enthält. Da er sich viel selbst ausdenkt, sammelt er diese, um sie anderen Spielleitern zu Verfügung zu stellen.
Auf dem Blog findest du Ressourcen die jeder Spielleiter einfach in seine aktive Kampagne mit einbauen kann. Dazu gehören Rätsel, kleine Abenteuer und Encounter, Dungeons und komplette One-shots. Dazu gibt es noch online Hilfsmittel, wie z.b. ein Dorfgenerator, der dir ein komplettes Dorf mit diversen Geäude und elf NPC generiert.

Blechpirat:
Neu bei rsp-blogs.de: Prosperos Gedankenpalast

Auf Prosperos Gedankenpalast schreibt Sören Ideen und Erfahrungen nieder, die sich mit Rollenspiel im Allgemeinen und OSR im Besonderen beschäftigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln