:T: Challenge > Challenge 2009

[Setting-Challenge 2009] Wer macht Orga und Jury? Vorschläge?

(1/28) > >>

Gaukelmeister:
In den letzten Tagen ist das Thema der Setting-Challenge ja wieder aus seinem Schlaf erwacht. Im letzten Jahr wurde geschlagene 222 Posts lang darüber diskutiert, ob, wie und überhaupt solch eine Setting-Challenge aussehen und stattfinden könnte. Damit die großartige Idee nun auch Gestalt annimmt, sollten wir ein Orga-Team aufstellen. Doms Vorschlag lautet, Jury und Orga zusammenzulegen, weil sich die Trennung in seinen Augen nicht bewährt hat. Aber falls die Leute, die Verantwortung übernehmen, sich die Aufgaben lieber aufteilen wollen, wird die traditionelle Trennung halt fortgesetzt.

So, genug der Vorrede: Wen schlagt ihr für die Orga vor? Oder möchtet ihr gerne selbst die Dinge in die Hand nehmen?

Die Idee dieses Threads ist es, Vorschläge für eine schlagkräftige Orga-Truppe (mit Jury-Aufgaben?) zusammenzubekommen. Wer unterwegs schon Anmerkungen zur Setting-Challenge einbringen möchte, ist dazu natürlich herzlich eingeladen. Aber sollte ein anderes Thema stark unter den Nägeln brennen, sollten wir beizeiten einen eigenen Thread dafür aufmachen.

Ich setzte einmal pimaldaumen zwei Wochen für diese erste Sammlung an. Wenn's gut läuft, können wir dann abstimmen und die Sache nimmt ihren Lauf.

Weil es sinnvoll erscheint, hier noch einmal Doms Ausführungen über die Aufgaben des Orga-Teams für die bisherigen Challenges. Für die Setting-Challenge lässt sich sicherlich Einiges übernehmen - andererseits ist es die erste und die Orga-Leute müssen sich erst einmal überlegen, welche Änderungen gegenüber der System-Challenge sinnvoll wären.


--- Zitat ---Ok, dann man Leute bei die Aufgaben. Wir brauchen

a) Organisations-Komitee
Die Orga muss alles organisieren. Sie muss die Rahmenbedingungen (Regeln, Stichworte, ggf. andere Teilnahmebedingungen) festlegen, die Jury einsetzen, Preise organisieren, die formal korrekte Arbeit der Jury überwachen und Sieger und Zwischenstände verkünden. Hab ich was vergessen?
Die 3 Leute waren sinnvoll, und auch die Wahl durch das Forum fand ich gut. Also sollten wir es wieder so machen.

b) Jury
Die Jury muss die eingesandten Werke beurteilen. Beim letzten Mal gab es drei Runden:

Runde 1: Aussortieren der Spiele, die keine Aussicht auf Sieg haben. Dazu wurde jedes Spiel von zwei Mitgliedern der Jury gelesen. Wenn mindestens eines der Jurymitglieder Potenzial gesehen hat, ist das Spiel in Runde 2 gekommen.

Runde 2: Bestimmen der besten 3. Alle Spiele wurden von allen Mitgliedern gelesen und bewertet. Die besten drei sind in Runde 3 gekommen.

Runde 3: Reihenfolge der besten 3. Die Jury sollte die drei Spiele testen und bewerten.

Beim letzten Mal bestand die Jury aus 5 Leuten, für jede Runde hatte sie einen Monat Zeit. Dummerweise ist sie in Runde 3 hängen geblieben, d.h. beim nächsten Mal muss das Komitee hier am besten zum End-Zeitpunkt einfach das Ergebnis verkünden (oder so). Genaueres wird aber sicherlich das Komitee ausarbeiten.

Die Jury wurde zwar vom Komitee eingesetzt, allerdings gabs auch hier eine Abstimmung durch die Foren-User, um ein Stimmungsbild zu bekommen. Das hat auch gut geklappt, also sollten wir es wieder so machen. Dann kann nämlich die Orga, falls die Jury durch die Wahl zu einseitig ausfallen würde, auch andere Leute als Jury einsetzen.

--- Ende Zitat ---

(Zitat findet ihr hier.)

Vorschläge für Juryorganisationskommitteetaskforce:

Würden's machen:
- Enkidi
- Lord Verminaard
- Mandragoel
- Feuersänger
- Settembrini
- Tobias D.
- Gaukelmeister
- Waldvieh
- Tybalt

Müssen sich noch abschließend äußern:


Leider nicht:
- Dom
- Jörg
- Oliof
- Purzel
- 1of3
- Dr. Boomslang
- Scrandy
- Skyrock
- Kinshasa Beatboy
- Jasper
- Killedcat
- Vash the Stampede
- Maltese Falcon
- reinecke
- Dirk Remmecke
- Zornhau

Kinshasa Beatboy:

--- Zitat von: Gaukelmeister am  8.03.2009 | 21:30 ---Wen schlagt ihr für die Orga vor? Oder möchtet ihr gerne selbst die Dinge in die Hand nehmen?
--- Ende Zitat ---

Habe gerade mal in den verlinkten Thread geschaut und würde die folgende Juryorganisationskommitteetaskforce für eine ausgewogene, kenntnisreiche und vielversprechende Wahl halten: Dom, Enkidi, Jörg, oliof, Purzel.

Dich, lieber Gaukelmeister könnte ich mir wunderbar als Jurypräsidenten vorstellen. Die Intiative finde ich jedenfalls sehr gut und um weitere 222 Posts zu verhindern, fänd ich eine Challenge unter Deiner weisen Koordination wunderbar.

Gaukelmeister:
Habe ich dann oben mal eingetragen (ich werde dort die Vorschläge sammeln).

Ob wir eine Rampensau brauchen, müssen die Macher dann erst entscheiden  ;)

EDIT: Deine Erweiterung überschneidet sich mit meiner Antwort. Danke. Ich werde zumindest die Erstkoordination solange in den Händen behalten, bis es eine Meuterei gibt oder ein Team offiziell gewählt worden ist - je nachdem, was eher passiert.

Purzel:
Ich muss ablehnen.

Ich mache schon, wie es der Zufall will, drüben im Metstübchen im BASIS Projekt ein neues Rollenspielsetting. Ich bin einer der Männer für den Hintergrund und ich verwalte die entsprechenden Teile des Wikis mit. Das Unternehmen wird wohl einige Monate dauern, denn wir werden auch noch Testspiele machen.

Allerhöchstens werde ich vielleicht selbst einen Challenge-Beitrag einreichen, denn in Setting machen habe ich inzwischen ordentlich Übung.

ChristophDolge:
Eventuell könnte man dafür sorgen, dass die ARS-Fraktion in der Orga nicht zu kurz kommt, oder? Bekenne aber auch, die Spielstile der einzelnen User nicht so im Detail zu kennen, um jetzt nicht vielleicht doch einen ARSler in der Orga übersehen zu haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln