Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Trash-System

(1/3) > >>

Bartimäus:
Hallo zusammen,

Ich habe letztens mit einem Freund StarshipTroopers3 gesehen. Dieser "großartige" Film hat uns dann sogleich inspiriert ein Trash-Rollenspiel-System zu entwerfen. Das System selber war recht schnell stimmig und wartet darauf ausprobiert zu werden. Allerdings kam bei uns die Frage auf, was macht denn nun Trash wirklich aus?

Diese Frage würde ich gerne mal an euch weiterreichen. Was empfindet ihr als Trash? Aus welchen Filmen oder sonstigem stammt diese Meinung? Wie müsste das Setting beschaffen sein, um den Spielern immer wieder ein Schmunzeln abzuringen, wenn sie etwas so schlechtes erleben, dass es schon fast wieder gut ist?

Bin gespannt, was ihr dazu so alles zu sagen habt :)

Gruß Philipp

Sequenzer:
Nehm einfach das Setting und irgend ein UniSys und fertig mehr wie OneShots spielt man da sowieso nicht ^^

Waldviech:
Ein völliges Dito zu Alexei ! Dazu kommt noch die bange Frage, um was für eine Art Trash es sich denn handeln soll, denn Trash ist ein unglaublich weit gefasster Begriff. Star-Ship-Troopers ist ebenso Trash wie billige Western, "lustige" deutsche Komödien von 1970 oder Pornofilme mit Handlung. Ein Rollenspiel zu schreiben, daß Trash in seiner Gesamtheit umfasst, scheint mir ziemlich unmöglich zu sein....

Bartimäus:

--- Zitat von: Waldviech am  9.03.2009 | 00:47 ---Dazu kommt noch die bange Frage, um was für eine Art Trash es sich denn handeln soll, denn Trash ist ein unglaublich weit gefasster Begriff. Star-Ship-Troopers ist ebenso Trash wie billige Western, "lustige" deutsche Komödien von 1970 oder Pornofilme mit Handlung. Ein Rollenspiel zu schreiben, daß Trash in seiner Gesamtheit umfasst, scheint mir ziemlich unmöglich zu sein....

--- Ende Zitat ---

So wie wir uns das gedacht haben geht es darum, ein System zu entwickeln, welches das Spielen von Trashplots fördert. Dabei ist es nicht wichtig, ob es ein Alien-, Zombi-, Western- oder sonstiger Trash ist. Das System ist darauf ausgelegt, in seiner Einfachheit auf diese ganzen Szenerien übertragbar zu sein.

Interessant für mich ist es jedoch, was haben diese verschiedenen Trash-Typen gemeinsam. Was ist es, dass sie zu Trash macht.


--- Zitat von: Alexei L. Umarov am  9.03.2009 | 00:39 ---Sex&Crime auf semiprofessionelle Art und/oder zum Selbstzweck dargeboten.

--- Ende Zitat ---

Danke, sowas in der Art hatte ich mir vorgestellt^^ Semiprofessionalität.


--- Zitat von: Alexei L. Umarov am  9.03.2009 | 00:39 ---Schwieriger wird es nur dann, wenn Du den Anspruch hast, dass dieser Trash zum Kult werden soll. Das ist sehr schwer und auch kaum steuerbar.

--- Ende Zitat ---

Tatsächlich geht es darum den Trash in seiner Besonderheit zu Spielen. Damit die Idee zum Kult wird, muss sie sich also vom restlichen Rollenspiel abheben, auch wenn darin auch schon das eine oder andere Trashelement zu finden ist. Dies zu steuern ist eben der Reiz daran, an der Sache zu arbeiten. Sonst wärs ja irgendwie zu einfach :P


--- Zitat von: Sequenzer am  9.03.2009 | 00:45 ---Nehm einfach das Setting und irgend ein UniSys und fertig mehr wie OneShots spielt man da sowieso nicht ^^

--- Ende Zitat ---

Das größte Anwendungsfeld werden vermutlich Einzelplots sein, ich kann mir allerdings kleinere Kampagnen vorstellen. "Irgendein Unisys" passt vermutlich genausogut wie jedes andere System (ich hatte ja von Anfang an den Gedanken, das neue D&D System zu nutzen ;) ) Der Reiz ist aber gerade darin zu finden, ein System zu bauen, das besser dazu geeignet ist.

Sequenzer:
D&D System naja wems gefällt ich würd eher was noch simpleres nehmen alla Risus. Ist ja wirklich nur ein Klischee Trash spiel da paßt Risus ja sowieso optimal rein  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln