Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Prometheus Games] Savage-Worlds Fan-Lizenz
Khouni:
Niemand hat verlangt, dass irgendetwas auf Deutsch erscheinen müsste; schon gar nichts, das für die internationale Szene von Bedeutung sein könnte. Du darfst dein Zeug machen, wie du willst! Alles, was ich (und wohl auch Boba) sagen wollte, war, dass Deutsch für die meisten angenehmer ist und dass viele Abenteuer, die die deutschen Begriffe verwenden, vielen den Zugang erleichtern würden.
Zornhau:
Es mag durchaus sein, daß DOCH jemand etwas verlangt hat. - Mir ist nämlich nicht klar, wie es von der Lizenz her geregelt ist, wenn man deutschen Szenario-Text mit englischen DL:R-Spielwerten zusammen als Fan-Publikation veröffentlichen möchte.
Wenn das Szenario komplett deutsch ist (auf SW-GE basierend und nur deutsche Szenario-Texte), dann greift ganz klar die deutsche Fan-Lizenz von Prometheus Games.
Wenn das Szenario komplett englisch ist (auf SW:EX oder Revised basierend und nur englische Szenario-Texte), dann greift ganz klar die US-Fan-Lizenz von Pinnacle.
Aber wenn man HEUTE ein Szenario zu DL:R erstellen möchte, dann MUSS man die englischsprachigen Settingbegriffe verwenden, weil es dazu keine Übersetzung gibt. - Möchte man aber den Szenario-Text auf Deutsch halten, und nur die Spielwerteangaben nach DL:R-Begrifflichkeit auf englisch mitliefern, dann steht man im Unsicheren.
Muß man dazu BEIDE Lizenzen aufführen, BEIDE Logos verwenden?
Oder - das wäre der allerallerallerschlimmst mögliche Fall: DARF man als Deutscher KEINE DL:R-Szenarien (mehr) als Fan-Publikation veröffentlichen, außer komplett auf Englisch?
Ich weiß nicht, wie ich das Problem, um das es mir mit meinem Wunsch zur Klärung geht, noch klarer darlegen soll. - War das so kurz und (hoffentlich) übersichtlich verständlich? Ist klar geworden, wo der Unsicherheitsbereich liegt?
Khouni:
Jetzt ja :)
Steht in der deutschen Lizenz denn etwas davon, dass man nicht auch auf andere Bücher verweisen darf?
Toa:
Also generell mal ein Danke für das Feedback. ;)
Ich gehe ja sonst gern auf einzelne Beiträge ein, aber in diesem Fall ist es wohl einfacher einige Kernpunkte zu klären:
[*]Deutscher Text mit englischen Begriffen:
Die Verwendung von englischen Regelbegriffen in deutschem Text ist natürlich zulässig. Da sich der deutsche Text primär an den deutschen Markt richtet und die Amerikaner damit relativ wenig anfangen können, fallen solche Materialien unter die deutsche Lizenz.
[*]Werte abtippen:
Im Grunde gilt der gleiche Leitsatz wie bei PEG: wenn's in einem Buch steht, bitte einfach mit Seitenzahl darauf verweisen. Andererseits sollte auch klar sein, daß wir niemanden wegen ein, zwei abgetippten Statblöcken verklagen werden. Wer merklich mehr abschreibt muß nur eben damit rechnen, daß wir uns irgendwann bei ihm melden und bitten das ganze zurückzuschrauben.
[*]Fanzines:
Fanzines sind in der Tat ein Sonderfall, da es sich um Fan-Material handelt für das Geld verlangt wird (und sei's nur zur Kostendeckung). Zudem wird nicht jedes systemübergreifende Fanzine ein dickes, fettes Savage-Worlds-Logo auf seine Titelseite packen wollen. Wir würden daher jeweils um Absprache mit dem Verlag bitten - ich bin mir sicher, daß eine schnelle Einigung erzielt werden kann.[/list]
Wir werden den Lizenztext dann auch noch einmal überarbeiten, um die unklaren Punkte auszubügeln.
Toa:
Was Zornhaus konkretes DL:R-Beispiel angeht: es versteht sich, daß bei der Referenz anderer Publikationen der entsprechende Urheberrechtsinhaber in Kenntnis gesetzt werden sollte. "Deadlands: Reloaded" fällt dabei nicht in unser Gebiet, da wir diese Lizenz nicht besitzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln