Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

"Augenfreundliche" Einstellung von TFT-Monitoren?

(1/2) > >>

Beral:
Hi,

seitdem ich einen Flachbildschirm habe, geht es mit meiner Sehkraft bergab. Ein kausaler Zusammenhang lässt sich daraus natürlich nicht herleiten, aber vorher war das Augenlicht über viele Jahre konstant und sonst hat sich an meinem Lebensstil nichts verändert (außer dass ich etwa zur gleichen Zeit aufgehört habe, den Fernsehapparat zu benutzen...). Ich halte den Bildschirm also nur für eine mögliche Ursache. Vielleicht gibt es irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten (Helligkeit, Frequenz, ?), auf die man achten sollte und von denen ich nichts weiss?

Gruß,
Beral

Arkam:
Hallo Beral,

mir fällt da nur ein auf die richtigen Einstellungen zu achten.

Den Bildschirm also möglichst in seiner nativen Auflösung betreiben, müßte sich in der Dokumentation finden.

Zudem gilt bei Flachbildschirmen das hier schon ab 60 Hz Bildwiederholung ein ruhiges Bild entsteht. Soweit iich informiert bin können höhere Bildwiederholungsraten sogar für mehr Unruhe sorgen.

Gruß Jochen

mat-in:
Hell sollte er auch sein, zu dunkel und zu wenig kontrast (letzteres bei so gut wie allen TFT mal ein Problem) macht zwar nicht die augen kaputt, aber strengt sie mehr an beim Lesen.

MSch:

--- Zitat von: mat-in am 18.04.2009 | 17:06 ---Hell sollte er auch sein, zu dunkel und zu wenig kontrast (letzteres bei so gut wie allen TFT mal ein Problem) macht zwar nicht die augen kaputt, aber strengt sie mehr an beim Lesen.

--- Ende Zitat ---

Normalerweise sind die Monitore viiiel zu hell eingestellt, daß es einem die Netzhaut wegphasert. Auch ist der Kontrast fast immer voll hochgedreht. Davon bekommt man zwar nicht wirklich schlechte Augen, aber Kopfschmerzen. Das kann ich von zu dunkel nicht behaupten. Ist zumindest meine Erfahrung und durch meine Hände wandern jede Menge Monitore.


Ciao,

Martin

mat-in:
Gut, VOLL aufdrehen muß ja auch nicht sein. Meine Erfahrung beim benutzen eines TFT als "vorschau" für ein digitales Mikroskop (und das ist kein billig tft) ist, das es eigentlich immer an kontrast mangelt und ich gerne meinen CRT wieder hätte. Was das "zu hell" angeht... muß man natürlich auch bedneken wie hell der Hintergrund ist... man sollte natürlich nicht in nem stockdunklen zimmer arbeiten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln