:T: Challenge > Challenge 2009
[Setting-Challenge 2009] Fragen & Antworten (mit Diskussion und Rumlabern)
Joerg.D:
--- Zitat von: Tobias D. am 2.06.2009 | 12:15 ---Offizielles Fristende war eh die Schließung des Einreichungs-Threads. Was drin ist, ist drin.
--- Ende Zitat ---
Nope, wenn bei Fragen und Antorten steht, dass die Frist um 0 Uhr abläuft, dann tut sie es auch. Ich habe nichts gegen den Eintrag, der um 0:01 eingegangen ist, so etwas ist schon mit Verzögerungen beim Speichern oder unterschiedlichen Zeiten auf den PCs zu erklären. 5-10 Minuten sollten als Puffer immer drinne sein.
Doch der Rest hat in meinen Augen einfach Pech gehabt. Klar kann man sagen, das wir es zum Spaß machen und so, doch gerade bei einer so langen Zeit zum schreiben muss man damit Leben, das die Schranke rechtzeitig nach unten geht. Es ist eine Challenge und man sollte bei aller Liebe die Herrausforderung nicht aus den Augen verlieren.
Teil der Herrausforderung ist es doch auch, den Kram rechtzeitig abzugeben.
Ganz im Ernst, ich finde die ready To play Geschichte mit der Verbindung zum Regelwerk genau so bescheuert wie die nur 5000 Wörter von denen ich auch noch ein schwules Expose abziehen muss. Doch wenn ich sage, ich mache mit, dann gelten die Regeln halt und ich muss innerhalb ihrer Werte arbeiten.
Heinzelgaenger:
Wow, hier gehts ja ab.
Mein Vorhaben war eine Punktlandung.
Da ich den ganzen Stuss ab dem Nachmittag in einem Wisch abgetippt hab', war mein Bestreben, wirklich jede Minute auszuwringen.
Aus irgendeinem Grund hat 0:00 bei mir nicht geklappt obwohl ich die vorletzte Minute stumm vor dem Rechner verbrachte und nur auf den richtigen Moment wartete.
Nicht im Traum hätte ich daran gedacht, dass ich damit die Einreichung tatsächlich gefährden würde.
Es ist mir bewusst, dass ich "0" Chancen auf einen Blumentopf habe, aber meine positive Stimmung, dem produktiven RPG- Geist zusammen mit anderen in diesem Forum in freundschaftlichem Sinne gehuldigt zu haben ist hierdurch tatsächlich getrübt.
Machne dienen halt lieber der Göttin Justitia und verachten die Götzen der Kulanz und Vernunft.
13 Minuten.
Sollte der "Falkenturm" deshalb nicht bewertet werden, für den Yascha einiges an respektabler Arbeit investiert hat, ziehe ich mein Werk selbstverständlich zurück.
Dann bin ich wohl im falschen Forum.
edit: Aristagon sollte selbstredend auch mit an Bord kommen dürfen.
kirilow:
Ich finde es ja gut, wenn auch die etwas verspätet eingereichten Sachen noch berücksichtigt werden. Allerdings finde ich den Herausforderungs- und Wettbewerbsaspekt nicht so wichtig, dafür aber umso toller, wenn gute Sachen (und Feedback durc die Jury) dabei herauskommen.
Cool, dass Du das machst, Vermi.
Grüße
kirilow
Uebelator:
Verstehe die Aufregung ehrlich gesagt nicht so recht.
Ja, Regeln sind Regeln, aber mal Ernst: Das hier ist doch nicht die Verleihung des Nobelpreises. Nichtsdestotrotz wir die Challenge ernst genommen, aber ich nehme jetzt einfach mal an, dass es den wenigsten Teilnehmern darum geht, hier zu gewinnen (obwohl sich natürlich jeder drüber freuen würde), sondern einfach darum, schöne Settings von anderen Leuten zu lesen und für sein eigenes Setting Feedback zu bekommen. Dass es wohl einen Preis gibt und irgendwer zum Autor des besten Settings gekürt wird, ist zumindest für mich eher Nebensache.
Sicherlich sollte man sich idealerweise an die Deadline halten und das haben - soweit ich das bisher überblicken kann - die meisten Leute ja auch getan. Aber wenn nun jemand - aus welchem Grund auch immer - sein Setting erst drei, vier Stunden nach der Deadline einreicht... Who cares?!?
Klar, irgendwann muss Schluss sein, denn die Jury muss ja auch mal anfangen, den ganzen Kram zu lesen und zu bewerten, aber wegen ein paar Stunden würde ich jetzt nicht mit Erbsen zählen anfangen.
Ich für meinen Teil fühle mich jedenfalls nicht unfair behandelt, wenn jemand 4-5 Stunden mehr Zeit hatte als ich. ::)
Friedensbringer:
Ich seh das schon etwas zwiespältig. Auf der einen Seite hieß es immer "die 5000 Wörtergrenze ist absolut strikt", auf der anderen nimmt man jetzt aber die "abgabe bis 0:00" nicht mehr so ernst.
Es ist ein bisschen wie: Ja, ok, ich hab jetzt ne 1 gewürfelt, aber die ist doch auch ziemlich nah an der 2, und bei einer 2 wäre es kein kritischer Patzer gewesen. Regeln sind Regeln, wofür aufstellen wenn wir sie nicht respektieren?
Andererseits ist es "nur ein Wettbewerb zum Spaß" wenn man so will, man muss ja nicht päpstlicher als der Papst sein. Ich finde nur die Orga/Jury hat vorher immer den Eindruck erweckt, sie meinten ihre Grenzen und Regeln ziemlich ernst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln