Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Savage Scion
Tarin:
Hi,
ich bastel gerade an einer Scion Conversion. Ich stehe zwar noch relativ am Anfang, einige Dinge machen mir aber schon Probleme:
- Scions haben diverse kewl Powerz. Die kommen zum Einen von den epischen Attributen, zum Anderen aus ihren Geburtsrechten. Zudem bringen die ep. Attribute Bonuserfolge beim entsprechenden Proben auf das "normale" Attribut.
Letzteres lässt sich imo einfach ignorieren und über Bennies regeln, bleibt noch das Problem mit den verschiedenen Kräften. Während die Geburtsrechte sich imo leicht über AB: Magic und entsprechenden Trappings abhandeln lassen, stellen mich die anderen Kräfte vor Probleme: Klar, ich könnte einfach einen zweiten AB geben, aber das macht die Sache unnötig kompliziert.
- Scions sind schon richtig heftig drauf/können das sein. Klar, dafür gibt es in SW Wild Cards, ich bin mir nur nicht sicher, ob das reicht. Die sollen natürlich mit Autos schmeißen und ähnliches ^^
Was meint ihr dazu?
Später mehr Überlegungen von mir,
Gruß,
Tarin
Skar:
Bei Scion ist weniger angedacht, dass die Helden durch taktisches Regelausnutzen die Oberhand bekommen. Die Kräfte sind eher freier gestaltet als die regeltechnisch bissfesten Kräfte bei Savage Worlds. Und es ist auch eher unpassend, dass ein Nachkommen "shaken" ist.
Daher halte ich es - ganz abseits von der Regelportierung - für schwierig das umzusetzen. Es fühlt sich anders an.
Tarin:
Anders ist ja an sich ok, nur eben genau diesen relativ freien Kräfte machen mir noch Probleme. Die Alternative wäre MURPG. Scions und Superhelden haben viel gemeinsam.
isyahadin:
Also wir haben Scion gesavaged. War mehr so freestyle und hex und hopp, hat aber ganz brauchbar funktioniert, wenngleich wir viele Sachen gar nicht wirklich 1:! von Scion übernommen haben, sondern uns da mehr inspirieren haben lassen.
Haben uns aber entschlossen lieber FATE zu nehmen, und das passt wie die Faust aufs Auge.
Mein Tipp also an Dich: Spiels mit FATE!
Zornhau:
--- Zitat von: Tarin am 25.05.2009 | 11:11 ---Anders ist ja an sich ok, nur eben genau diesen relativ freien Kräfte machen mir noch Probleme.
--- Ende Zitat ---
Wie wäre es denn, wenn Ihr mittels Hausregeln für Scion diese für Euch problematischen freien Kräfte einfach vorab stärker konkretisiert?
Der Rest des Regelsystems scheint Euch ja keine Probleme zu bereiten, oder?
Was versprecht Ihr Euch vom Spielen dieses Scion-Setting-Hintergrundes mit SW-Regeln?
Welche Stärken des SW-Regelsystems wollt Ihr im Scion-Setting in der Praxis erleben? (Eine Stärke wäre z.B. beherrschbare, schnelle Kampfszenen mit über 100 Beteiligten auf dem Bodenplan. Eine weitere Stärke wäre, die Regeln für das Führen und Unterstützen von Alliierten. - An welche Stärken hattet Ihr denn gedacht, die bei Savage Scion zum Tragen kommen sollen, und die das Original-Regelsystem so nicht zu bieten hat?)
Kennt Ihr die Necessary Evil Regeln für Superpowers? Diese könnten hier (mit passenden Trappings) eher zur Umsetzung herangezogen werden, als die im Grundregelwerk vorhandenen Arcane Backgrounds.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln