Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Bild mit Hex-Feldern versehen

<< < (2/7) > >>

Funktionalist:
hmmm....
http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html

das ist ein mächtiges Instrument und kostenfrei, aber den genauen Umgang kenne ich nicht damit...

Bei den Ebenen ist der Trick, dass man sich die als eine Art Folie vorstellen kann, die über dem Bild liegt. wenn man darauf malt, dann kann man die wegnehmen, oder drauflegen und das Bild da drunter bleibt erhalten.

Du lädst also deine Karte.
Speicherst das ertmal unter einem anderen Namen, damit Du dir deine Daten nicht vernichtest, sollte was schief gehen.
Schaust nach, wie groß das Bild ist (z.B. DinA4; das findet man meist irgendwo in den optionen oben, Bearbeiten, oder so)
Dann suchst Du die Option "neue Ebene erstellen" (oder sinngemäß das gleiche wie "Ebene hinzufügen", "Objekt einfügen")
Dann fügst du auf der neuen Ebene das Hexraster (das du dir entsprechend gebastelt hast) ein. (z.B. aus dem PDF als Graphik exportieren, oder direkt das .gif von oben nehmen.)
jetzt suchst Du die Optionen für das kombinieren der Ebenen. Also nicht "zusammennführen".
jetzt entweder "opaqueness" der Farbe Weiß auf 0% setzen, wenn du das gefunden hast, oder eine Option wie "wenn dunkler", wenn irgendwo soetwas steht.
Es kann sein, dass diese Optionen etwas versteckt sind und man in der Ebenenübersicht auf die Ebene doppelklicken muss.... da musst Du suchen. Gimp kenne ich nicht.

vielleicht hat ja jemand nen Programm vorschlag und kann auch konkret was zu dem Proggie schreiben?

sorry,
ALex

ChaosAmSpieltisch:
hab jetzt ein kleines Java-Tool geschrieben, was mir das macht, geht in den nächsten Tagen auch bei mir online

Funktionalist:
OK, das ist cool!

Nocturama:
Ich habe ganz einfach ein Incompetech-PDF mit der gewünschten Zellen- und Papiergröße gemacht, es als jpg abgespeichert und dann in Gimp "Farbe zu Transparenz (Weiß zu Transparenz)" verwendet. Als png ohne Hintergrundfarbe (png kann Transparenz, jpg nicht) abgespeichert und als neue Ebene in meine Karte eingefügt... und das war's  ;)

Falcon:
geht das nicht mit AutoRealm (ein gratis RPG-Kartenprogramm) ganz einfach?

Man müsste da jedes Bild laden können und einfach die Hexkästchen aktivieren, dann speichern. Ich habe aber bis heute nicht herausgefunden, wieman die Kästchengrößen einstellt, weil das irgendwie über zoomen geht (anstatt die Kästchen direkt einzustellen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln