Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Neues zum Deutschen Pathfinder
Felix R:
Hm, ich habe eher den Eindruck dass sie ihre Kapazitäten stetig erweitern um mithalten zu können.
Und die Paizo Produktplanung ist ja recht.. weit vorraus sag ich mal, meine mal irgendwo gelesen zu
haben dass zB ein episches Regelwerk erst 2012 kommen kann weil die Hardcover bis dahin schon
fast verplant sind oder so.
Greifenklaue:
sie machen im Jahr auch recht wenige Hardcover, 3-4!???!
Windjammer:
Nicht zu vergessen, dass gerade die Verarbeitung (und somit Inhalte) der Chronicles-Reihe (heißt die eigentlich noch so?) Abo-gebunden ist, also Paizo wie bei den Abenteuerpfaden an einem Format festhalten möchte, bei dem es ihnen möglich ist, Kunden allmonatlich zu bedienen. Wobei ich die genaue Erscheinungshäufigkeit der Chronicles und Companions nie im Auge hatte, kann auch weniger als allmonatlich sein.
Aber zumindest eignen sich gebundene Bücher für solche Aboformate denkbar schlecht - sind einfach eine zu hohe Ausgabe seitens der Kunden und, wie Guennar schon darauf hinweist, würden das die Autoren auch nicht gut stemmen. ;)
Felix R:
Oh, ich bin sowohl mit dem Adventure Path und dem Companion als auch dem Pathfinder RPG Abo sehr zu frieden - und letztere sind ja die HCs. Gibts halt nur so um die 3 im Jahr aber das is ok,
mehr würde mir dann doch auch zu teuer werden :)
Guennarr:
--- Zitat von: IM Possible am 23.05.2011 | 22:07 ---sie machen im Jahr auch recht wenige Hardcover, 3-4!???!
--- Ende Zitat ---
"wenige Hardcover"?!
Wenn du einen Vergleich zu WotC ziehst, dann empfehle ich eher einen Vergleich des Gesamtausstoßes - in Seiten!
WotC veröffentlichte zu 3.5-Zeiten eigentlich nur zwei Produktreihen: Regelbände und Kampagnenbände, Abenteuer spielten erst kurz vor Abkündigung von 3.5 (als wiederum Regelbände kaum noch herauskamen) eine Rolle.
Paizo unterhält im Vergleich dazu 5 Poduktreihen, die von 32-seitigen Modulen bis zu zehnmal so dicken Regeldickbänden reichen.
Ein Paizo-Regelergänzungsband umfasst im Schnitt 320 Seiten.
Ein WotC-3.5-Regelergänzungsband umfasste zwischen 160 und 220 Seiten.
Auf qualitative Unterschiede gehe ich hier nicht ein.
Kurzum: Es ist ein Vergleich von Äpfeln und Birnen, da sich der Seitenausstoß bei Paizo auf ungleich mehr Produkte verteilt, als seinerzeit bei D&D 3.5.
Und viele dünnere Bände bedeutet halt eher Soft- als Hardcover.
LG
G.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln