Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Neues von Midgard

<< < (22/188) > >>

koschkosch:

--- Zitat von: Boba Fett am 24.11.2015 | 12:43 ---Ich freue mich wie ein Schnitzel.
Und bin gespannt, was als nächstes kommt.
Irgendwie flutscht es ja grad bei Midgard...
Eine Neuauflage von Waeland und Alba wären echt gut, auch wenn mir persönlich das jetzt nicht so viel (höchstens, dass man es dann als PDF bekommt) bringen würde.
Und langsam könnte auch mal ein M5QB kommen, das keine Reproduktion darstellt.
Küstenstädte und Barbarenlande, um mal zwei sehnenswerte Beispiele zu nennen.

Und hey, es ist bald Weihnachten - da darf man sich ruhig mal was wünschen...

--- Ende Zitat ---

Waeland war in letzter Zeit zumindest schon mal in der Diskussion im Verlag, soweit ich aus informierten Quellen weiß. (Muss mal wieder eine Email an Elsa Franke schreiben. Vielleicht kann ich mal wieder was helfen...)

Wer was über die Küstenstaaten lesen will, sollte sich die Info-Happen im Midgard-Forum zu dem in der Con-Saga bespielten lidralischen Fürstentum Vigales ansehen. Da bewegt sich viel derzeit, weil auf den Midgard-Cons in der Region regelmäßig stark einschneidende Abenteuerepisoden gespielt werden. Die verändern die Region dort mit jedem Abenteuer der Con-Saga. Und dauerhaft, sodass es für die Region dort "Kanon" wird (bin mir aber nicht sicher obs vom Verlag voll unterstützt wird). Schaut mal hier: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/24186-karten-personen-ergebnisse-was-bisher-geschah/
Gerade was in der "Landeskunde_Vigales.pdf" beschrieben wird, ist schon selbst so eine Art kleines Quellenbuch für sich. Man erhält eine Menge sehr nutzbarer Fakten über Lidralien und natürlich über die Region Vigales besonders. Beispielsweise, dass Söldnerführer in Lidralien eine nicht zu unterschätzende politische Macht darstellen (können), dass die "Weißen Ritter" (Culsu-Ordenskrieger) mit ihren Trutzburgen in den Städten argwöhnisch beäugt werden, weil man ihnen Fanatismus aufgrund ihrer Vergangenheit als verhasste "Weißmäntel" (Inquisition) vorwirft. Man findet auch etwas zum heiltätigen Sabor-Kult, wie eine typische lidralische Stadt befestigt ist und wie sie regiert wird, und neuerdings sogar, wie sich der Einfluss des valianischen Seekönigs auf Lidralien auswirken kann (Ernennung des Fürsten von Vigales letztens). Das ist ein Steinbruch ohne Grenzen!

Lichtschwerttänzer:
 :cheer: :pray: :cheer: :pray:
--- Zitat von: Boba Fett am 24.11.2015 | 12:43 ---Ich freue mich wie ein Schnitzel.
Und bin gespannt, was als nächstes kommt.
Irgendwie flutscht es ja grad bei Midgard...
Eine Neuauflage von Waeland und Alba wären echt gut, auch wenn mir persönlich das jetzt nicht so viel (höchstens, dass man es dann als PDF bekommt) bringen würde.
Und langsam könnte auch mal ein M5QB kommen, das keine Reproduktion darstellt.
Küstenstädte und Barbarenlande, um mal zwei sehnenswerte Beispiele zu nennen.

Und hey, es ist bald Weihnachten - da darf man sich ruhig mal was wünschen...

--- Ende Zitat ---
:pray: :cheer: :pray: :cheer:
--- Zitat von: koschkosch am 24.10.2015 | 12:35 ---Aran und Erainn bekommt man nicht mehr? Die sind doch eigentlich total neu im Vergleich...
--- Ende Zitat ---
Ich meinte nicht die Städtebücher

koschkosch:

--- Zitat von: Schwerttänzer am 24.11.2015 | 13:19 --- :cheer: :pray: :cheer: :pray: :pray: :cheer: :pray: :cheer:Ich meinte nicht die Städtebücher

--- Ende Zitat ---

Du weißt aber schon, dass in den beiden Städtebüchern ein durchaus beträchtlicher Teil drin ist (bis 30%), der sich dem Land an sich widmet, mit Politik, Handel, Landschaft, Eigenheiten, Religion...?

Was wünschst du dir denn?

Lichtschwerttänzer:
Ich wünsche mir eine volle Beschreibung des Landes, der Kultur etc...pp also den vollen Eimer

koschkosch:

--- Zitat von: Schwerttänzer am 24.11.2015 | 13:26 ---Ich wünsche mir eine volle Beschreibung des Landes, der Kultur etc...pp also den vollen Eimer

--- Ende Zitat ---

...ich will dir deine Hoffnung nicht nehmen, aber...  :-\

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln