Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4E] Altlasten und Einstiegshürden von Altspielern
Enpeze:
--- Zitat von: Christian Preuss am 23.06.2009 | 12:08 ---@Enpeze:
Ich glaube Du setzt bei D&D nicht früh genug an. Die alten D&D-Editionen (also nicht-AD&D vor 3.X) hatten garnicht mal solche aberwitzige HP-Zahlen.
Bei BEAM-D&D war es z.B. so:
Ab Stufe 1 musste gewürfelt werden, der Kämpfer bekam pro Stufe (bis einschliesslich Stufe 9) 1w8 HPs + KON-Bonus (der allerhöchstens +3 bei einer KON von 18 sein konnte) dazu und ab Stufe 10 gab es eh nur eine feste HP-Anzahl (beim Kämpfer 3, beim Zauberkundigen 1) dazu. Der Kämpfer z.B. konnte allerhöchstens 156 HPs auf Stufe 36 haben
--- Ende Zitat ---
156HP? Nun ja. Vergleichbar ein RQ SC konnte als Runelord vielleicht 20 HP haben. Im Schnitt hatte er ca. 12-14. Die Waffenschäden in beiden Systemen sind ähnlich. (dh. Schwert d8 usw.) Die Monsterschäden vor allem von großen Monstern bei RQ sind (und das ist ja das irrwitzige) bei weitem höher. Bei 0HP stirbt man in beiden Systemen.
Dh. großes Monster trifft einmal mit 6d6 Schaden und SuperSC mit 14 HP gibt ganz sicher den löffel ab. Einzige Lösung: man kämpft nie gegen große monster. Soweit zu 156 contra 20 und nicht früh genug ansetzen. :)
Siehs ein. D&D ist bereits von Beginn an auf Superheldentum getrimmt während RQ non-heroisch ist, bzw. den Begriff "heroisches RPG" wenn man diesen dort verwenden will, total anders definiert.
D&D hat aufgrund seiner Marktstellung im Laufe der letzten Jahrzehnte die Deutungshoheit erlangt was den Begriff "heroisches Fantasyrpg" angeht. Alle Nachahmer (und damit meine ich fast alle anderen Fantasyrpgs die seit den 90igern auf den Markt kamen) haben diesen Begriff kritiklos übernommen und tragen ihn ebenso kritiklos in ihrem Fan-Umfeld weiter. Ist eine Art Selbstläufer.
Wawoozle:
Also zusammenfassend gesagt:
Dir ist D&D zu heldig
Das ist ja auch völlig legitim, nicht jeder hat Spaß daran nen Charakter zu spielen der auch mal richtig was reißen kann und mit Orkus die Niederhöllen aufwischt.
NSCs beim "cool sein" zugucken oder Kämpfe gegen große Monster vermeiden hat bestimmt auch seinen Reiz.
6:
--- Zitat von: Enpeze am 23.06.2009 | 12:38 ---156HP? Nun ja. Vergleichbar ein RQ SC konnte als Runelord vielleicht 20 HP haben. Im Schnitt hatte er ca. 12-14. Die Waffenschäden in beiden Systemen sind ähnlich. (dh. Schwert d8 usw.) Die Monsterschäden vor allem von großen Monstern bei RQ sind (und das ist ja das irrwitzige) bei weitem höher. Bei 0HP stirbt man in beiden Systemen.
--- Ende Zitat ---
Zusätzlich bist Du bei D&D tot, wenn Du einen Save versemmelt hast. Es gab ein paar Ausnahmen dabei (Drachenatem), bei denen Du "nur" Schaden bekommen hast, aber Gifte z.B. waren immer tödlich.
Davon mal ab: Schau Dir einfach mal die ersten 5 Level in D&D an. Die Helden da hatten meistens weniger HPs als die Helden in RQ mit ähnlicher Erfahrung.
Das was ich Dir eigentlich sagen wollte ist, dass die Besonderheit vom alten D&D eben nicht das Spielen von epischen Helden oder Superhelden, sondern das eigenständige Hochspielen eines normalen Menschen in die "epischen Sphären".
Du hast als Nichtskönner angefangen und musstest Dich durch die "Knochenmühle" nach oben arbeiten. Und selbst auf hohen Leveln konnte Dich ein einziger Save-Or-Die-Effekt von einer popeligen kleinen Giftspinne umbringen.
Nicht umsonst haben die alten Kaufabenteuer eine Sterblichkeitshöhe, die den AoW-Adventurepath verblassen lässt.
--- Zitat ---D&D hat aufgrund seiner Marktstellung im Laufe der letzten Jahrzehnte die Deutungshoheit erlangt was den Begriff "heroisches Fantasyrpg" angeht. Alle Nachahmer (und damit meine ich fast alle anderen Fantasyrpgs die seit den 90igern auf den Markt kamen) haben diesen Begriff kritiklos übernommen und tragen ihn ebenso kritiklos in ihrem Fan-Umfeld weiter. Ist eine Art Selbstläufer.
--- Ende Zitat ---
Nee. Wenn Du Dir die Entwicklung von D&D anschaust, dann ist es so, dass D&D immer "heroischer" wurde. Anfangscharaktere in 3.X wischen den Boden mit ihren Gegenstücken in den alten Editionen. Höhere Charaktere sowieso, weil Du so viele Rückversicherungen in 3.X hast, dass Du fast "unbreakable" bist. Vom Schadensausstoß will ich garnicht reden...
Nth-Metal Justice:
--- Zitat von: Wawoozle am 23.06.2009 | 13:00 ---Also zusammenfassend gesagt:
Dir ist D&D zu heldig
Das ist ja auch völlig legitim, nicht jeder hat Spaß daran nen Charakter zu spielen der auch mal richtig was reißen kann und mit Orkus die Niederhöllen aufwischt.
NSCs beim "cool sein" zugucken oder Kämpfe gegen große Monster vermeiden hat bestimmt auch seinen Reiz.
--- Ende Zitat ---
Hah! Endlich jemand, der es versteht ;) Danke Wawoozle.
Vielleicht hab ich übersehen, dass da was ironisch gemeint war, aber so what? Genau das Heldenhafte ist es. Yay!
*hust* sorry. Sinnvollere Posts gibts wieder an Tagen ohne 12-Stunden Meetings. (das sind GEFÜHLTE Stunden)
Wawoozle:
Wer Ironie findet darf sie behalten ;)
Ich will/kann ja niemandem vorschreiben woran er/sie Spaß hat.
Wär ja auch noch schöner :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln