Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Kind als SC

(1/13) > >>

Sara Pink [DA]:
Warum sollte man im Rollenspiel eigentlich immer nur Erwachsene und große Helden spielen? Wieso kann man auch dort nicht einfach mal ein Kind von 12 Jahren spielen? Ein unbedarftes, mehr oder weniger unschuldiges Ding, dass von zu Hause ausgerissen ist, oder mit dem Vater verwahrlost durch die Gegend zieht, etc?

Mir persönlich macht das schon einiges Spaß, da Kinder tweilweise den Vorteil der Gnade und des Mitleids anderer haben, andererseits natürlich nur halb so gut kämpfen können und auch noch nicht so stark sind.

Nur: wie erstelle ich den Bogen zu diesem Charakter? Einfach alle werte halbieren ist schlecht, weil Kinder oftmals sehr viel geschickter sind, als Erwachsene. Auf gewisse Werte einen Abzug legen? Nur wo und welchen? Und auch der SL muss das ja berücksichtigen, weil es ienem Kind gewiss leichter fällt, durchs enge Schächte zu kreichen, jedoch arge Probleme haben dürften, einen Holzbalken als Türverriegelung zu heben ...

Gibt es also Systeme, in denen auf sowas geachtet wird? Habt ihr da schon Erfahrungen mit gemacht? Oder habt ihr Vorschläge, wie mein so einen Charakterbogen am besten erstellt?

6:
Die Universalsysteme GURPS und HERO haben entsprechende Anfangswerte. Bei Feng Shui gibt es ein Template für Kinder und bei Little Fears spielst Du standardmässig Kinder.

Pass aber auf, dass Du mit dem Spielen des Charakters nicht ins Kindergartenalter abrutschst. Ich habe leider schon jede Menge Charaktere erlebt, bei denen auf dem Papier 12 - 16 Jahre stand, die Spieler aber 2 - 6 Jährige gespielt haben. Das ist sehr nervig.  :(

Vale waan Takis:
Ich hab auf meiner letzten CON ein Cthulhu Abenteuer (Der Sänger von ???) gespielt in dem ich (männlich) ein kleines Mädchen spielen mußte (kam als letzter zur Gruppe).

Es war anfänglich etwas schwer sich hinein zu versetzen, aber dann hat es riesig Spass gemacht, da der Char einen guten Hintergrund hatte und auch die Charakterzüge detailiert beschrieben waren.

Von den Werten her kann ich nicht so viel sagen, da das Kind eigentlich ein Genie war (so vorgesehen). Stärke war etwas niedriger und das große Küchenmesser mußte ich beidhändig führen  ;D

Aber es war ein Riesenspass mitspieler als "Onkel!" anzureden und die eigene kindliche Seite mal wieder voll auszukosten.

Sara Pink [DA]:
Es macht auch sehr viel Spaß, wenn man nicht gerade von dern Gruppe boykottiert wird und erst abgefüllt und dann ausgesetzt wird ::) ;D

Das Ding ist nur, dass ich in Systemen, in denen Kinder als Chars nicht vorgesehen werden, arge Probleme habe, mit den Werten.  :P

Bis jetzt hatten wir das so gehandhabt, dass z.B. bei Stärke ein Grundwert (je nach Alter) vorhanden war und man auch als Kind die selben Würfelproben hatten. Auch "Wahrnehmung" wurde je nach Alter verkleinert. Aber auf welche Werte muss da nun eigentlich genau auchten? *gnmpf*

Das Ding ist, dass ich für Cyberpunk so einen Char plane und da etwas überfragt bin. Allerdings stellt sich mit dir Frage generell. (deswegen steht das auch hier und nicht im Systemspezifischen ;) )

@Christian:
Gibbet nen Link zu "Little Fears" ?

Gast:
"Der Sänger von Dhol" CW3
ein sehr geiles Abenteuer, aber die kleine Wiebke sollte man wahrlich nicht als Beispiel nehmen.

Generell würde ich ohnehin kein Patentrezept aufstellen, wie man kindliche Charaktere in Regeln pressen kann, ich würde das jeweils nach Gefühl machen auch wenn das etwas unbefriedigend...

Ich sehe im übrigen auch dieselbe Gefahr wie Christian, dass man viel zu sehr darin abrutscht kleine Kinder zu spielen.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln