Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Charaktere nerven

(1/5) > >>

Ludovico:
oder auch "Das Haus, das Verrückte macht".
Wer kennt nicht diese wundervolle Szene im Asterix und Obelix-Streifen "Asterix und Obelix erobern Rom"?

Jedenfalls wollte ich das nächste Abenteuer so gestalten, daß die Charaktere in das Reich des Halbmondes kommen (7te See-SL wissen, was ich meine). Es ist eine Art Osmanisches Reich mit einer richtig brutalen superverschachtelten Bürokratie und hoher Bestechlichkeit.
Okay, dieses Reich hat nun kaum Kontakt mit dem Rest des Kontinents, so daß die Charaktere mit der Währung, die sie haben, kaum weiterkommen.

Ich wollte es nun so machen, daß sie wohl den gesamten Abend hinter einer Aufenthaltsgenehmigung her sein werden und dann eben von Büro zu Büro laufen müssen, nur um weitere Formulare zu kriegen.
Bestechung wird sie nicht weiterbringen, denn das Geld wird entweder nicht angenommen ("Gulden? Kann ich nicht gebrauchen.") oder aber "Sie wollen mich bestechen?!" (also sie geraten wohl an den einzigen unbestechlichen Beamten im Haus.
Selbst, wenn sie dann kurz davor stehen, die Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, heißt es dann erstmal "Dafür sind dann Gebühren in Höhe von... fällig."
Wenn sie dann das Geld wechseln wollen, heißt es dann auch nur: "Kein Problem! Allerdings brauch ich dafür eine Aufenthaltsgenehmigung!"

Kurz und gut: So soll es laufen mit dem Ziel, die Leute mal nicht durch Kämpfe und Nervenkitzel fertigzumachen, sondern mal durch Streß und Frustration zur Verzweiflung zu bringen, so daß sie sich eine Lösung herbeisehnen.
Sie sollen mal ihren Grips anstrengen.

Was haltet ihr nun davon?
Welche Lösungen für so ein Problem fallen euch ein?

Danke für eure Antworten!

Gast:
Du solltest deine Gruppe sehr gut kennen wenn du sowas versuchst, sonst passiert es leicht, dass du nicht die Charaktere, sondern die Spieler nervst, und dann kann es ein richtig frustiger Abend für alle beteiligten werden.

Eine mögliche Lösung wäre die, die auch Asterix und Obelix geholfen hat:
Einfach ein anderes Formular erfinden, damit die Beamten neugierig werden, anfangen nachzuforschen und sich schließlich so sehr in der eigenen Bürokratie verzetteln, dass man sie ohne große Mühe zu fast allem überreden kann.
Naja, wäre etwas skurril, und da kommt wahrscheinlich auch kein Spieler drauf.

Ein wahrscheinlicherer Lösungansatz in einer typischen Rollenspielrunde (der wahrscheinlich eher tödlich ausgeht als zu funktionieren ...):
Gewaltandrohung und/oder -anwendung!
Für den Fall solltest du dir schonmal was überlegen, damit du die Charaktere da lebend wieder rauskriegst, ohne den dortigen Staat der Lächerlichkeit preiszugeben.

Am besten wäre es wohl, die in einer solchen Bürokratie sicher auftretenden Intrigen zu nutzen, um die einzelnen Beamten gegeneinander auszuspielen, damit einer von ihnen den Charakteren am Ende einen Gefallen schuldet.

Asdrubael:
Letzeres halte ich auch für sinnvoll.
Man kann das so aufziehen, dass die Charaktere bei der Ankunft eine Baustelle eines Palastes sehen und mitbekommen, dass diese seit einigen Wochen bereits brach liegt
Hintergrund ist, dass sich zwei Abteilungen der Verwaltung über die Zuständigkeit streiten... es geht um Einfluss. Das müssen die SCs herausbekommen und nachforschen, wer wo drin involviert ist.

Durch geschicktes hin und herschieben von Infos können sie dann was bewegen und kommen vielleicht so mancher Sauerei auf die Schliche

Das kann spannend werden. aber ich halte nichts davon, Spieler zu nerven...

Visionär:
Dieses Spielchen habe ich auch schon mal in einer DnD - Planescape runde ausprobiert. Die SC tumelten sich damals bloß auf Mechanus, der Ebene der absoluten Rechtschaffenheit. Das Ergebnis war, daß meine Spieler absolut frustriert waren, und zwar wirklich frustriert, und keinen Spaß daran gefunden hatten. Und das nach "nur" zwei Stunden.
Ich würde dir davon abraten einen ganzen Spielabend mit bürokratischem Hin - und Hergelaufe füllen zu wollen. Zwei Stunden als Eingangsszene mögen okay sein. Es ist jedoch nichts dagegen einzuwenden, als Ziel des Abends die Erringung der Aufenthaltsgenehmigung zu wählen. Die Idee von Asdrubael finde ich ganz gut, die könntest du beherzigen.

Fanti:
Es muß einen Grund geben, warum Du die Charaktere (oder die Spieler) nerven willst und was Du Dir davon erhoffst.
Der würde mich interessieren!
Vielleicht haben einige hier dann Ideen, wie Du das, was Du willst, erreichst, ohne jemanden zu nerven...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln