Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Ich mag an 4e...

<< < (20/21) > >>

Thalamus Grondak:

--- Zitat von: Falcon am 18.07.2009 | 11:05 ---Aber eine Information: Das ist das Regelwerk, mit dem sich 80% der Rollenspielwelt die nächsten Jahre herumschlagen muss. Und es ist nicht SCHWER sich als D&D Spieler damit zu arrangieren, wenn man WILL.

--- Ende Zitat ---
Doch ist es.....

Sashael:

--- Zitat von: LöwenHerz am 18.07.2009 | 10:09 ---Tut mir fast leid Dir das mal so sagen zu müssen, aber das ist das typische 4e-Spieler Argument gegenüber den Kritikern.
Jetzt werfe ich Dir vor, nicht sachgerecht mit meiner Kritik umzugehen und diese bereits im Voraus als Geflame abzutun!

Tolle und tote Diskussionsgrundlage  :q

Ich bin raus!

--- Ende Zitat ---
Sei mal noch nicht raus, denn ich finde, da gibt es Erklärungsbedarf. Ich habe mir deine Posts nochmal durchgelesen und ... naja ... da gabs nicht viel Kritik. Du hast nur angemerkt, dass du eine Positivliste fast genauso als Negativliste schreiben würdest, ohne das allerdings zu erläutern oder gegen die Positivpunkte zu argumentieren. Danach folgte noch ein bißchen Flame gegen Ardwulf und seine Feststellung, dass in 4E XP ohne Ds und Ds wesentlich besser in den Regeln verankert sind als in 3.5. Und das war wirklich Flame, da deine Argumentation sich auf Regeln stützte, die so nur die allerwenigsten in der 3.5 angewendet haben, eben weil sie von zu wenig Crunch untermauert waren. Das das jetzt in 4E anders ist, hast du dann nur mit dem abwertenden Hinweis abgetan, dass das in anderen RPGs ja schon seit Jahren so ist. Ardwulf bezog sich allerdings schon auf den Vergleich 4E vs 3.5.
Das Problem mit den Kritikern ist, dass die meisten ihrer Argumente durch "Fanboys" wie Ardwulf mittels Regelpassagen und expliziten Gegenbeispielen aus der normalen Spielpraxis entkräftet wurden. Trotzdem werden weiter teilweise absurde Aussagen aufgestellt und als objektive Kritikpunkte an der 4E hingestellt. In diesem Thread hier wiederum werden Pluspunkte nicht argumentativ gekontert, sondern auch nur mit seltsamen Kommentaren heruntergemacht. Was das mit konstruktiver Kritik und Diskussionsbereitschaft zu tun hat, entzieht sich leider meinem Verständnis.

Der Oger (Im Exil):
Der Oger fand es an der Zeit, meil ein paar von Falcons bisherigen Textpassagen aus dieser Diskussion herauszusuchen:


--- Zitat von: Falcon am  8.07.2009 | 16:43 ---... das es lästige OAD&D3.5 Fanboys nicht effektiv genug vertreibt.

@Arldwulf: Perlen vor die Säue, äh Oger.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Falcon am  8.07.2009 | 17:02 ---ach, OAD&D3.5LabyrinthPathfinderCritical-Spieler sind seit 4E doch alle dieselbe Soße. Dahinter steckt immer dieselbe Boßhaftigkeit und fehlender Wille, daß es einfacher ist sie nicht mehr zu unterscheiden.
ich kann im "4E mag ich"und "4E mag ich nicht" Thread posten und Fans und Kritiker begegnen. Du auch?

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Falcon am  8.07.2009 | 17:20 ---Du erwartest nicht wirklich das Oger in die 4E Bücher geschaut hat oder?

--- Ende Zitat ---

Soviel zu Falcons neutraler, sachlicher, ehrlicher, wertschätzender, und natürlich argumentativ völlig überlegenen Diskursführung. Falcon ist natürlich ein ganz armes Opfer von 4E - Verleumdern.

Am besten, der Oger überlässt den kleinen gestörten Flattermann ganz seinem eigenen gedanklichen Inzest und der Einstellung, man müsse eine Lüge nur häufig genug wiederholen, damit sie als Wahrheit gelte. Oger wird ihn von nun an als nicht glaubwürdigen Hetzer einstufen.

Ich hoffe, das war direkt genug.

Falcon:
Habe ich gesagt, ich bin neutral? Nein, ich sagte ich alle RPGs sind scheisse (aka verbesserungswürdig).

Zum Rest: Und, was wunderts dich, gleich zu gleich gesellt sich gern? Du hast es doch nicht gelesen oder? Ansonsten würdest du ja absichtlich Unwahrheiten verbreiten anstatt nur aus Unwissenheit und Annahmen. Also den einen oder anderen Schuh wirst du dir vor den Leuten, die dir mit den Textpassagen vor der Nase wedeln schon anziehen müssen. Noch kannst du ihn dir aussuchen.
Du kannst natürlich auch beweisen, daß man in D&D4 nur in angepasster Spielwelt spielen kann. Das Thema interessiert mich ja sehr. Es ist ja nicht so, als würde dir die Chance niemand geben. Es geht doch gar nicht um mich, geh' doch endlich mal auf die Frage ein; aber stattdessen zeigts doch nur, daß du auch mit Dreck wirfst wenn dir nichts mehr einfällt und dich zum Gemüse machst, wie man andernorts so schön sagt.

ich würds ja halten die Ardwulf

--- Zitat ---Ok - Oger hat etwas gesagt was nicht in Einklang mit dem Regelwerk zu bringen ist. Wen juckts? Ich halte nichts davon auf die Kritiker einzuhauen, wenn mal was falsches gesagt wird kann man es korrigieren und gut ists.
--- Ende Zitat ---
wenn es denn genügen würde einmal darauf hinzuweisen wenn was falsches gesagt wurde.

Oberkampf:
Ich bin jetzt zwar in Versuchung, dass zu tun, wovon ich nüchtern jedem Menschen abraten würde (nämlich zwischen die Fronten zu springen und zu sagen "Jungens, mal halblang, geht doch nur um ein Spiel"), aber ich kann mich beherrschen und führe lieber einen Punkt an, der mir an der 4E noch wirklich gut gefällt (und danach dürft ihr alle mich hassen):

Ich mag die neue Kosmologie!

Nachdem ich heute mal einen Blick in das Manual of the Planes geworfen habe, habe ich sogar richtig Lust auf Abenteuer zwischen den Ebenen bekommen, obwohl man mich "früher" mit dem Wheel of Planes und Sigil und dem ganzen Scheiß Müll Kram vom Spieltisch scheuchen konnte. Zugegeben, die ganze Aufteilung, oben der Himmel die Astrale See und unten die Hölle das elementare Chaos erinnert sehr an abrahamitische Traditionen, aber hey, das ist die Kosmologie, mit der ich aufgewachsen und in der ich kulturell verankert bin. Und ein paar Überraschungen und gute Ideen sind zusätzlich dabei.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln