Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
BIOS-Startbildschirm friert ein
Pyromancer:
Da ist man mal eine Stunde weg, und wenn man wiederkommt und den Rechner einschalten will, dann fährt er nicht mehr hoch.
Beim Einschalten piepst er ganz normal, es erscheint der BIOS-Starbildschirm (Gigabyte S-Series Motherboard) und dann macht er gar nichts mehr. Am Rechner selbst wurde gar nichts verändert, der hing nicht mal am Strom, während ich weg war.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Zum Glück hab ich meinen alten Rechner noch nicht entsorgt. Ich könnte ja sonst nicht mal im Internet nach Lösungen suchen. ;)
Yerho:
Erster Rat:
Rechner physikalisch von Netz trennen, danach neu starten.
Und/oder Peripherie abklemmen, danach neu starten.
Was steht auf dem letzten Bildschirm bzw. in der letzten Zeile, bevor er stehen bleibt?
Kommst Du noch ins Bios?
Schon geprüft, ob sich drinnen etwas gelockert hat? Gerade der Arbeitsspeicher ist da tendenziös.
Pyromancer:
--- Zitat von: Yerho am 20.07.2009 | 22:44 ---Erster Rat:
Rechner physikalisch von Netz trennen, danach neu starten.
Und/oder Peripherie abklemmen, danach neu starten.
Was steht auf dem letzten Bildschirm bzw. in der letzten Zeile, bevor er stehen bleibt?
Kommst Du noch ins Bios?
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, letztes Bild war der BIOS-Startbildschirm, da, wo steht, dass man <DEL> drücken soll, wenn man ins BIOS will. Das geht aber schon nicht mehr.
Edit: So, Übeltäter eingegrenzt: Wenn ich den SATA-Stecker von meiner zweiten Festplatte ziehe, dann fährt der Rechner hoch.
Da ist doch irgendwo der Wurm drin. Das ist nur meine Backup-Platte, und mit der hab ich schon seit Tagen nichts mehr gemacht und der Rechner hat tadellos funktioniert.
Yerho:
Dann wie gesagt mal den Neustart versuchen, nachdem Du den Rechner physikalisch vom Netz getrennt hast. Entweder über den Schalter am Netzteil, oder - falls ein solcher nicht vorhanden - den Stecker ziehen.
Wenn das nicht hilft, mal die Peripherie (Tastatur, Maus, ...) abklemmen und neu starten.
Wenn das auch nicht hilft, den Rechner aufschrauben und prüfen, ob sich etwas gelockert hat.
Wenn das nicht klappt mal längere Zeit laufen lassen. Manchmal renkt sich das von selbst wieder ein.
Wenn das nicht hilft, einen Bios-Reset durchführen (über Jumper oder Entfernen der Batterie).
Wenn das alles nichts bringt, dann liegt vermutlich ein Hardware-Defekt vor.
Pyromancer:
Gut, ich kann den Fehler jetzt reproduzieren.
Hängt die zweite Festplatte am SATA-Kabel, dann hängt der Rechner beim BIOS-Startbildschirm.
Hängt die zweite Festplatte nicht am SATA-Kabel, dann fährt er ganz normal hoch.
Und was mach ich jetzt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln