Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] Ich will Regeln für Verhandeln etc.
Falcon:
Ich verstehe nicht inwiefern Selganors Vorschlag der/die/das Suspension jetzt verstärken kann.
Beim Verhandeln wird der Preis für den Käufer überlicherweise immer nur günstiger, während der Verkäufer seinen Preisvorschlag versucht zu halten.
Wenn der Preis jetzt aber wie oben teurer wird als angebeben (+1/5 beim Verkauf), würde ich mir als Käufer ganz schön verarscht vorkommen.
Deswegen würde ich, wenn es schon nachfühlbar sein soll, immer ein System machen, bei dem der Verkäufer versucht seinen Preis zu halten.
Verkauf immer für 1/2 des Kaufpreises, Kaufpreis bleibt natürlich normal:
Probe auf Diplomacy Minus passender DC (welche Stufe hat eigentlich eine Fackel? ,auf den oberen Vorschlag bezogen? Für magische Items kann man natürlich gut das obere Level des Enhancementbonus nehmen) = Alle 2 Punkte unter Null reduziert den Verkauf um 5%, alle 2 Punkte über Null den Kaufspreis um 5%
man könnte wieder mit Risiko arbeiten, wenn der Käufer/Verkäufer höher starten will als x1 oder x1/2, aber da fällt mir auf die Schnelle nichts ein, grundsätzlich kann man die DCs höher setzen, man muss das Risiko des Versagens nur genau mit dem Vorteil des höheren Startpreises abpassen.
Selganor [n/a]:
Das extra Risiko beim Einkaufen waeren so Sachen wie: "Wuerfeln wir um den Rabatt... Hast du die hoehere Zahl kriegst du 10% Rabatt, hab' ich die hoehere Zahl zahlst du 10% mehr."
Hab' ich (gerade in Rollenspiellaeden) schon selbst erlebt.
Kauefer wie Verkaeufer ist das zusaetzliche Risiko bekannt und wird vorher akzeptiert (kann also je nach Methode zu einem Veto von einer der Seiten fuehren)
Wenn du die Stufe nichtmagischer Gegenstaende wissen willst... einfach mal mit den Preisen vergleichbarer magischer Gegenstaende (consumable/permantent) vergleichen und daraus die Stufe ermitteln.
Falcon:
Habe ich noch nicht erlebt, aber Rollenspielläden sind da auch komisch und würfeln schon mal um die Preise. ;)
Der Preis wird sonst nur günstiger. Nie teurer als auf dem Zettel steht. Nach deinem System wird er aber nur teurer.
@nicht magische Gegenstände: könnte klappen.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Falcon am 23.08.2009 | 21:43 ---Habe ich noch nicht erlebt, aber Rollenspielläden sind da auch komisch und würfeln schon mal um die Preise. ;)
Der Preis wird sonst nur günstiger. Nie teurer als auf dem Zettel steht. Nach deinem System wird er aber nur teurer.
--- Ende Zitat ---
Echt?
--- Zitat von: Selganor am 21.08.2009 | 20:37 ---Risikoreich einkaufen geht genauso.
Einkaufen:
Erfolg: -1/5 (Risikoreich -2/5)
Miserfolg: Einkauf zum normalen Preis (Risikoreich +1/5 Preisaufschlag)
--- Ende Zitat ---
Wobei man dann noch beruecksichtigen sollte, dass je nach "Kaufschwierigkeit" mehrere Erfolge machbar sein koennten, also bei Easy bis zu 3/5 (Risikoreich 4/5), bzw. Medium 2/5 (Risikoreich 3/5)
Die x/5 waeren dann die Rabatte beim Einkauf.
Heisst also bei x>0 kann man doch was sparen (und es wird nicht nur teurer)
Falcon:
stimmt, im späteren Posts kann es für den Käufer billiger werden. Dann verstehe ich nicht, wieso du es beim verkaufen anders herum machst. Es wäre doch zudem einfacher das gleich zu behandeln, den SC kann man ja trotzdem im Mittelpunkt des Mechanismus behalten (siehe mein Vorschlag).
Wenn der SC standardmäßig (=bei SC Erfolg) günstiger einkauft, der NSC aber standardmäßig (= bei SC Erfolg) teurer einkauft ist es imho noch unglaubwürdiger (seltsame Rollenspiellladengewohnheiten mal ausgenommen), und umständlicher; aber schlussendlich gehts natürlich um 1of3s suspension.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln