Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Gesucht] Sword&Sorcery Fantasy Welt
Joerg.D:
Helluso und Millonda (Reign), es gibt nur Menschen, das Kampfsystem ist schnell und die Magie geht von nützlich bis zu Städte einäschernd. Die Welt ist zwar abgefahren, aber die Company Rolls rocken und die Fertigkeiten sind echt prima aufgestellt.
Die Komplexität der Regeln ist allerdings recht hoch. Während man den Würfelmechanismuss jedem Deppen in 30 Sekunden erklären kann (es wird immer der Selbe benutzt), gibt es sehr viele Kampfschulen und Manöver, die man benutzen kann. Das System macht also auch bei längeren Kampagnen Spaß, weil man sich sehr lange entwickeln kann.
Es gibt Trefferzonen, Regeln für Kämpfe gegen Mooks und jede Menge kostenlosen Kram im Internet, den man sich nur runterladen muss.
Der Nârr:
--- Zitat von: Freierfall am 15.09.2009 | 19:22 ---Ok... wo gibts die Conan Welt auf Rollenspielgerechte Häppchen zurechtgeschrieben und zusammengefasst?
Also, außer in dem Conan D20 Spiel^^
--- Ende Zitat ---
Es gibt ein altes Gurps-Conan-Quellenbuch, das auch in deutsch erschienen ist und mit ein wenig Glück noch bei Ebay oder im Laden als Restposten zu bekommen sein könnte. Das ist aber nur ein Buch und da ist natürlich recht viel Gurps-spezifisches drin (neue Vorteile, Magiekram usw.). Mehr wirst du wohl über das Mongoose-Material oder Romane beschaffen müssen (oder evtl. allgemeine Conan-Hintergrundbücher, falls es sowas gibt).
Wenn du ein bisschen was abgefahrenes suchst: Hyperborea. Es gibt Menschen, Nichtmenschen nur in Form von Mutationsresten, die auch noch unterschiedlich kombiniert werden können. Magie läuft komplett über magisch begabte intelligente Waffen, die versuchen, Kontrolle über ihren Träger zu erhalten bzw. ihn zu manipulieren. Es gibt das Regelwerk mit Weltbeschreibung vom Truant-Verlag in deutscher Übersetzung (Original ist französisch und heißt "Bloodlust"). War hierzulande nie wirklich erfolgreich, obwohl es ein paar interessante Ansätze hatte. Ich habe schon ewig nicht mehr reingeguckt, aber iirc sind für ein Sandbox-Setting nützliche Karten wie z.B. Handelsrouten oder Tiervorkommen enthalten.
Sturmbringer/Elric, Quelle sind das Spiel von Chaosium und/oder die Bücher von Moorcock. Die Melniboneer sind nicht wirklich Elfen. Die Welt wird vom ewigen Konflikt der Mächte der Ordnung und des Chaos beherrscht.
(Falls wir noch mal zusammen spielen sollten, kann ich dir auch die drei Sachen zum Reinschauen mal mitbringen.)
Freierfall:
Ich habe in Reign mal etwas herumgelesen, und fand es rein vom Regelwerk cool, die Welt erschien mir aber als nicht allzu interessant. Gibt es dort irgendwas, dass das Setting besonders spielenswert macht, von zwei großen Inseln in Form von Menschen abgesehen?
Also, die Reign Welt ohne Reign Regeln (die ich rein vom lesen und vor allem der ORE-Charaktererschaffung her cool finde, aber mir nicht soetwas gerade möchte^^) - interessant? Ja/nein?^^
Joerg.D:
Mann muss ich ein bisschen einlesen und einige der Länder gewinnen erst durch die Supplyments wirklich Farbe. (Greg reißt ja vieles im Regelwerk nur an)
Sie lässt einem aber auf jeden Fall trotz interessanter Kulturen viel Platz um eigene Sachen einzubringen und seine Infos, wie man selber Esoterische Diziplinen, Kampfstile oder anderen Kram entwickelt sind echt Gold wert.
Welten sind halt echt Geschmackssache, da kann ich nicht mehr als meine Meinung verkünden.
Le Rat:
Wie wäre es mit John Carter vom Mars vom Edgar Rice Burroughs?
http://rpg.drivethrustuff.com/product_info.php?products_id=51403&filters=0_0_0&manufacturers_id=2132
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln