Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Warum Kämpfe ohne Visualisierung ? PRO vs. CONTRA

<< < (32/41) > >>

Arldwulf:
Ich finde Minis eigentlich toll, und verstehe auch warum man sie benutzen möchte. Übersicht ist etwas wichtiges.

Aus meiner Sicht sorgen Minis aber dafür das Spieler oft mehr Übersicht haben als ihre Chars hätten. Stets den Gegner hinter sich sehen, stets mitbekommen was beim Nachbarn so passierte. Es gibt Dinge die ich mit Minis nicht visualisieren kann, insbesondere aber Fehler bei der Abschätzung von Entfernungen.

Oder das man einen Gegner mal übersieht. Die beste Lösung für mich ist daher das der Spielleiter die Positionen der Kontrahenten zwar per Battlemap oder sonstwie festhält, allerdings dies hinter dem Spielleiterschirm macht.

Funktionalist:
damit vereint man doch alle Nachteiole auf einmal:

-langsamer
-Kommunikationsbarriere besteht weiter
-visualisierung bei den Spielern wird nicht unterstützt
-Es gibt keinen Puppenspielspaß auf SPielerseite (was anscheinend einigen sehr wichtig ist. ;D )

sers,
Alex, 3091, der auch mal wieder Lust hat, Figuren zu schubsen.

Arldwulf:
Es ist halt immer die Frage ob man es als Nachteil ansieht. Für mich ist es eigentlich durchaus wichtig das Spielercharaktere in einem Kampf auch mal die Übersicht verlieren können, oder mit einem Feuerball nicht immer genau wissen wo dieser landen muss damit er alle treffen wird.

Es vermittelt einfach die Hektik eines Kampfes besser. Und wenn die Übersicht doch mal verloren geht, kann der SL einfach die Battlemap den Spielern kurz zeigen.

Falcon:
Das Problem ist, daß Chaos im Kampf des Charakters oft gleich gesetzt wird mit "nicht wissen, was eigentlich gerade Sache ist"- der Spieler. Als Spieler finde ich das nämlich nicht immersiv, sondern einfach nur ätzend.

Denn gäbe es eine Möglichkeit den Eindruck eines Kampfes (Chaos UND Taktik sind da ja inbegriffen) ohne Figuren rüber zu bringen, würde ich sofort darauf umsteigen. Sage ich als Miniaturenspieler und Tabletopper.

Arldwulf:
Man darf das auch nicht dogmatisch sehen, im Normalfall ist der Unterschied zwischen einem Spiel mit und einem Spiel ohne Kästchen geringer als die Diskussionen die darüber geführt werden.

Ich sehe auch viele Vorteile bei der Verwendung von Battlemaps und Minitaturen, und baue sogar selbst Battlemaps. Wirklich abgeneigt bin ich dem Thema also auch nicht. Aber letztlich denke ich dass es ein Fehler ist "fehlende Übersicht" als Punkt gegen das Verweigern von Minis anzuwenden.

Fehlende Übersicht ist an anderer Stelle schliesslich auch im RP drin, man kann ja mal die Probe aufs Exempel machen und ein Abenteuer spielen welches man bereits kennt, und eines welches Überraschungen birgt. In beiden Fällen könnte ich sagen: Es ist ja nur der Spieler der das weiss, für den Char ist das Abenteuer immer neu.

Aber in der Praxis macht es dennoch einen Unterschied. Ähnlich ist es mit Miniaturen. Natürlich kann ich sagen das nur die Spieler genau ermessen können wo der Feuerball landen muss damit die Gegner alle drin sind und die Verbündeten nicht. Oder sagen das nur der Spieler weiss das hinter seinem Char gerade sich eine Bedrohung zusammenbraut.

Aber am Ende ist es der Charakter der so handelt, der von diesem Wissen profitiert. Genauso wie ich einen Sinn darin sehe Spielern nicht von vornherein Wissen über die Schwächen der Gegner zukommen zu lassen sehe ich Sinn darin auch auf dem Schlachtfeld den Spielern Interpretationsspielraum bei der Beschreibung zu lassen. Und sie auch mal Fehler, falsche Entscheidungen treffen zu lassen. Bis zu einem bestimmtem Grad. An der Stelle an welcher ein Charakter (und nicht der Spieler) im Spiel sagt er schaut sich um bekommt er auch die Battlemap zu sehen, und kann dann auch sehen das auch der SL nicht schummelt, und sich die Positionen der Gegner merkt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln