Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Warum Kämpfe ohne Visualisierung ? PRO vs. CONTRA

<< < (33/41) > >>

dunklerschatten:

--- Zitat ---Ich finde es SEHR schade, daß dieser Thread, der an sich von ALLGEMEINEM Interesse für alle Rollenspieler und Rollenspiele ist, nun auf Wunsch des Themenstarters in der D&D-"Schublade" zum Vermodern gelandet ist.

Wirklich schade so etwas.
--- Ende Zitat ---

:mimimi:


--- Zitat ---Das Problem ist, daß Chaos im Kampf des Charakters oft gleich gesetzt wird mit "nicht wissen, was eigentlich gerade Sache ist"- der Spieler. Als Spieler finde ich das nämlich nicht immersiv, sondern einfach nur ätzend.

Denn gäbe es eine Möglichkeit den Eindruck eines Kampfes (Chaos UND Taktik sind da ja inbegriffen) ohne Figuren rüber zu bringen, würde ich sofort darauf umsteigen. Sage ich als Miniaturenspieler und Tabletopper.
--- Ende Zitat ---

Ach ich würde sagen nutz mehr die Phantasie, bin ja eigentlich auch Nutzer von haptischen Visualisierungssystemen für Kämpfe aber neuerdings geht es bei D+D auch ohne, denke der Trick liegt einfach daran nicht zu sehr an den f***** Regeln zu hängen und einfach zu spielen.

Wobei Smarties/Gummibärchen als Gegner-Minis schon ziemlich klasse sind ;D

Enpeze:
Ich komme aus dem (mittlerweile von mir als dunklem bezeicheten) Eck der Miniaturenlosigkeit. War damals toll weil wir nix anderes kannten, aber heutzutage will ich dorthin nicht mehr zurück.

Ich behaupte mal, in einem kampfintensiven Spiel sind Minis unverzichtbar. Kein Spielleiter, sei er auch noch so ein Genius, kann ein Schlachtfeld und die Position dessen Combattanten so plastisch beschreiben wie es ein gutes Minisystem tut. Ergo sind Minis überlegen. Eine Ausnahme bilden die Spielleiter denen das sowieso wurscht ist, weil sie

-zu faul sind, ein Schlachtfeld aufzubauen
-Snobs sind, welche die Darstellung von plastischen Kämpfe und Ausnutzen Kampfwerte als proletoid oder minderwertig erachten
-finanziell oder haptisch gehandicappt sind (z.b. sich keine Minis leisten können oder auch im Sommer stets Fäustlinge tragen)


Ehrlich gesagt finde ich es scheinheilig wenn HIER behauptet wird, man verzichtet auf Minis weil Chaos am Schlachtfeld realistisch ist und die Spieler durch Abmessen oder Squarezählen zu Metagamern werden, während andererseits stillschweigende Akzeptanz herrscht, daß die SCs oft hunderte von Hitpoints haben und von z.B. Armbrusttreffern nicht mal angekratzt werden können, bzw. die ganze Zeit munchkinmäßig am Charakterbogen hängen um irgendwelche "coolen" Encounterpowers auszupacken. Da wird mit zweierlei Maß gemessen...


Arldwulf:

--- Zitat von: Enpeze am  2.10.2009 | 16:06 ---Ehrlich gesagt finde ich es scheinheilig wenn HIER behauptet wird, man verzichtet auf Minis weil Chaos am Schlachtfeld realistisch ist

--- Ende Zitat ---

Das ist letztlich eine Frage der Akzeptanz. Du kannst akzeptieren das auch Leute die schonmal mit Minis gespielt haben (und das durchaus gut finden) auch Vorteile im Miniaturenlosem Spiel sehen, oder du kannst es nicht akzeptieren.

Tatsächlich ist das oben genannte aber der hauptsächliche Grund warum ich lieber ohne Minis spiele. Fehler gehören zum Rollenspiel dazu, auch Fehler bei der Frage wo man den Feuerball hin platziert, oder Fehler in der Einschätzung ob der Gegner an dem man vorbeirennen will dadurch eine Gelegenheit hat den eigenen Char anzugreifen.

Roland:

--- Zitat von: Enpeze am  2.10.2009 | 16:06 ---Ich behaupte mal, in einem kampfintensiven Spiel sind Minis unverzichtbar. Kein Spielleiter, sei er auch noch so ein Genius, kann ein Schlachtfeld und die Position dessen Combattanten so plastisch beschreiben wie es ein gutes Minisystem tut. Ergo sind Minis überlegen. Eine Ausnahme bilden ...

--- Ende Zitat ---

... Spiele, in denen Details, wie genaue Postion der Kampfteilnehmer, nicht ausschlaggebend sind. 

Enpeze:

--- Zitat von: Roland am  3.10.2009 | 10:48 ---... Spiele, in denen Details, wie genaue Postion der Kampfteilnehmer, nicht ausschlaggebend sind.  

--- Ende Zitat ---

Und in denen trotzdem munterlustig rumgestorben wird? (wie z.b. CoC)

SL: So, der Cthulhu frißt nun d6 von Euch. Robert, Fritz und Heike werden verschlungen...
Heike: Na geh, ich war doch mindestens 100m entfernt und der Cthulhu hat nur 20m lange Tentakeln
SL: Wurscht, genaue Positionen der Kampfteilnehmer sind in diesem Spiel nicht ausschlaggebend...
Heike: achso...


 ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln